Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann sind Sie hier genau richtig. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Caritas Gelsenkirchen.
Wir suchen ab sofort oder später eine
Examinierte Pflegefachkraft
Stellenumfang: 30- 39 h/Woche
Der Caritasverband Gelsenkirchen betreibt drei ambulante Pflegedienste. Unser Ziel ist es: Die Fähigkeiten der pflegebedürftigen Menschen zu fördern und damit Unabhängigkeit, Wohlbefinden und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten. Der aktuelle Pflegenotstand in der Pflege ist auch am Caritasverband nicht vorbeigegangen, allerdings bieten wir den Pflegekräften ein attraktives Grundgehalt, Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Ambulante Pflege Mitte besteht aus einem multiprofessionellen Team. Damit wir auch weiterhin eine qualitativ hochwertige Arbeit leisten können, suchen wir Sie als Unterstützung.
Wir wünschen uns:
Was wir Ihnen bieten:
Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. Ambulante Pflege Mitte 2. Etage, Wohnung 608 Knappschaftsstraße 5 45886 Gelsenkirchen Tel: 0209/933380 E-Mail: nicola.vogt@caritas-gelsenkirchen.de
Download als PDF
Wir suchen zum 01.04.2019 oder einem späteren Zeitpunkt eine
Examinierte Pflegefachkraft für unsere ambulante Demenzwohngemeinschaft
Stellenumfang: Teilzeit (30h/Woche)
Der Caritasverband Gelsenkirchen betreibt zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften für demenzerkrankte Menschen. Ganz nach dem Motto: Wir gestalten den Alltag so, dass jeder einzelne Mieter seine Individualität in der Gemeinschaft aufrechterhalten kann.
Die Demenz-Wohngemeinschaft schafft eine ganz besondere Arbeitsatmosphäre. Neben den individuell gestalteten Zimmern, gibt es einen offenen Wohnküchenbereich, der die einzelnen Zimmer miteinander verbindet. So wird eine familiäre Atmosphäre geschaffen. Durch die Bewohneranzahl von 8 Mietern pro Wohngemeinschaft wird eine Arbeit im besonderen Rahmen ermöglicht.
Die Mieter der Demenzwohngemeinschaft und wir erwarten:
Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. Nicola Vogt Pfefferackerstraße 69b 45894 Gelsenkirchen Tel: 0209/933380 E-Mail: nicola.vogt@caritas-gelsenkirchen.de
Wir suchen ab sofort eine
Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/In (m/w/d) oder Altenpflegehelfer/In (m/w/d) mit Zulassung für Behandlungspflege LG 1 und 2 (nach dem 01.06.2018)
Stellenumfang: Teilzeit (30h/Woche), erstmal als Krankheitsvertretung
Der Caritasverband Gelsenkirchen betreibt zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften für demenzerkrankte Menschen. Ganz nach dem Motto: Wir gestalten den Alltag so, dass jeder einzelne Mieter seine Individualität in der Gemeinschaft aufrechterhalten kann.
Die Mieter der Demenzwohngemeinschaft und wir erwarten von Ihnen
Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen und Stadtteilarbeit. Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen und insbesondere in unserem Team für Arbeitsmarktprojekte herzlich willkommen.
Für die Integration von langzeitarbeitslosen Menschen in den Sozialen Arbeitsmarkt suchen wir zum nächsten möglichen Termin eine/n
Diplom-Sozialarbeiter*in (w/m/d) - oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation -
Stundenumfang: 19,5 - 39 Wochenstunden Arbeitsort: Gelsenkirchen
Ihr Aufgabengebiet:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2019.
Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. Fachbereich Gesundheit und Soziales Bahnhofsvorplatz 4 45879 Gelsenkirchen Tel.: 0209. 957 146 0 bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de
Für die Arbeit mit Wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen suchen wir
Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d) - oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation -
Stundenumfang: 39 Wochenstunden Arbeitsort: Gelsenkirchen
Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.03.2019.
Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. Fachbereich Gesundheit und Soziales Verwaltung Bahnhofsvorplatz 4 45879 Gelsenkirchen Tel.: 0209. 957 146 0 bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de
Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Träger von drei Heimen der stationären Altenhilfe, dem Wohnheim St. Rafael für behinderte Menschen, dem Kinderhaus Gelsenkirchen, drei Sozialstationen und diverser Beratungsstellen mit insgesamt rd. 700 MitarbeiterInnen. Neben den genannten Einrichtungen und Diensten engagieren wir uns sehr stark in dem Bereich von Beschäftigungsmaßnahmen.
Für unsere stationäre Pflegeeinrichtung Bruder Jordan Haus suchen wir ab sofort
Wohnbereichsleitung in Voll- oder Teilzeit
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich bitte an: Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. Bruder Jordan Haus Frau Schwantes Pfefferacker Str. 67 45894 Gelsenkirchen Tel.: 0209/ 38 66 50 Ann-Christin.Schwantes@caritas-gelsenkirchen.de
Die Caritas zahlt vergleichsweise gut - das ergab eine Auswertung des Deutschen Caritasverbands.
Für Infos zur Ausbildung in der stationären Altenhilfe und in der Ambulanten Pflege des Caritasverbands bitte auf das Bild klicken.
Der Caritasverband Gelsenkirchen bietet seinen Mitarbeitern verschiedene Leistungen an. Eine Übersicht zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die auch Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge enthält, finden Sie hier. Was die Caritas ihren Mitarbeitern im Bereich der Gesundheitsvorsorge anbietet, lesen Sie hier.
Die Mitarbeitenden des Verbands sind in Mitarbeitervertretungen (MAV) organisiert. Welche MAV für welche Bereiche zuständig ist, finden Sie hier.