Fachstelle Demenz
Wir können dabei helfen, Angehörige, die oft bis über die Grenzen ihrer Geduld und Kraft gefordert sind, zu entlasten und ihnen Gesprächsmöglichkeiten anzubieten.
Mit Demenz leben: Lebensqualität fördern und Angehörige entlasten
Angesichts der stetig steigenden Erkrankungszahlen zeigt sich: Demenz wird immer mehr zu einem ‚normalen‘ Teil des Alters und Alterns unserer Gesellschaft. Ein weitgehend selbstbestimmtes Leben können die Betroffenen allerdings nur dann führen, wenn ihre Umgebung darauf eingestellt ist. Besonders wichtig ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz in allen Stadien der Erkrankung zu fördern und den pflegenden Angehörigen - die meist eine Hauptlast tragen - zu entlasten.
Viele Angehörige wünschen sich Entlastung und Unterstützung in Ihrem schwierigen Alltag und sind auf der Suche nach konkreten Informationen zu unterschiedlichen Hilfs- und Betreuungsangeboten und deren Finanzierungsmöglichkeiten. Die Caritas Fachstelle Demenz setzt sich genau dafür ein. Als Ansprechpartner für das gesamte Stadtgebiet bietet sie eine kostenfreie, individuelle Beratung und weiterführende Auskünfte zu allen Fragen rund um das Thema Demenz an. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anliegen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder schriftlich.