Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Beratung Kinder, Jugend und Familie
    • Wohnangebote für Kinder
    • Schule und Offener Ganztag
    • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Beratung für Senior*innen
    • Wohnangebote für Senior*innen
    • Leben mit Behinderung
    • Beratung für Menschen mit Behinderung
    • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
    • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
    • Psychosoziale- und Suchtberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Hilfe bei Migration und Integration
    • Arbeit und Beratung
    • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
    • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Projekte Neustadt
    • QuartiersService
    • Sozialkaufhäuser in-petto
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
    Close
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Über uns
    • Der Verband
    • Vorstand und Leitungen
    • MAV - Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaften
    • Arbeitsbereiche
    • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
    • Impressum
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild
    • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
    • Präventionsschulungen
    • Verhaltenskodex
    • Risikoanalyse
    • Verpflichtungserklärung
    • Verfahrensordnung
    • Das erweiterte Führungszeugnis
    • Zum Umgang mit Beschwerden
    • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Beratung Kinder, Jugend und Familie
        • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Café ohne Grenzen
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Erziehungshilfe
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Familienlotsen
        • Mediation
        • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendgerichtshilfe
        • Hausaufgabenhilfe in GE-Neustadt
        • Gesundheitsprävention für Kinder
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Sternenkinder
      • Wohnangebote für Kinder
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kinderhaus
      • Schule und Offener Ganztag
        • Schulbetreuung
          • Offene Ganztagsschule
          • Verlässliche Schule
          • Weiterführende Schulen
          • Familienzentren an Grundschulen
        • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für Senior*innen
        • Betreuungscafés
        • Fachstelle Demenz
          • Projekte
          • Schulung Demenz verstehen
          • Angebote
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Rechtliche Betreuung
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • Wohnangebote für Senior*innen
        • Altenheime
          • Bruder-Jordan-Haus
          • Liebfrauenstift
          • Haus St. Anna
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Leben mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
        • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
        • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
          • Leichte Sprache
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kontaktstelle Treffpunkt
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Angebot für Jugendliche Sozius
        • TaHRa - die Tagesstätte
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Palliative Betreuung
        • Wohnungslosenhilfe
          • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
          • Weißes Haus
          • Wilhelm Sternemann Haus
          • Endlich ein Zuhause!
          • WoGe - Wohnen in Gelsenkirchen
        • Stromsparcheck
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Kur-Beratung
      • Hilfe bei Migration und Integration
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlingshilfe
          • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Arbeit und Beratung
      • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • QuartiersService
        • Stromsparcheck
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
      • Quartiersprojekt Scholven
      • Projekte Neustadt
        • Internationales Café
        • Beratungsstelle Arbeit
        • Stadtteilladen NeST
        • Anlaufstelle für Zuwanderer
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • QuartiersService
      • Sozialkaufhäuser in-petto
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Wohnen und Teilhabe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Präventionsschulungen
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Beratung Kinder, Jugend und Familie
        • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Café ohne Grenzen
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Erziehungshilfe
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Familienlotsen
        • Mediation
        • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendgerichtshilfe
        • Hausaufgabenhilfe in GE-Neustadt
        • Gesundheitsprävention für Kinder
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Sternenkinder
      • Wohnangebote für Kinder
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kinderhaus
      • Schule und Offener Ganztag
        • Schulbetreuung
          • Offene Ganztagsschule
          • Verlässliche Schule
          • Weiterführende Schulen
          • Familienzentren an Grundschulen
        • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für Senior*innen
        • Betreuungscafés
        • Fachstelle Demenz
          • Projekte
          • Schulung Demenz verstehen
          • Angebote
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Rechtliche Betreuung
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • Wohnangebote für Senior*innen
        • Altenheime
          • Bruder-Jordan-Haus
          • Liebfrauenstift
          • Haus St. Anna
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Leben mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
        • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
        • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
          • Leichte Sprache
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kontaktstelle Treffpunkt
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Angebot für Jugendliche Sozius
        • TaHRa - die Tagesstätte
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Palliative Betreuung
        • Wohnungslosenhilfe
          • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
          • Weißes Haus
          • Wilhelm Sternemann Haus
          • Endlich ein Zuhause!
          • WoGe - Wohnen in Gelsenkirchen
        • Stromsparcheck
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Kur-Beratung
      • Hilfe bei Migration und Integration
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlingshilfe
          • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Arbeit und Beratung
      • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • QuartiersService
        • Stromsparcheck
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
      • Quartiersprojekt Scholven
      • Projekte Neustadt
        • Internationales Café
        • Beratungsstelle Arbeit
        • Stadtteilladen NeST
        • Anlaufstelle für Zuwanderer
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • QuartiersService
      • Sozialkaufhäuser in-petto
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Wohnen und Teilhabe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Präventionsschulungen
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Ereignisse und Aktionen des Caritasverbandes.

Recherchieren Sie auch in unserem Pressearchiv.  

2023_09_Weltkindertag Quartiersprojekt Scholven

Weltkindertag in Scholven

Entsprechend dem diesjährigen Motto des Weltkindertages „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ wollen wir mit unserem Stadtteilfest auch diesen Herbst wieder auf die Bedürfnisse und die Rechte von Kindern aufmerksam machen. Mehr

2023_09_B2Run

Caritas-Mitarbeitende liefen beim B2Run

Ready, steady, go! Sportlich wurde es am 22. August für Caritas-Mitarbeitende. 23 Mitarbeitende nahmen beim Gelsenkirchener Firmenlauf B2Run teil. Mehr

2023_09_Symbolbild Neustadtfest
Pressemitteilung

Einladung zum Neustadtfest

Ein Angebot für die Nachbarschaft, Freunde und Verwandte Mehr

2022_03_Symbolbild Termine
Pressemitteilung

Infoabend für Familienlots*innen

Interessierte sind am 5. Oktober eingeladen. Mehr

2023_09_Schulungsgruppe Fachstelle Demenz
Pressemitteilung

Caritas-Schulung „Demenz - verstehen und helfen“

Interessierte können sich für nächstes Jahr anmelden. Mehr

2023_09_Familienfest OGS Sternschule

Familienfest zum Weltkindertag

Spielen, Toben, Spaß haben und den Tag genießen! Im Rahmen des Weltkindertages lädt das Familienzentrum Sternschule am Sonntag, 24. September, zwischen 14 und 18 Uhr zu einem bunten Familienfest ein. Mehr

2022_03_Symbolbild Termine
Pressemitteilung

Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen

Thema „Vermögenssorge & Behördenangelegenheiten“ Mehr

2023_02_Teamfoto U25
Pressemitteilung

Suizidprävention [U25] Gelsenkirchen feiert Jubiläum

Wir laden am 8. September ins „Hier ist nicht da“ ein. Mehr

2023_08_Sommmerfest Haus St Anna

Sommerfest im Seniorenzentrum Haus St. Anna

Endlich ist es soweit! Am Samstag, 26. August, lädt das Seniorenzentrum Haus St. Anna in Bulmke-Hüllen zum Sommerfest ein. Mehr

2023_07_Sommerfest Haus St Rafael
Pressemitteilung

Sommerfest im Haus St. Rafael

Die Caritas-Einrichtung lädt am 13. August 2023 ein. Mehr

2023_07_Falkner Arbeitsmarktprojekt Selbst und sicher

Wüstenbussard, Waldkauz und Co zu Gast

Außergewöhnlicher Besuch beim Caritasverband! Im Rahmen des Arbeitsmarktprojekt „Selbst und Sicher“ gastierte das Falkner-Duo Claudia Walter und Michael Kasperski der Falknerei „Eulenbann und Federspiel“. Mehr

2023_07_Bewohner*innen des Liebfrauenstiftes testen Rikscha-Dienst

Bewohner*innen des Liebfrauenstiftes testen Rikscha-Dienst

Was ist besser als selbst fahren? Sich fahren lassen! Mehr

Symbolbild Termine
Pressemitteilung

Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen

Wir laden am 7. August ein! Mehr

2023_06_Peter Spannenkrebs und Michael Hegemann
Pressemitteilung

Wechsel der Caritasdirektion

Auf Peter Spannenkrebs folgt Michael Hegemann. Mehr

2023_06_OGS Standorte sammeln für Erdbebenopfer
Pressemitteilung

Spendensammlung für Erdbebenopfer

Insgesamt 10.778,71 Euro sammelten die Offenen Ganztagsschulen des Caritasverbandes durch verschiedene Aktionen. Mehr

2023_06_Taizegebet

Taizé-Gebet

Nach einer längeren Pause wurde ein Taizé-Gebet angeboten. Diesmal im Haus St. Rafael. Mehr

2023_06_Waldbaden Haus St Rafael

Haus St. Rafael: Ausflug zum Waldbaden

Im Mai war es endlich so weit: Der Heimbeirat hatte mit Unterstützung von Angelina Hamm ein Waldbaden organisiert. Mehr

2023_05_Mut zur Hoffnung Sommersammlung
Pressemitteilung

„Mut zur Hoffnung“ – Sommersammlung der Caritas

Die Spenden dienen der unbürokratischen Hilfe vor Ort. Mehr

2021_05_Montage Umbau Liebfrauenstift
Pressemitteilung

Richtfest im Liebfrauenstift

Am 25. Mai feiert die Caritas-Senioreneinrichtung. Pressevertreter*innen sind eingeladen. Mehr

2023_Logo Stromsparcheck
Pressemitteilung

Stromspar-Check: Mehr Zuschuss für neue Kühlgeräte

Bis zu 200 Euro für den Austausch zu mehr Energieeffizienz in Gelsenkirchen. Mehr

2023_04_Großelterntag OGS Sandstraße

Großelternnachmittag in der OGS an der Sandstraße

Eine lieb gewordene Tradition ist es, einmal in vier Jahren die Großeltern in die OGS an der Sandstraße einzuladen. Mehr

2023_05_Flohmarkt Symbolbild

Kinderkram Flohmarkt

Bürger*innen sind eingeladen vorbeizukommen. Mehr

2023_04_Teamfoto Beratungstelle Kinder Jugend und Familie
Pressemitteilung

Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche stellt sich vor

Jedes Familienmitglied hat das Recht auf ein Stück Glück! Mehr

2023_04_Fahrradtaschenspende Familienzentrum OGS
Pressemitteilung

1.700 Fahrradtaschen an Familienzentren gespendet

Im März erhielt unter anderem das Familienzentrum Im Brömm in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Gelsenkirchen eine großzügige Spende an Kinder-Fahrradtaschen von der E-Commerce-Herner Firma "Herneland". Mehr

2023_04_Schalke Fanclub Haus St Anna

Schalke-Fanclub-Sitzung im Haus St. Anna

„Blau und Weiß, wie lieb ich dich“ schallt es durch das Haus St. Anna in Gelsenkirchen. Die Vorstandsmitglieder der Senioreneinrichtung Andrea Tomalla, Claudio Henze und Christoph Lammerding eröffnen unter tosenden Beifall die erste Schalke-Fanclub-Sitzung nach fast dreijähriger Corona-Pause. Mehr

2023_03_Ramadan Symbolbild

Fröhlichen Ramadan!

Der Caritasverband Gelsenkirchen lebt Vielfalt. So arbeiten bei uns Menschen verschiedener Religionen. Jede Glaubensrichtung wird akzeptiert, wenn sie mit den Leitsätzen des Verbandes übereinstimmt. Mehr

2023_03_Weltfrauentag St Anna

Weltfrauentag im Haus St. Anna

Eine Geschichte aus der Caritas-Senioreneinrichtung. Mehr

2020_03_Internationale Woche gegen Rassismus

Aktionen gegen Rassismus

Die Antidiskriminierungsstelle des Gelsenkirchener Caritasverbandes lädt zu verschiedenen Aktionen ein. Mehr

Pressemitteilung

Stromspar-Checker*innen besuchten Jobcafé

Sie vermittelten Tipps fürs Energiesparen Mehr

2023_02_Karneval Haus St . Anna

Karneval im Haus St. Anna

Ein Bericht der Mitarbeiter. Mehr

Altar der Kapelle im Haus St. Rafael
Pressemitteilung

Frühschichten im Haus St. Rafael

Interessierte sind in der Fastenzeit jeweils freitags zu den Gottesdiensten eingeladen. Mehr

2023_01_Neujahrsempfang BJH

Neujahrsempfang im Bruder-Jordan-Haus

Bewohner*innen und Mitarbeitende feierten gemeinsam den Jahresstart. Mehr

2023_01_Bürgergeldrechner

Bürgergeld-Rechner: einfach, anonym, werbefrei!

Mit dem Online-Rechner der Caritas können Menschen selbst ermitteln, ob ihnen Leistungen zustehen. Mehr

2022_12_Tanz und Weihnachten Liebfrauenstft

Stimmungsvolle Events im Liebfrauenstift

In der Advents- und Weihnachtszeit fanden in der Senioreneinrichtung Liebfrauenstift mehrere Aktionen statt, die die eher stille Zeit zu etwas Besonderem für die Bewohner*innen werden ließen. Mehr

2022_12_Adventsmarkt in Scholven

Erfolgreicher Adventsmarkt in Scholven

Ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt: Der Adventsmarkt in Scholven brachte die Menschen aus dem Stadtteil zusammen. Mehr

2022_12_Weihnachtsbasteln OGS Liebfraeunstfit

Kinder basteln mit Senior*innen

Im Seniorenheim Liebfrauenstift wurde zusammen mit den Kindern der OGS Sternschule gebastelt. Mehr

2022_12_AG Wohlfahrt gratuliert zum Chanukka-Fest
Pressemitteilung

AG Wohlfahrt gratuliert zu Chanukka

Die Arbeitsgemeinschaft der Gelsenkirchener Wohlfahrtsverbände (AG Wohlfahrt) gratuliert den Mitglie-dern der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen ganz herzlich. Mehr

2022_12_Wichtel in OGS an der Förderschule Sprache Gecksheide

Wichtel zu Besuch in der Offenen Ganztagsschule

In der OGS an der Förderschule für Sprache an der Gecksheide 153 ist in jede Gruppe Anfang Dezember ein Wichtel eingezogen. Mehr

Pressemitteilung

Klimatschutzministerium setzt Stromspar-Check fort

Das Beratungsangebot von Caritas und Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen reduziert Energiekosten und CO2-Emissionen. Mehr

2022_11_Scholvener Adventsmarkt Flyer

Adventsmarkt in Scholven

Am kommenden Samstag, 10. Dezember, wird ein buntes Programm geboten. Mehr

2022_11_Ehrenamtsbörse im Wissensschaftspark

Ehrenamtsbörse im Wissenschaftspark

Auf der von der Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen organisierten „Ehrenamtsbörse“ im Wissenschaftspark konnten sich am Samstag, 19. November, interessierte Bürger*innen über Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements informieren. Mehr

2022_10_Kerze Symbol Nachruf

Nachruf für Manuela Philipp

Der Caritasverband Gelsenkirchen trauert um Kollegin und Mitarbeiterin Manuela Philipp. Mehr

2022_11_Wunschbaumaktion

Wunschbaum-Aktion startet in 2022 mit drei Bäumen

Es ist wieder soweit! Ab dem 1. Dezember startet die Wunschbaum-Aktion des Gelsenkirchener Caritasverbandes. In Kooperation mit der WAZ werden in diesem Jahr gleich drei Bäume aufgestellt. Mehr

2022_03_Symbolbild Termine
Pressemitteilung

Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht

Kostenlose Infoveranstaltung vom SKFM. Mehr

2021_07_Ferienaktion Familienzentrum Sternschule
Pressemitteilung

Familienzentrum feiert Jahresausklang

Das Familienzentrum an der Franz-Bielefeld-Straße 50 lädt ein! Zum Jahresausklang heißt die Einrichtung alle Kinder, Eltern und andere Bürger*innen herzlich willkommen. Mehr

2022_11_Adventssammlung
Pressemitteilung

Hilfe in der Not – „An der Seite der Armen“

Adventssammlung der Caritas startet am 19. November Mehr

2022_11_Freunde schenken
Pressemitteilung

„Freude schenken“ – mit gefüllter Tüte oder erfülltem Wunschzettel

Caritas sucht Spender*innen, die bedürftigen Menschen „Freude schenken“. Mehr

2021_03_Stromspar Checker Männchen
Pressemitteilung

Caritasverband ruft dazu auf, staatliche Energiepauschale zu spenden

Eingesetzt wird das Geld im Projekt Stromspar-Check. Mehr

2022_10_Kerze Symbol Nachruf

Nachruf für Gabriele Jansen-Rotthauwe

Wir trauern um unsere ehemalige Kollegin und Mitarbeiterin, Gabriele Jansen-Rotthauwe, die in der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober, im Alter von 66 Jahren, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Mehr

2022_10_Barber Angels Wilhelm Sternemann Haus

Barber Angels besuchen Wilhelm-Sternemann-Haus

Mitte Oktober waren die Barber Angels im Wilhelm-Sternemann-Haus zu Gast, um den Besucher*innen der Caritas-Hilfseinrichtung einen kostenlosen Haarschnitt zu ermöglichen. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Ansprechpartnerin
Maria Eckardt
Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit
maria.eckardt@caritas-gelsenkirchen.de
nach oben

Aktuelles

  • Jobs
  • Presse
  • Publikationen

Service

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis

Ihr Engagement

  • Ehrenamt

Über uns

  • Leitbild
  • Stationäre Altenhilfe
  • Ambulante Hilfen und Pflege
  • Behindertenhilfe
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinder, Jugend, Familie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gelsenkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gelsenkirchen.de/impressum
Copyright © CV Gelsenkirchen 2023