Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Beratung Kinder, Jugend und Familie
    • Wohnangebote für Kinder
    • Schule und Offener Ganztag
    • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Beratung für Senior*innen
    • Wohnangebote für Senior*innen
    • Leben mit Behinderung
    • Beratung für Menschen mit Behinderung
    • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
    • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
    • Psychosoziale- und Suchtberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Hilfe bei Migration und Integration
    • Arbeit und Beratung
    • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
    • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Projekte Neustadt
    • QuartiersService
    • Sozialkaufhäuser in-petto
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
    Close
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Über uns
    • Der Verband
    • Vorstand und Leitungen
    • MAV - Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaften
    • Arbeitsbereiche
    • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
    • Impressum
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild
    • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
    • Präventionsschulungen
    • Verhaltenskodex
    • Risikoanalyse
    • Verpflichtungserklärung
    • Verfahrensordnung
    • Das erweiterte Führungszeugnis
    • Zum Umgang mit Beschwerden
    • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Beratung Kinder, Jugend und Familie
        • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Café ohne Grenzen
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Erziehungshilfe
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Familienlotsen
        • Mediation
        • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendgerichtshilfe
        • Hausaufgabenhilfe in GE-Neustadt
        • Gesundheitsprävention für Kinder
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Sternenkinder
      • Wohnangebote für Kinder
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kinderhaus
      • Schule und Offener Ganztag
        • Schulbetreuung
          • Offene Ganztagsschule
          • Verlässliche Schule
          • Weiterführende Schulen
          • Familienzentren an Grundschulen
        • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für Senior*innen
        • Betreuungscafés
        • Fachstelle Demenz
          • Projekte
          • Schulung Demenz verstehen
          • Angebote
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Rechtliche Betreuung
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • Wohnangebote für Senior*innen
        • Altenheime
          • Bruder-Jordan-Haus
          • Liebfrauenstift
          • Haus St. Anna
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Leben mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
        • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
        • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
          • Leichte Sprache
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kontaktstelle Treffpunkt
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Angebot für Jugendliche Sozius
        • TaHRa - die Tagesstätte
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Palliative Betreuung
        • Wohnungslosenhilfe
          • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
          • Weißes Haus
          • Wilhelm Sternemann Haus
          • Endlich ein Zuhause!
          • WoGe - Wohnen in Gelsenkirchen
        • Stromsparcheck
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Kur-Beratung
      • Hilfe bei Migration und Integration
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlingshilfe
          • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Arbeit und Beratung
      • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • Arbeitsmarktprojekt für alleinerziehende Frauen
        • QuartiersService
        • Stromsparcheck
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
      • Quartiersprojekt Scholven
      • Projekte Neustadt
        • Internationales Café
        • Beratungsstelle Arbeit
        • Stadtteilladen NeST
        • Anlaufstelle für Zuwanderer
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • QuartiersService
      • Sozialkaufhäuser in-petto
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Wohnen und Teilhabe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Präventionsschulungen
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Beratung Kinder, Jugend und Familie
        • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Café ohne Grenzen
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Erziehungshilfe
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Familienlotsen
        • Mediation
        • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendgerichtshilfe
        • Hausaufgabenhilfe in GE-Neustadt
        • Gesundheitsprävention für Kinder
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Sternenkinder
      • Wohnangebote für Kinder
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kinderhaus
      • Schule und Offener Ganztag
        • Schulbetreuung
          • Offene Ganztagsschule
          • Verlässliche Schule
          • Weiterführende Schulen
          • Familienzentren an Grundschulen
        • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für Senior*innen
        • Betreuungscafés
        • Fachstelle Demenz
          • Projekte
          • Schulung Demenz verstehen
          • Angebote
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Rechtliche Betreuung
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • Wohnangebote für Senior*innen
        • Altenheime
          • Bruder-Jordan-Haus
          • Liebfrauenstift
          • Haus St. Anna
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Leben mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
        • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
        • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
          • Leichte Sprache
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kontaktstelle Treffpunkt
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Angebot für Jugendliche Sozius
        • TaHRa - die Tagesstätte
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Palliative Betreuung
        • Wohnungslosenhilfe
          • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
          • Weißes Haus
          • Wilhelm Sternemann Haus
          • Endlich ein Zuhause!
          • WoGe - Wohnen in Gelsenkirchen
        • Stromsparcheck
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Kur-Beratung
      • Hilfe bei Migration und Integration
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlingshilfe
          • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Arbeit und Beratung
      • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • Arbeitsmarktprojekt für alleinerziehende Frauen
        • QuartiersService
        • Stromsparcheck
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
      • Quartiersprojekt Scholven
      • Projekte Neustadt
        • Internationales Café
        • Beratungsstelle Arbeit
        • Stadtteilladen NeST
        • Anlaufstelle für Zuwanderer
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • QuartiersService
      • Sozialkaufhäuser in-petto
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Wohnen und Teilhabe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Präventionsschulungen
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Ereignisse und Aktionen des Caritasverbandes.

Recherchieren Sie auch in unserem Pressearchiv.  

2023_01_Neujahrsempfang BJH

Neujahrsempfang im Bruder-Jordan-Haus

Bewohner*innen und Mitarbeitende feierten gemeinsam den Jahresstart. Mehr

2023_01_Bürgergeldrechner

Bürgergeld-Rechner: einfach, anonym, werbefrei!

Mit dem Online-Rechner der Caritas können Menschen selbst ermitteln, ob ihnen Leistungen zustehen. Mehr

2022_12_Tanz und Weihnachten Liebfrauenstft

Stimmungsvolle Events im Liebfrauenstift

In der Advents- und Weihnachtszeit fanden in der Senioreneinrichtung Liebfrauenstift mehrere Aktionen statt, die die eher stille Zeit zu etwas Besonderem für die Bewohner*innen werden ließen. Mehr

2022_12_Adventsmarkt in Scholven

Erfolgreicher Adventsmarkt in Scholven

Ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt: Der Adventsmarkt in Scholven brachte die Menschen aus dem Stadtteil zusammen. Mehr

2022_12_Weihnachtsbasteln OGS Liebfraeunstfit

Kinder basteln mit Senior*innen

Im Seniorenheim Liebfrauenstift wurde zusammen mit den Kindern der OGS Sternschule gebastelt. Mehr

2022_12_AG Wohlfahrt gratuliert zum Chanukka-Fest
Pressemitteilung

AG Wohlfahrt gratuliert zu Chanukka

Die Arbeitsgemeinschaft der Gelsenkirchener Wohlfahrtsverbände (AG Wohlfahrt) gratuliert den Mitglie-dern der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen ganz herzlich. Mehr

2022_12_Wichtel in OGS an der Förderschule Sprache Gecksheide

Wichtel zu Besuch in der Offenen Ganztagsschule

In der OGS an der Förderschule für Sprache an der Gecksheide 153 ist in jede Gruppe Anfang Dezember ein Wichtel eingezogen. Mehr

Pressemitteilung

Klimatschutzministerium setzt Stromspar-Check fort

Das Beratungsangebot von Caritas und Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen reduziert Energiekosten und CO2-Emissionen. Mehr

2022_11_Scholvener Adventsmarkt Flyer

Adventsmarkt in Scholven

Am kommenden Samstag, 10. Dezember, wird ein buntes Programm geboten. Mehr

2022_11_Ehrenamtsbörse im Wissensschaftspark

Ehrenamtsbörse im Wissenschaftspark

Auf der von der Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen organisierten „Ehrenamtsbörse“ im Wissenschaftspark konnten sich am Samstag, 19. November, interessierte Bürger*innen über Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements informieren. Mehr

2022_10_Kerze Symbol Nachruf

Nachruf für Manuela Philipp

Der Caritasverband Gelsenkirchen trauert um Kollegin und Mitarbeiterin Manuela Philipp. Mehr

2022_11_Wunschbaumaktion

Wunschbaum-Aktion startet in 2022 mit drei Bäumen

Es ist wieder soweit! Ab dem 1. Dezember startet die Wunschbaum-Aktion des Gelsenkirchener Caritasverbandes. In Kooperation mit der WAZ werden in diesem Jahr gleich drei Bäume aufgestellt. Mehr

2022_03_Symbolbild Termine
Pressemitteilung

Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht

Kostenlose Infoveranstaltung vom SKFM. Mehr

2021_07_Ferienaktion Familienzentrum Sternschule
Pressemitteilung

Familienzentrum feiert Jahresausklang

Das Familienzentrum an der Franz-Bielefeld-Straße 50 lädt ein! Zum Jahresausklang heißt die Einrichtung alle Kinder, Eltern und andere Bürger*innen herzlich willkommen. Mehr

2022_11_Adventssammlung
Pressemitteilung

Hilfe in der Not – „An der Seite der Armen“

Adventssammlung der Caritas startet am 19. November Mehr

2022_11_Freunde schenken
Pressemitteilung

„Freude schenken“ – mit gefüllter Tüte oder erfülltem Wunschzettel

Caritas sucht Spender*innen, die bedürftigen Menschen „Freude schenken“. Mehr

2021_03_Stromspar Checker Männchen
Pressemitteilung

Caritasverband ruft dazu auf, staatliche Energiepauschale zu spenden

Eingesetzt wird das Geld im Projekt Stromspar-Check. Mehr

2022_10_Kerze Symbol Nachruf

Nachruf für Gabriele Jansen-Rotthauwe

Wir trauern um unsere ehemalige Kollegin und Mitarbeiterin, Gabriele Jansen-Rotthauwe, die in der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober, im Alter von 66 Jahren, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Mehr

2022_10_Barber Angels Wilhelm Sternemann Haus

Barber Angels besuchen Wilhelm-Sternemann-Haus

Mitte Oktober waren die Barber Angels im Wilhelm-Sternemann-Haus zu Gast, um den Besucher*innen der Caritas-Hilfseinrichtung einen kostenlosen Haarschnitt zu ermöglichen. Mehr

2022 10 Vortrag  Arbeitsrecht

Vortrag zum Thema Arbeitsrechte

Die Beratungsstelle Arbeit, Bochumer Str. 9, lud zu einem Vortrag zum Thema Arbeitsrechte ein. Mehr

2022_10_Wolgang Nolte
Pressemitteilung

Dr. Wolfgang Nolte scheidet aus dem Caritasrat aus

Fast 40 Jahre war der Allgemeinmediziner Mitglied. Mehr

2022_03_Symbolbild Termine
Pressemitteilung

Vortrag zum Thema rechtliche Betreuung

In Gelsenkirchen leben viele Menschen, die wichtige persönlichen Angelegenheiten nicht (mehr) allein regeln können. Sie benötigen rechtliche Betreuer*innen, die sie dabei unterstützen. Mehr

2022_10_Bürgerbrunch Cafe ohne Grenzen

Alternative zum Bürgerbrunch

Der Bürgerbrunch des Inner Wheel Club im Stadtgarten musste aufgrund des schlechten Wetters leider abgesagt werden. Mehr

2022_10_Firmenbowling Ambulante Pflege

Ambulante Pflege beim Firmenbowling

Bereits zum dritten Mal war der Caritas-Fachbereich Ambulante Pflege beim Firmenbowling des Firebowl Bowlingcenters in Gelsenkirchen dabei. Mehr

2022_10_Sommerfest Liebfrauenstift

Liebfrauenstift feiert Sommerfest auf Baustelle

Das Wort „Richtfest" kennen wir alle und vielleicht hat sogar schon einmal jemand bei einem mitgemacht, aber ein Sommerfest auf einer Baustelle? Mehr

2022_09_Kurberatung für pflegende Angehörige
Pressemitteilung

Kurberatung für pflegende Angehörige

Kurberatung und Ambulante Pflege des Caritasverbandes arbeiten Hand in Hand. Mehr

2022_09_Stadtteilfest Neustadt

Nachbarschaftsfest in der Neustadt

Der Caritas-Stadtteilladen Neustadttreff lud zusammen mit anderen Akteuren aus dem Stadtteil am 20. September zu einem bunten Fest. Anlass war der Weltkindertag. Mehr

2022_03_Symbolbild Termine
Pressemitteilung

Infostände zum Thema Rechtliche Betreuung

SKFM berät in den Innenstädten. Mehr

2022_03_Symbolbild Pressemitteilungen
Pressemitteilung

Einladung zum Aktionstag

Jugendmigrationsdienste und Migrationsberatung für Erwachsene stellen sich vor Mehr

Roter Kreis mit weißem Schriftzug "Stromspar-Check.de"

Infos zum Stromspar-Check

So sparen Sie Energie und Geld! Mehr

2022_08_Sommerfest Treffpunkt

TREFFPUNKT feiert Sommerfest

Nach einer gefühlt viel zu langen Corona-Pause war es in der vergangenen Woche endlich so weit. Mehr

2022_08_B2Run

50 Caritas-Mitarbeitende liefen beim B2Run mit

Die sportlichen Teilnehmer*innen hatten sichtlich Spaß. Mehr

2022_07_Leitungsteam Liebfrauenstift beim Ruhrdax

Liebfrauenstift: Vier Deals beim Ruhrdax

Gleich vier Deals generierte die Leitungsebene des Liebfrauenstifts bei der diesjährigen Ruhrdax-Veranstaltung in Bochum. Mehr

2022_03_Symbolbild Pressemitteilungen

Sing! Day of Song im Haus St. Anna

Im Haus St. Anna wurde es einen Nachmittag musikalisch. Mehr

2022_07_Stromsparcheck E-Auto mit Ele
Pressemitteilung

Mit dem E-Auto VW ID.3 zum Stromspar-Check

Der Caritasverband Gelsenkirchen e.V. ist nun mobiler als zuvor: Die wachsende Nachfrage für das Projekt Stromspar-Check erfordert flexible Mobilität. Dank der Unterstützung der Emscher Lippe Energie (ELE) hat sich die Caritas dafür den VW ID.3 angeschafft. Mehr

2022_06_Abschluss Demenzschulung Teilnehmer*innen
Pressemitteilung

Demenz-Schulung erfolgreich abgeschlossen

Neue Termine im September stehen bereits fest. Mehr

2022_06_Familienfest Ambulante Pflege

Gute Stimmung beim Familienfest in der Glückauf-Kampfbahn

Bei herrlichem Sonnenschein feierte der Fachbereich Ambulante Pflege ein sehr gelungenes Fest. Ein Nachbericht und Fotos. Mehr

2022_06_Familienfest Ambulante Pflege
Pressemitteilung

Ambulante Pflege veranstaltet Familienfest in der Glückauf-Kampfbahn

Eingeladen wird am Samstag, 11. Juni 2022. Mehr

2022_05_Caritas Bürgerfest

Fotos vom Bürgerfest

HIer finden Sie Fotos von unserem Bürgerfest, das im Rahmen unseres 100+04-jährigen Jubiläums stattgefunden hat. Mehr

2022_05_Maifest Bruder Jordan Haus

Maifest im Bruder-Jordan-Haus

Bewohner*innennen und Mitarbeitende feierten ein Maifest. Mehr

2022_05_12_Internationaler Tag der Pflege

Internationaler Tag der Pflege

Am 12. Mai wird jedes Jahr der internationale Tag der Pflege gefeiert. Mehr

2022_05_Caritas Bürgerfest

Caritas-Bürgerfest in Buer

Ein erfolgreicher Nachmittag im Rahmen des Caritas-Jubiläums. Mehr

2022_04_WoGE Projekt Labdoo

World Wide Wohnungssuche

Dank Labdoo.org sind unsere wohnungslosen und von der Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen digital ausgestattet. Mehr

2022_05_Waffelaktion Familienzentrum Sternschule

Aktion: „Waffeln für den Frieden“

Das FamilienZentrum der Sternschule unternahm eine Waffel-Backaktion. Mehr

2021_03_Caritasjubiläum_Stromsparchecker

Stromspar-Check bei „wiso Spezial“

Ein Beitrag über die Kolleginnen und Kollegen vom Stromspar-Check Gelsenkirchen in der ZDF-Sendung. Mehr

2022_04_Bürgerfest Trio 1500 Hert
Pressemitteilung

Caritasverband feiert Jubiläumsfest

Am 6. Mai laden wir auf die Domplatte in Gelsenkirchen-Buer ein. Mehr

2022_04_Kampagne Dauerhaft Lockdown
Pressemitteilung

Förderung Langzeitarbeitsloser nicht gefährden!

Mittel für Teilhabechancengesetz sichern – Kürzungen von 200 Millionen Euro für die Eingliederung in Arbeit stoppen Mehr

2022_04_Sternkinder
Pressemitteilung

Gruppe für Eltern von Sternenkindern

Organisator ist die Schwangerschaftsberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer in Gelsenkirchen und Buer e.V Mehr

2022_04_Osteraktionen Liebfrauenstift

Ostern im Liebfrauenstift

An der Senioreneinrichtung in Schalke war über Ostern hinweg viel los. Mehr

2022_04_Internationale Woche gg Rassismus

Kunstvoll gegen Rassismus

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus fanden im Caritasverband mehrere Aktionen statt. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Ansprechpartnerin
Maria Eckardt
Freie Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit
maria.eckardt@caritas-gelsenkirchen.de
nach oben

Aktuelles

  • Jobs
  • Presse
  • Publikationen

Service

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis

Ihr Engagement

  • Ehrenamt

Über uns

  • Leitbild
  • Stationäre Altenhilfe
  • Ambulante Hilfen und Pflege
  • Behindertenhilfe
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinder, Jugend, Familie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gelsenkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gelsenkirchen.de/impressum
Copyright © CV Gelsenkirchen 2023