Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Stadt Gelsenkirchen e.V.
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Jugend und Familie
    • Beratung und Therapie
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Café ohne Grenzen
    • Elternschule
    • Erziehungshilfe
    • Familienlotsen
    • Jugendgerichtshilfe
    • Kinderhaus
    • Mediation
    • Schulbetreuung
    • Sozialdienst Schule
    • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Senioren
    • Altenheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Ambulante Pflege
    • Betreuungscafés
    • Fachstelle Demenz
    • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Rechtliche Betreuung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Beratungsstelle Treffpunkt
    • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
    • Rechtliche Betreuung
    • Sozius
    • TaHRa - die Tagesstätte
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderung
    • Menschen in Krisen
    • Arbeitsprojekte
    • Flüchtlinge
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
    • Integrationsagentur
    • Psychosoziale- und Suchtberatung
    • Kleiderstube Rotthausen
    • Palliative Betreuung
    • Wohnungslosenhilfe
    • [U25]: Online-Suizidprävention
    Close
  • Vor Ort
    • Anlaufstelle für Zuwanderer
    • Arbeitslosenzentrum / Job Café
    • in-petto
    • Integrationsagentur
    • Internationales Café
    • Kleiderstube
    • Migrationsberatung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Stadtteilladen NeST
    • Stromsparcheck
    • TAF
    • Treffpunkt
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
    Close
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Über uns
    • Der Verband
    • Vorstand und Leitungen
    • MAV - Mitarbeitervertretung
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaften
    • Arbeitsbereiche
    • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
    • Impressum
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild
    • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
    • Verhaltenskodex
    • Risikoanalyse
    • Verpflichtungserklärung
    • Verfahrensordnung
    • Das erweiterte Führungszeugnis
    • Zum Umgang mit Beschwerden
    • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Jugend und Familie
      • Beratung und Therapie
        • Arbeitsprojekte
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Fachstelle für Opfer von sexueller Gewalt
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Kurberatung für pflegende Angehörige
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stromspar-Check
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Café ohne Grenzen
      • Elternschule
      • Erziehungshilfe
      • Familienlotsen
      • Jugendgerichtshilfe
      • Kinderhaus
      • Mediation
      • Schulbetreuung
        • Offene Ganztagsschule
        • Verlässliche Schule
        • Weiterführende Schulen
      • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Senioren
      • Altenheime
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Liebfrauenstift
        • Haus St. Anna
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Ambulante Pflege
      • Betreuungscafés
      • Fachstelle Demenz
        • D_MENZ verstehen
          • Hintergrund und Überblick
          • Älter-werden ist nichts für Feiglinge
          • Fortbildung
          • Download/Veröffentlichungen/Newsletter
          • Aktuelles/Termine
          • Leichte Sprache
        • Schulung Demenz verstehen
        • Tanzcafé
        • Muskeltraining
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Beratungsstelle Treffpunkt
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Rechtliche Betreuung
      • Sozius
      • TaHRa - die Tagesstätte
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung
        • Leichte Sprache
    • Menschen in Krisen
      • Arbeitsprojekte
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • Arbeitsmarktprojekt für alleinerziehende Frauen
        • QuartiersService
      • Flüchtlinge
        • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Integrationsagentur
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Kleiderstube Rotthausen
      • Palliative Betreuung
      • Wohnungslosenhilfe
        • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
        • Weißes Haus
        • Wilhelm Sternemann Haus
      • [U25]: Online-Suizidprävention
  • Vor Ort
    • Anlaufstelle für Zuwanderer
    • Arbeitslosenzentrum / Job Café
    • in-petto
    • Integrationsagentur
    • Internationales Café
    • Kleiderstube
    • Migrationsberatung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Stadtteilladen NeST
    • Stromsparcheck
    • TAF
    • Treffpunkt
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Behindertenhilfe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Informationen zur Corona-Pandemie im Caritasverband

Coronavirus

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Corona. Aufgrund der aktuellen Situation gelten in den Caritas-Einrichtungen in Gelsenkirchen besondere Hygiene- und Besuchsregeln zum Schutz der Bewohner*innen und Mitarbeitenden. Mehr

2021_Symbolbild Padlet Familienzentrum Sternschule

Keine Langeweile trotz Lockdown

„Padlet“ ist eine interaktive Tafel, die für die Nutzer ganz einfach über einen Online-Link funktioniert. Auch das Familienzentrum Sternschule hat ein buntes Padlet für Familien erstellt. Mehr

2021_01_Corona-Imfpung im Liebfrauenstfift

Auch das Liebfrauenstift krempelt die Ärmel hoch

Wie auch in den anderen Caritas-Einrichtung und im Bereich der ambulanten Pflege fand in der Senioren- und Pflegeeinrichtung die erste Corona-Schutzimpfung statt. Mehr

2021_01_Erste Impfung im Bruder-Jordan-Haus

166 Personen im Bruder-Jordan-Haus geimpft

Ein ereignisreicher Tag in der Senioren- und Pflegeeinrichtung! Am Mittwoch, 13. Januar, gab es für Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen die erste Corona-Impfung. Mehr

2021_01_Symbol_Information

Beiträge OGS/VS/SekI Januar 2021

Information für die Erziehungsberechtigen der OGS Kinder und Kinder der VS/SekI. Mehr

2021_01_Symbol Telefonische Beratung

Ehe-Familien- und Lebensberatungsstelle bietet telefonische Sprechstunde an

Die Ehe-Familien- und Lebensberatungsstelle bietet ab sofort eine offene telefonische Sprechstunde an, um Ihre Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können. Mehr

2021_01_Silvesterspende Liebfrauenstift

Spende an Silvester

Einen spontanen Besuch gab es an Silvester im Senioren- und Pflegeheim Liebfrauenstift. Mehr

Lena Doerpinghaus und Moritz Neuhaus vom Rotaract übergeben Sozialarbeiter Marco Stauch von der Caritas-Wohnungslosenhilfe die Geschenkeboxen.

Weihnachten für Wohnungslose im Wilhelm-Sternemann-Haus

Durch die hohen Auflagen des Coronavirus konnten die gewohnten Adventsfeiern im Wilhelm-Sternemann-Haus für die wohnungslosen Menschen nicht stattfinden. „Trotzdem versuchten wir Mitarbeiter*innen einen Hauch von Weihnachtstimmung zu verbreiten“, sagt Sozialarbeiter Marco Stauch. Mehr

2020_12_Almapark spendet an Kinderhaus

Alma-Park unterstützt Kinderhaus an Weihnachten

Schon sieben Jahre lang unterstützt der Alma-Park das Caritas-Kinderhaus in Gelsenkirchen in der Weihnachtszeit. Mehr

2020_12_Wunschbaumaktion Caritas WAZ

Wunschbaumaktion: 195 erfüllte Wünsche

Der Caritasverband bedankt sich bei allen Spender*innen, die an der Aktion teilnahmen, um anderen Menschen an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Mehr

2020_12_Grußkartenaktion Neustadttreff St Anna

Liebevolle Grüße gingen ans Haus St. Anna

Im Rahmen der Projekte Mitten im Quartier und Interkulturelle Nachbarschaft des NeSTs (NeuStadtTreffs) bemalten Kinder Grußkarten. Mehr

Schulung für Corona-Schnelltests im Bruder-Jordan-Haus
Pressemitteilung

Caritas-Mitarbeitende werden für Corona-Schnelltests geschult

Ab sofort dürfen Mitarbeiter*innen des Bruder-Jordan-Hauses Antigen-Schnelltests zur Überprüfung einer möglichen Corona-Infektion in der Senioreneinrichtung durchführen. Mehr

2020_12_Der Soroptimisten Club Gelsenkirchen-Buer veranstaltete Konzerte im Liebfrauenstfit
Pressemitteilung

Benefizkonzerte im Liebfrauenstift

Musikalisch wurde es in der Kapelle des Senioren- und Pflegezentrums. Der Soroptimisten Club Gelsenkirchen-Buer veranstaltete dort zwei Konzerte. Mehr

2020_12_Cewa Radio Ahlan

Radio Ahlan von Geflüchteten

Nicht mehr nur über geflüchtete Menschen reden, sondern sie selbst ans Mikrofon lassen. Das ist die Idee von Radio Ahlan. Mehr

2020_12_Familienzentrum Sternschule To go Angebote

Familienzentrum bot Alternativangebote „To-go“

Das Familienzentrum der Sternschule hatte nach dem ersten Corona-Lockdown viele tolle Angebote für die Familien geplant. Mehr

2020_12_Weihnachtsmarkt Haus St Anna

Weihnachtszeit am Haus St. Anna

Die Stadt Gelsenkirchen hat auf Anfrage des Einrichtungsleiters Michael Lork der Senioren- und Pflegeeinrichtung Haus St. Anna vier Weihnachtsbuden zur Verfügung gestellt. Mehr

Die Caritas-Mitarbeiterinnen Marlene Wartmann (links) und Katja Tettenborn vom Pflege- und Seniorenheim Liebfrauenstift freuen sich über die zahlreichen Weihnachtsgeschenke für die Bewohnerinnen und B

„Freude schenken“ in der Weihnachtszeit

Auch in diesem Jahr rief der Caritasverband wieder dazu auf, bedürftigen Menschen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Gefüllte Kartons und Tüten sollten im gesamten Ruhrbistum unter dem Titel „Freude schenken“ an Menschen in Not, Arme und Benachteiligte weitergegeben werden. Mehr

2020_12_Wunschbaumaktion Caritas WAZ

Erfüllen Sie Senior*innen ihre Weihnachtswünsche

Menschen, die in der Caritas-Demenz-WG leben oder von den drei ambulanten Pflegediensten in Mitte, Buer und Resse des Caritasverbandes betreut werden, haben ihre Weihnachtswünsche auf Kärtchen notiert. Mehr

Mike Büskens beim Caritasverband

Video herunterladen

Der Ex-Fußballprofi Mike Büskens des FC Schalke 04 hat die Caritas-Flüchtlingshilfe im Rahmen der Aktion "Mike macht Meter" besucht.

2020_11_Maik macht Meter Spende an Flüchtlingshilfe

Mike Büskens spendet an Caritas-Flüchtlingshilfe

„Mike macht Meter“: So nennt sich die wohltätige Aktion, die zu Beginn des ersten Lockdowns im Frühjahr von Mike Büskens ins Leben gerufen wurde. Mehr

2020_11_Martinsaktion Amigonianer

Im Mittelpunkt stand das Teilen

Amigonianer-Kinder spendeten an St. Martin Lebensmittel für Bedürftige. Mehr

2020_11_Laternenbasteln NeST

Stadtteilladen NeST bot Laternen-Bastelaktion

Da die Martinsumzüge coronabedingt abgesagt wurden, fand am Stadtteilladen "NeST – NeuStadtTreff" eine Laternen-Aktion statt, die Kindern eine Freude bereiten sollte. Mehr

Brotspende von B. Just Bread

Brotspende für Bedürftige

Anlässlich des Internationalen Tag des Brots spendet das Gelsenkirchener Bäcker-Startup B. Just Bread seine Brote an den Caritasverband für die Stadt Gelsenkirhen, die Obdachlosenhilfe Gelsenkirchen packt an! -Warm durch die Nacht e.V. und Foodsharing Gelsenkirchen. Mehr

2020_10_Eröffnung der Kleiderstube Neustadt
Pressemitteilung

Kleiderstube eröffnet in der Neustadt

Zuvor bestand die Caritas-Einrichtung sechs Jahre in Gelsenkirchen-Rotthausen. Mehr

2020_09_MPU-Vorbereitung
Pressemitteilung

Führerschein weg aufgrund von Alkohol oder Drogen?

Die Caritas Gelsenkirchen bietet ab sofort eine MPU-Vorbereitung an. Mehr

2020_09_ [besser]wissen Sozialdienst Schule

Start des Bildungsprojekts [besser]wissen

Am Montag, 21. September, startete das Projekt [besser]wissen, das zusammen mit dem Sozialdienst Schule und Dualen Student*innen des Caritasverbands durchgeführt wird. Mehr

U25 für Publikumspreis nominiert

Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt für Onlinesuizidprävention [U25] abstimmen!

Online-Abstimmung über Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises / Caritas-Angebot [U25] aus Gelsenkirchen nominiert Mehr

Bekleidungsverkauf im Senioren- und Pflegeheim Liebfrauenstift
Pressemitteilung

Bekleidungsverkauf im Liebfrauenstift

Ein Stück Normalität in Corona-Zeiten für Bewohner/innen in dem Senioren- und Pflegezentrum Liebfrauenstift: Im Haus startete der erste Bekleidungsverkauf seit dem Beginn der Corona-Einschränkungen. Mehr

Staatssekretärin Andrea Milz besuchte die Caritas-Onlineberatungsstelle [U25]

2020_08_Staatssekretärin für Sport und Ehremamt Andrea Milz besucht U25

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz stattete letzte Woche den MitarbeiterInnen des Caritas-Angebots [U25] Gelsenkirchen, bei dem sich hilfesuchende junge Menschen in Krisen und mit Suizidgedanken anonym per Mail melden können, einen Besuch ab. Die Beratungsstelle hatte 2019 den Ehrenamtspreis gewonnen. Andrea Milz tauschte sich mit den MitarbeiterInnen aus und informierte sich über die Arbeit vor Ort. Mehr über [U25] unter: www.u25-gelsenkirchen.de/u25-aktuell

2020_08_Schultütenbasteln
Pressemitteilung

Schultütenbasteln in den Sommerferien

Der Caritasverband Gelsenkirchen bot die Aktion in Ückendorf und Bulmke-Hüllen an Mehr

Maik Rokitta vom 1NUll7 und Merwan Mohamed mit den Stoffmasken fürs VR-Festival Places

Ehrenamtliche Caritas-Helfer erstellten 200 Stoffmasken für „Places“-Festival

Für das Virtual Reality-Festival "Places", das kürzlich in Gelsenkirchen-Ückendorf stattfand, kooperierte der Caritasverband mit den Veranstaltern und Maik Rokitta vom Designshop „1Null7“. Mehr

V dem Stadtteilladen NeST an der Bochumer Straße 11 findet ein kleiner Kreativkurs mit einem Spielestand statt.
Pressemitteilung

Kreativkurs am Stadtteilladen NeST

Jeden Donnerstag können Kinder vorbeischauen. Mehr

2020_08_Nähkurs Integrationsagentur
Pressemitteilung

Caritas-Integrationsagentur bot Nähkurse für Kinder

Während der zweiten und dritten Sommerferienwoche sind kunstvoll gestaltete Küchenschür-zen und Kissen entstanden Mehr

2020_07_Digitale Bildung für Alle
Pressemitteilung

Digitale Bildung für Alle!

Corona-Hilfe: Industriekonzern Schneider Electric sammelt für benachteiligte Kinder in Gelsenkirchen Mehr

2020_07_WoGe_Beratung

Ein Jahr WoGe

Vor einem Jahr wurde das Projekt WoGe (Wohnen in Gelsenkirchen) in Kooperation mit dem Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen - das Jobcenter (IAG) und dem Caritasverband gestartet. Mehr

2020_07_Flüchtlingshilfe im Quartier spendet Masken an Liebfrauenstift

„Flüchtlingshilfe im Quartier“ spendet Masken an Liebfrauenstift

Die „Flüchtlingshilfe im Quartier“ der PariSozial übergab am Mittwoch, 8.Juli, an die 130 Behelfsmasken an das Senioren- und Pflegeheim Liebfrauenstift. Mehr

2020_07_Ferienprogramm Sozialdienst Schule

Ferienprogramm für Grundschulkinder

In den ersten beiden Wochen der Sommerferien haben Patricia Remy und Daniel Niehaus als Dualstudierende des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit dem Sozialdienst Schule des Caritasverbandes für die Stadt Gelsenkirchen ein Ferienprogramm angeboten. Mehr

2020_06_Klara Moczarsky feiert 100 Geburtstag

100. Geburtstag im Liebfrauenstift

Einen ganz besonderen Geburtstag hat das Senioren- und Pflegeheim am 1.Juli 2020 gefeiert. Mehr

2020_06_Buchcover_Mit dem Alter(n) leben lernen. Biographiearbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung. Ein Bildungskurs" von Luisa Borgmann

Praxishandbuch: Mit dem Alter(n) leben lernen

Menschen mit einer geistigen Behinderung erreichen zunehmend ein hohes Lebensalter. Deshalb ist es wichtig, barrierefreie Bildungsangebote zur Lebensphase Alter bereitzustellen. Mehr

2020_06_Coronaaktion Sternschule

Familienzentrum an der Sternschule verabschiedet Viertklässler

Das Familienzentrum der Sternschule konnte im letzten Schulhalbjahr den Eltern und Kindern auf Grund der Corona-Krise weniger Angebote machen als sonst. Auch die intensive Übergangsgestaltung der Viertklässler war nicht möglich. Mehr

2020_06_Weiterbildung_Andrea Sikora_Liebfrauenstift

Erfolgreiche Weiterbildung im Liebfrauenstift

Caritas-Mitarbeiterin Andrea Sikora hat ihre Weiterbildung sehr erfolgreich abgeschlossen. Mehr

Willi Niklas aus dem Bruder-Jordan-Haus feiert seinen 100. Geburtstag
Pressemitteilung

Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag!

Willi Niklas wohnt seit über zwei Jahren in der Senioren- und Pflegeeinrichtung Bruder-Jordan-Haus in Gelsenkirchen-Buer. Am Wochenende feierte er seinen 100. Geburtstag mit drei seiner Kinder. Mehr

Probleme im Corona-Alltag: Beratung per Mail

Ein Beitrag von Deutschlandfunk Nova von der Autorin Ann-Kristin Pott über die Corona-Mailberatung von [U25]. Mehr

2020_06_Haus St. Anna - 018 - IMG_0767
Pressemitteilung

MusikerInnen des Musiktheaters im Revier zu Gast im Haus St. Anna

Musikalisch wird es im Pflege- und Seniorenheim St. Anna an der Märkischen Straße 19. Mehr

Christina Njehu (Buchhandlung Kottmann), Richarda Surmann (SKFM ambulante Hilfe zur Erziehung) und Antje Reß (SKFM ambulante Hilfe zur Erziehung)
Pressemitteilung

Unterstützungsangebot für Familien

Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer kooperiert mit der Buchhandlung Kottmann und der Aktion Lichtblicke e.V. Mehr

2020_06_Ehrenamtsagentur spendet Nähmaschine an Liebfrauenstift

Liebfrauenstift freut sich über neue Nähmaschine

Um weiterhin die dringend benötigten Mund-Nasen-Schutzmasken nähen zu können, musste eine defekte Nähmaschine in der Senioreneinrichtung Liebfrauenstift ersetzt werden. Mehr

2020_05_Neustadttreff gratuliert zum Ramadanfest
Pressemitteilung

Neustadttreff gratuliert zum Ramadanfest

Mit dem Zuckerfest wurde bei Sonnenaufgang der Abschluss des Fastenmonats Ramadan gefeiert. Die Zeit des Fastens, die am 24. April begonnen hatte, beendeten die Muslime am vergangenen Sonntag mit dem Zuckerfest. Mehr

2020_05_Schalker Leben im Seniorenheim Liebfrauenstift

#SchalkerLeben und Ex-Fußballprofi Olaf Thon besuchen Liebfrauenstift

Einige Mitglieder des Fanprojekts #SchalkerLeben besuchten das Liebfrauenstift, um sich bei den Pflegerinnen und Pflegern für Ihre Arbeit während der Corona-Krise zu bedanken. Sie übergaben 20 mit blau-weißen Fanartikeln gefüllte Goodybags an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senioren- und Pflegeeinrichtung. Mehr

2020_05_Großküche St Anna
Pressemitteilung

Haus St. Anna liefert Mittagessen an die Nachbarschaft

Es gibt viele Nachrichten in der jetzigen Zeit, die nicht schön sind und die man am liebsten gar nicht hören möchte. Umso angenehmer ist es, wenn dann eine Mitteilung erfolgt, die Freude bereitet. Mehr

Frau mit Kind

Erziehungsberatung: Sechs Grundpfeiler für den Familienfrieden in Corona-Zeiten

Die Erziehungsberatung des Caritasverbandes für die Stadt Gelsenkirchen gibt hilfreiche Tipps für Familien in Zeiten von Corona. Mehr

2020_05_Gesichtsschutz vom Optiker Pleiss

Augenoptiker Pleiss spendet Gesichtsschutze ans Weiße Haus

Ein angenehmes Tragegefühl und gleichzeitig ein Schutz für Augen, Nase und Mund ist durch die durchsichtigen Schutzmasken gewährleistet, die das Weiße Haus kürzlich erhalten hat. Mehr

Kratzbilder, die von den Schülerinnen un Schülern des Familienzentrums an der Sternschule entstanden sind.
Pressemitteilung

Überraschungstüten für Schülerinnen und Schüler der Sternschule

Das Familienzentrum an der Sternschule steht den Familien auch in Corona-Zeiten unterstützend zur Seite. Mehr

"Laufband" des Bistums Essens spielt Konzert  im Pflege- und Seniorenheim Liebfrauenstift.

Gute Stimmung im Senioren- und Pflegeheim Liebfrauenstift

Für tolle Atmosphäre sorgte am Samstag, 9. Mai, die „Laufband“ des Bistums Essens im Senioren- und Pflegeheim Liebfrauenstift. Mehr

2020_05_Ambulante Pflege spendet Kundinnen und Kunden Masken

Kundinnen und Kunden der Ambulanten Pflege erhalten Mund-Nasen-Schutz

Der Fachbereich Ambulante Pflege schenkt seinen Kundinnen und Kunden Mund-Nasen-Schutzmasken damit diese in Corona-Zeiten bestmöglich geschützt sind. Mehr

2020_05_Masken Familie Klute

Spende für Wohnungslosenhilfe

Zahlreiche Restaurant-Gutscheine erreichten die Caritas-Einrichtungen Wilhelm-Sternemann-Haus und Weißes Haus nach einem Aufruf. Dadurch konnten sich Wohnungslose über warme Speisen lokaler Gastronomen freuen. Mehr

2020_05_NeST verteilt Beschäftigungspakete für Familien
Pressemitteilung

Caritas-Einrichtung NeST hilft Familien mit Kindern

Vielen Familien fällt längst die Decke auf den Kopf: zwischen mühsamen Hausaufgaben und erzwungener Kurzarbeit fehlen die üblichen Tagesabläufe und oft auch Geld. Mehr

Innenaufnahme der Kleidertube Rotthausen
Pressemitteilung

Kleiderstube Rotthausen bedankt sich bei HelferInnen und SpenderInnen

Durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kleiderstube Rotthausen und viele freiwillige Helferinnen und Helfer sind 1000 Stoffmasken entstanden. Mehr

Pressemitteilung

Erreichbarkeit des „Treffpunkts“

Die Caritas-Kontaktstelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen hat mit reduziertem Angebot geöffnet. Mehr

Pressemitteilung

Persönliche Beratung wieder möglich

Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung sowie die Erziehungsberatung des Caritasverbandes für die Stadt Gelsenkirchen starten mit Einzelgesprächen. Mehr

Pressemitteilung

Start der themenoffenen Mailberatung #gemeinsamstatteinsam

Ab dem 4. Mai können sich junge Menschen anonym und kostenlos durch ehrenamtliche BeraterInnen beraten lassen. Mehr

2020_04_Tablets im Bruder-Jordan-Haus

Kontakt per Videochat zu den Angehörigen

Die Pflege- und Senioreneinrichtung Bruder-Jordan-Haus des Caritsverbands für die Stadt Gelsenkirchen nutzt in Zeiten von Corona Tablets. Mehr

„[U25] Gelsenkirchen – Online-Mailberatung und Suizidprävention“ bei WDR5

Jugendliche, die in einer Krise stecken oder an Suizid denken, können das Angebot [U25] des Caritasverband Gelsenkirchen annehmen. Mehr

2020_04_Besuchsfenster Liebfrauenstift

Besuchsfenster am Senioren- und Pflegeheim Liebfrauenstift

Der Kontakt zur Familie ist wieder möglich. Mehr

2020_04_Zirkus während Corona im Haus St Anna
Pressemitteilung

Zirkusshow im Haus St Anna

Gute Laune in der Senioren- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbands für die Stadt Gelsenkirchen Mehr

Restaurant-Gutscheine für Wohnungslose
Pressemitteilung

Wohnungslosenhilfe des Caritasverbands bedankt sich für zahlreiche Restaurant-Gutscheine

Große Freude an Ostern am Wilhelm-Sternemann-Haus im Gelsenkirchener Süden und am Weißen Haus in Buer: Die beiden Wohnungslosen-Einrichtungen erreichten eine Vielzahl an Gutscheinen. Mehr

2020_04_Flüchtlingshilfe näht Mundschutze3

Durch Helferinnen und Helfer der Flüchtlingshilfe sind bereits über 1200 Masken entstanden

Überall werden sie aktuell benötigt: Die Behelf-Mund-Nasen-Masken (BMNS). Viele Helferinnen und Helfer haben sich in den letzten Wochen an die Nähmaschine gesetzt, um diese in Eigenproduktion zu fertigen. Mehr

2020_04_Besuchsecke St Anna

St. Anna schafft eine Besucherecke

Das Seniorenzentrum St. Anna hat kurzfristig eine Besucherecke eingerichtet, in der die Möglichkeit besteht, sich gegenseitig durch eine Plexiglasscheibe zu sehen und miteinander zu sprechen. Mehr

Vor dem Bruder-Jordan-Haus. v.l.n.r. Nermin Albuz, Hakan Bükrücü, Ilhan Bükrücü vom Sanitätshaus Medishop sowie die Einrichtungsleitung des Bruder-Jordan-Hauses Melanie Schönenberg und Caritasdirektor
Pressemitteilung

Inhaber der Medishop GmbH spendet Schutzbekleidung an den Caritasverband

Zusammenarbeit ist gerade in Corona-Zeiten wichtig. Das dachte sich auch Ilhan Bükrücü, der Geschäftsführer des Pflegedienstes „Häusliche Humane Krankenpflege“ und Inhaber des Sanitätshauses Medishop. Er spendete dem Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen drei Kartons mit Schutz-Utensilien. Mehr

Symbolbild Paar

„Corona stellt unser Leben auf den Kopf…“

Ein Beitrag der Ehe-, Familien- und Lebensberaterin Annette Kossorz des Caritasverbands für die Stadt Gelsenkirchen. Mehr

Pressemitteilung

Wohnungslose werden weiterhin versorgt

Die Caritas-Wohnungslosenhilfe stellt an sieben Tagen die Woche Lunchpakete zusammen. Mehr

Musiker Norbert Labatzki spielt Konzert im Liebfrauenstift

Kontaktloses Konzert im Liebfrauenstift

Musik macht gute Laune: In der Senioren- und Pflegeeinrichtung Liebfraufenstift fand ein ganz besonderes Konzert statt. Der Gelsenkirchener Musiker Norbert Labatzki spielte bei strahlendem Sonnenschein im Hinterhof der Einrichtung. Mehr

2020_04_Mundschutze

Caritas-Einrichtungen bedanken sich für Behelfs-Mund-Nasen-Schutz

Einen lieben Dank richten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbands an alle fleißigen und kreativen Menschen in Gelsenkirchen und Umgebung, die bei der Erstellung von Schutzbekleidung halfen. Mehr

Pressemitteilung

Psychosoziale- und Suchtberatung des Caritasverbands weiterhin erreichbar

Die Psychosoziale- und Suchtberatung (PSB) des Caritasverbandes Gelsenkirchen ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit ihrem Beratungsangebot derzeit nur eingeschränkt tätig. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es dennoch sehr wichtig, mit den Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu bleiben. Mehr

Team der Schwangerschaftsberatung
Pressemitteilung

Finanzielle Hilfe für Schwangere weiterhin möglich

Schwangere Frauen, die sich in einer finanziell schwierigen Situation befinden, können sich auch während der Corona-Krise an die Schwangerschaftsberatungsstellen des Sozialdienst katholischer Frauen und Männer in Gelsenkirchen und Buer e.V. (SKFM) wenden. Mehr

2020_03_Gutschein

Spendenaufruf: Gastronomie-Gutscheine für Wohnungslose

Restaurants und Imbissen fehlen die Kunden – viele bieten aktuell einen Liefer- und Abholservice an. Wohnungslosenhilfen können aufgrund der derzeitigen Corona-Situation keine warmen Speisen mehr an ihre Klienten verteilen – sie reichen stattdessen Lunchpakete an Bedürftige aus. Mehr

Daniel Niehaus, Julia Meya (B. just bread), Michael Niehaus und Marius Rupieper (B. just bread).

Brot-Hersteller unterstützt Caritas-Wohnungslosenhilfe

Die aktuellen Corona-Beschränkungen gelten auch für Obdachloseneinrichtungen. Mehr

Pressemitteilung

Caritas benötigt Nachschub an Schutzbekleidung

Erfahrene Näher/-innen für Behelf-Mund-Nasenschutz gesucht Mehr

2020_03_Plakat Corona-Hilfe
Pressemitteilung

Corona-Hilfe des Caritasverbandes für die Stadt Gelsenkirchen e.V.

Caritas bietet Unterstützung für Menschen aus Risikogruppen Mehr

2020_03_Brieffreundschaften im Liebfrauenstift zur Zeit von Corona

Brieffreundschaften in schwierigen Zeiten

Kinder schreiben Briefe an die Bewohnerinnen und Bewohner des Senioren- und Pflegeheims Liebfrauenstift Mehr

Kontakt zur Schwangerschaftsberatungsstelle

In der momentanen Situation kann die Schwangerschaftsberatungsstelle keine persönlichen Beratungstermine anbieten. Mehr

2020_03_Coronavirus Quarantäne

Facebook-Gruppe informiert über Tipps und Tricks in Zeiten von Corona

Auf Facebook wurde von der Flüchtlingshilfe Gelsenkirchen des Caritasverbands für die Stadt Gelsenkirchen eine neue Gruppe gegründet, die Tipps und Tricks in Zeiten des Corona-Virus vermittelt. Mehr

Coronavirus

Besuchsverbot

Betroffen sind alle Einrichtungen und die Altenheime des Caritasverbands für die Stadt Gelsenkirchen. Mehr

Änderungen in der stationären Altenhilfe

Ein Schreiben des Caritasdirektors Peter Spannenkrebs an die Bewohnerinnen und Bewohner und Angehörigen in der Stadt Gelsenkirchen. Mehr

Änderungen in der Ambulanten Pflege

Ein Schreiben des Caritasdirektors Peter Spannenkrebs an die Kunden und Angehörigen in der Stadt Gelsenkirchen. Mehr

Pressemitteilung

Beratungsangebote des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie

Der Corona-Virus hat in den letzten Tagen zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Leben geführt. Die Maßnahmen erfordern, soziale Kontakte drastisch zu reduzieren. Mehr

2020_03_Liebfrauenstift Dank an alle Pflegerinnen und Pfleger

Ein Dank an alle Helferinnen und Helfer

Ein Dank gilt aktuell allen Helferinnen und Helfern, die sich in Zeiten des Corona-Virus besondere stark zeigen und für Menschen einsetzen, die Unterstützung benötigen. Mehr

Coronavirus

Kontaktaufnahme möglichst per Telefon oder E-Mail

Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf das Coronavirus werden die Angebote des Caritasverbandes für die Stadt Gelsenkirchen derzeit überprüft. Mehr

Absage aller Veranstaltungen des Caritasverbands Gelsenkirchen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Entwicklung und Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland und auch in Nordrhein-Westfalen/Gelsenkirchen werden alle Veranstaltungen im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus abgesagt. Mehr

202_03_Logo Aktion Meine Hand gegen Rassismus
Pressemitteilung

Internationale Wochen gegen Rassismus

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen lädt vom 16. bis 29. März zu verschiedenen Aktionen. Mehr

2020_03_Vortrag Brandschutz im Job Café

Was tun, wenn es brennt?

Der Brandschutzbeauftragte der Stadt Gelsenkirchen Ralf Kiyek gastierte mit einem Vortrag im Job Café an der Bochumer Straße. Mehr

Pressemitteilung

Babyfenster an der Knappschaftsstraße wird geschlossen

Zum 31. März 2020 wird der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. das sich am Kinderhaus befindende Babyfenster schließen. Mehr

2020_02_Social Day im Liebfrauenstift
Pressemitteilung

Auszubildende und Mitarbeiter der Deutschen Bank unterstützen Seniorenheim Liebfrauenstift in Gelsenkirchen

Innerhalb der „Social Days“ unterstützten Auszubildende und Mitarbeiter des Kundendialog-Teams der Deutschen Bank in Essen das Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift des Caritasverbands in Gelsenkirchen. Mehr

CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke besucht Wilhelm-Sternemann-Haus

Europaabgeordneter Dennis Radtke (CDU) zu Besuch im Wilhelm-Sternemann-Haus

Hoher Besuch im Wilhelm-Sternemann-Haus: Der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet Dennis Radtke besuchte am vergangenen Donnerstag die Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in Gelsenkirchen. Mehr

2019_12_Projekt U25 Auszeichnung
Pressemitteilung

Online-Suizidprävention [U25] wurde mit dem Jurypreis im Rahmen des Engagementpreis NRW ausgezeichnet

Jugendliche, die in einer Krise stecken oder an Suizid denken, können sich an „[U25] Gelsenkirchen – Online-Mailberatung und Suizidprävention“ wenden. Hier bekommen sie online, anonym und kostenlos Hilfe und Rat von Gleichaltrigen. Mehr

2020_01_Spendenaktion Come back Prävention Wilhelm-Sternemann-Haus

Wilhelm-Sternemann-Haus bedankt sich für Spenden

Dass Menschen, die ein Dach über den Kopf haben, an wohnungslose Menschen in der Weihnachtszeit denken, ist eine tolle Sache. Mehrere Spenden erhielt das Wilhelm-Sternemann-Haus. Mehr

Der Weihnachtsgruß des FC Schalke 04 in St. Joseph

Weihnachtsgruß

Jahresabschluss Café ohne Grenzen

Singspiele und Zukunftspläne im Café ohne Grenzen

15 Frauen und 14 Kinder haben an adventlich gedecktem Tisch in der Einrichtung „Café ohne Grenzen“, im Kettelerhaus, Mühlenfeld 10, das Jahr nun schon gemeinsam zum dritten Mal ausklingen lassen. Mehr

Pressemitteilung

Gesundes Essen in der OGS - Gelsenkirchener Caritas-Standorte werden zertifiziert

Speisequalität und Hygiene werden an den elf Standorten der Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) unter Trägerschaft der Caritas Gelsenkirchen attestiert. Mehr

Das Haus St Anna
Pressemitteilung

Haus St. Anna: Eröffnung nach Umbau

Über 100 Menschen nahmen an der Veranstaltung in dem Alten- und Pflegezentrum teil. Mehr

Abschlussveranstaltung D_MENZ VERSTEHEN_02

Projekt „D_MENZ VERSTEHEN“: Älterwerden mit geistiger Behinderung

Menschen mit geistiger Behinderung erreichen ein immer höheres Lebensalter. Damit steigt auch das Risiko, an Demenz zu erkranken. Das Projekt „D_MENZ VERSTEHEN“ der Fachstelle Demenz des Caritasverbands Gelsenkirchen widmete sich genau diesem Thema. Nach dreijähriger Projektlaufzeit wurden die umfangreichen Ergebnisse nun präsentiert. Mehr

Pressemitteilung

Caritas-Stadtteilläden nehmen sich Projekt „Wasserwende“ zum Vorbild

Kostenloses Leitungswasser ab sofort erhältlich Mehr

Die „Sach wat“-Multiplikatorinnen mit ihren Zertifikaten

700 Botschafter für Toleranz und Menschlichkeit

Mit dem zweijährigen Projekt "Sach wat! Tacheles für Toleranz 2.0" hat die Caritas mit ihrer Botschaft der Toleranz und Mitmenschlichkeit rund 700 Personen erreicht und zur Zivilcourage ermutigt. Vier Gelsenkirchener Caritas-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter wurden zu Multiplikatoren ausgebildet. Mehr

2019_09_Welt-Alzheimertag

„Demenz im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge“

Anlässlich des Welt-Alzheimertags fand eine Tagung der Alzheimergesellschaft Gelsenkirchen im Musiktheater im Revier statt. Auch der Caritasverband Gelsenkirchen informierte zum Thema Demenz. Mehr

2019_09_Nachbarschaftsfest Neustadt

Ein erfolgreiches Nachbarschaftsfest in der Neustadt

Um das Miteinander und die Nachbarschaft in der Neustadt zu stärken, hatte der NeustadtTreff des Caritasverbands an der Bochumer Straße 9 und 11 zusammen mit Kooperationspartnern zu einem Nachbarschaftsfest geladen. Mehr

Pressemitteilung

Caritas fordert zehn Taten gegen Wohnungsnot

Zum Tag der Wohnungslosen am 11.09.2019 rufen der Deutsche Caritasverband (DCV) und seine Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAGW) dazu auf, sich aktiv gegen Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit einzusetzen. Sie fordern, mit den „10 Taten gegen Wohnungsnot“, konkrete Lösungswege zu beschreiben. Mehr

Pressemitteilung

Neues Angebot und Beratung für Familien mit Fluchterfahrung

Sie haben die Heimat hinter sich gelassen, mitunter Gefahren und Gewalt erlebt und müssen nun neu in Deutschland anfangen: Familien mit Fluchterfahrung haben neben den alltäglichen Sorgen, eine Vergangenheit, die sie bewältigen und eine neue Umgebung, auf die sie sich einlassen müssen. Ihnen hilft die Caritas mit einem besonderen Angebot. Mehr

Weißer Text: "Ihre Spende hilft helfen!" auf einem roten Hintergrund
Caritas Jobs
Roter Hintergrund, weißes Falemmenkreuz, Menschen grafisch dargestellt, Schriftzug ausgezeichnet familienfreundlich
Präventionskonzept Sexualisierte Gewalt
Caritas-Kampagne 2020 Sei gut, Mensch!
2020_08_Banner_Kurberatung für pflegende Angehörige
Logo bzw. Schriftzug des Projektes
rote Schrift mit Text [U25] und einem kleinen Umschlag
Roter Kreis mit weißem Schriftzug "Stromspar-Check.de"
Die Logos von TAF und inpetto in einem Bild zusammengefügt
Logo der Alzheimer Gesellschaft - ein A mit einem roten Punkt rechts daneben
nach oben

Aktuelles

  • Jobs
  • Presse
  • Publikationen

Service

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis

Ihr Engagement

  • Ehrenamt

Über uns

  • Leitbild
  • Stationäre Altenhilfe
  • Ambulante Hilfen und Pflege
  • Behindertenhilfe
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinder, Jugend, Familie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gelsenkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gelsenkirchen.de/impressum
Copyright © CV Gelsenkirchen 2021