Wilhelm Sternemann Haus
Jeden Tag eine warme Mahlzeit - darauf können sich die Besucher des Wilhelm Sternemann Hauses verlassen.
Das Wilhelm Sternemann Haus (WSH) in Gelsenkirchen hat eine lange Tradition: Am 1. Juli 1984 wurde es als Wärmestube mit Mittagstisch auf Initiative des damaligen Propst Wilhelm Sternemann gegründet.
Seither arbeiten die Gemeinde St. Augustinus und die Caritas Gelsenkirchen zusammen.
Durch die Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern und Ehrenamtlichen hat das Wilhelm Sternemann Haus jeden Tag geöffnet und bietet Wohnungslosen:
- eine umfangreiche Beratung
- eine Postanschrift für Ämter und Behörden
- täglich ein Frühstück in der Zeit von 9.00 bis 10.30 Uhr (z.Z. 1,00 €)
- täglich ein Mittagessen ab 12 Uhr (z.Z. 1,00 €)
- Hilfestellung bei der Wohnungssuche
- eine Kleiderkammer
- die Möglichkeit zu duschen
- Waschmaschine und Trockner
- verschließbare Plätze für das persönliche Hab und Gut
-
einen WLAN Zugang