Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Beratung Kinder, Jugend und Familie
    • Wohnangebote für Kinder
    • Schule und Offener Ganztag
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Beratung für Senior*innen
    • Wohnangebote für Senior*innen
    • Fachstelle Demenz
    • Leben mit Behinderung
    • Beratung für Menschen mit Behinderung
    • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
    • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
    • Psychosoziale- und Suchtberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Hilfe bei Migration und Integration
    • Arbeit und Beratung
    • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
    • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Quartiersarbeit Süd
    • QuartiersService
    • Sozialkaufhäuser in-petto
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
    Close
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Erzieher/in
    • Heilerziehungspfleger/in
    • Duales Pflegestudium
    • Vorteile
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    Close
  • Über uns
    • Der Verband
    • Vorstand und Leitungen
    • MAV - Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaften
    • Arbeitsbereiche
    • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
    • Impressum
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
    • Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
    • Präventionsschulungen
    • Verhaltenskodex
    • Risikoanalyse
    • Verpflichtungserklärung
    • Verfahrensordnung
    • Das erweiterte Führungszeugnis
    • Zum Umgang mit Beschwerden
    • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Vergütung
    • Interne Meldestelle
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Beratung Kinder, Jugend und Familie
        • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Café ohne Grenzen
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Erziehungshilfe
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Familienlotsen
        • Mediation
        • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendgerichtshilfe
        • Hausaufgabenhilfe in GE-Neustadt
        • Gesundheitsprävention für Kinder
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Lebenslicht: Suizidprävention
        • Sternenkinder
        • Jungen- und Männerberatung
      • Wohnangebote für Kinder
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kinderhaus
      • Schule und Offener Ganztag
        • Schulbetreuung
          • Offene Ganztagsschule
          • Verlässliche Schule
          • Weiterführende Schulen
          • Familienzentren an Grundschulen
        • Sozialdienst Schule
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für Senior*innen
        • Betreuungscafés
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Rechtliche Betreuung
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • Wohnangebote für Senior*innen
        • Altenheime
          • Bruder-Jordan-Haus
          • Liebfrauenstift
          • Haus St. Anna
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Fachstelle Demenz
        • Schulung Demenz verstehen
        • Fortbildungen
        • Tanzcafé
        • Projekte
    • Leben mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
        • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
        • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
          • Leichte Sprache
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kontaktstelle Treffpunkt
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Angebot für Jugendliche Sozius
        • TaHRa - die Tagesstätte
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Palliative Betreuung
        • Wohnungslosenhilfe
          • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
          • Weißes Haus
          • Wilhelm Sternemann Haus
          • Endlich ein Zuhause!
          • WoGe - Wohnen in Gelsenkirchen
        • Stromsparcheck
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Jungen- und Männerberatung
      • Hilfe bei Migration und Integration
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
        • GEmeinsam im Quartier
        • Regionale Beratung für Geflüchtete
        • Antidiskriminierungsarbeit
        • Kommunales Integrationsmanagement
    • Arbeit und Beratung
      • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • QuartiersService
        • Stromsparcheck
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
      • Quartiersprojekt Scholven
      • Quartiersarbeit Süd
        • Beratungsstelle Arbeit
        • Stadtteilladen NeST
        • Anlaufstelle für Zuwanderer
        • Gesundheitsförderprojekt Neustark
        • ElternChanceN: Elternbegleitung im Quartier Neustadt
      • QuartiersService
      • Sozialkaufhäuser in-petto
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Erzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Duales Pflegestudium
      • Vorteile
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Wohnen und Teilhabe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
      • Präventionsschulungen
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Vergütung
    • Interne Meldestelle
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Karriere
  • Jobs
  • Aktuelle Stellenangebote
Header Hilfe in fast allen Lebenslagen
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Beratung Kinder, Jugend und Familie
        • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Café ohne Grenzen
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Erziehungshilfe
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Familienlotsen
        • Mediation
        • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendgerichtshilfe
        • Hausaufgabenhilfe in GE-Neustadt
        • Gesundheitsprävention für Kinder
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Lebenslicht: Suizidprävention
        • Sternenkinder
        • Jungen- und Männerberatung
      • Wohnangebote für Kinder
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kinderhaus
      • Schule und Offener Ganztag
        • Schulbetreuung
          • Offene Ganztagsschule
          • Verlässliche Schule
          • Weiterführende Schulen
          • Familienzentren an Grundschulen
        • Sozialdienst Schule
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für Senior*innen
        • Betreuungscafés
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Rechtliche Betreuung
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • Wohnangebote für Senior*innen
        • Altenheime
          • Bruder-Jordan-Haus
          • Liebfrauenstift
          • Haus St. Anna
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Fachstelle Demenz
        • Schulung Demenz verstehen
        • Fortbildungen
        • Tanzcafé
        • Projekte
    • Leben mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
        • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
        • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
          • Leichte Sprache
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kontaktstelle Treffpunkt
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Angebot für Jugendliche Sozius
        • TaHRa - die Tagesstätte
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Palliative Betreuung
        • Wohnungslosenhilfe
          • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
          • Weißes Haus
          • Wilhelm Sternemann Haus
          • Endlich ein Zuhause!
          • WoGe - Wohnen in Gelsenkirchen
        • Stromsparcheck
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Jungen- und Männerberatung
      • Hilfe bei Migration und Integration
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
        • GEmeinsam im Quartier
        • Regionale Beratung für Geflüchtete
        • Antidiskriminierungsarbeit
        • Kommunales Integrationsmanagement
    • Arbeit und Beratung
      • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • QuartiersService
        • Stromsparcheck
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
      • Quartiersprojekt Scholven
      • Quartiersarbeit Süd
        • Beratungsstelle Arbeit
        • Stadtteilladen NeST
        • Anlaufstelle für Zuwanderer
        • Gesundheitsförderprojekt Neustark
        • ElternChanceN: Elternbegleitung im Quartier Neustadt
      • QuartiersService
      • Sozialkaufhäuser in-petto
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Erzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Duales Pflegestudium
      • Vorteile
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Wohnen und Teilhabe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
      • Präventionsschulungen
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Vergütung
    • Interne Meldestelle
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen

Aktuelle Stellenangebote

Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann sind Sie hier genau richtig. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Caritas Gelsenkirchen.

Stellenbörse

Praktikant/in im FSJ/BFD (m/w/d) für unser KinderHaus

Praktikant/in im FSJ/BFD (m/w/d)
für unser KinderHaus

ab 01.08./01.09.2025 

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Das KinderHaus ist eine stationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe für Kinder im Alter von 3-8 Jahren. 12 Kinder leben in 2 Bezugsgruppen von je 6 Kindern. Unsere Arbeit versteht sich als Übergangshilfe zur Klärung und Erarbeitung der Lebensperspektive für das Kind und seine Familie mit den Optionen: Rückkehr in die Familie, Integration in eine Pflegefamilie, Übergang in eine langfristige stationäre Hilfe.

Die zu besetzende Stelle (39 Stunden, 5-Tage-Woche) umfasst neben Früh-, Spät- auch Zwischendienste. 

Für diese Aufgaben brauchen wir Dich:

  •   Betreuung von 6 Kindern in einer von zwei Bezugsgruppen in Wechseldienste
  • Alltagsgestaltung 
  • Begleitung zu Außenterminen (Bsp. Therapie, Friseur, Ärzte) 
  • Umsetzung individueller Erziehungsplanung in Zusammenarbeit mit dem Team

Was Du auf jeden Fall mitbringen solltest:

  • Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen
  • Bereitschaft, sich auf Kinder mit unterschiedlichen Problemlagen einzustellen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas

Deine Vorteile bei uns:

  •  einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsbereich
  • Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  • Teilnahme an den Seminaren in Zusammenarbeit mit dem Bistum Essen

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann schicke uns Deine Unterlagen am besten per E-Mail als PDF an stefanie.bogatz@caritas-gelsenkirchen.de

Hast Du noch Fragen? Stefanie Bogatz beantwortet sie Dir gern unter Telefon 0209 / 21823

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
KinderHaus
Kirchstr. 51
45879 Gelsenkirchen

Examinierte Pflegefachkraft für den Springerpool für die ambulanten Dienste

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

für den "Springerpool" für unsere drei ambulanten Dienste

Der Caritasverband Gelsenkirchen betreibt drei ambulante Pflegedienste (Gelsenkirchen Buer, Mitte und Resse). Unser Ziel ist es, die Fähigkeiten der pflegebedürftigen Menschen zu fördern und damit Unabhängigkeit, Wohlbefinden und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten.

Um verlässliche Dienstpläne zu gewährleisten und damit die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden zu stärken, betreiben wir einen Springer-Pool.

Dafür suchen wir Sie! (20-35 Wochenstunden).

Unsere Springer werden in allen 3 Pflegediensten eingesetzt. Für diese Flexibilität erhalten Sie eine attraktive Zulage

Für diese Aufgaben brauchen wir Sie:

  •  individuelle Grund- und Behandlungspflege
  • Pflege nach SGB XI und SGB V
  • Ausführung ärztlicher Vorordnungen
  • Betreuung und Aktivierung pflegebedürftiger Menschen
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
  • Dokumentation der Pflegemaßnahmen

Was Sie auf jeden Fall mitbringen sollten:

  •  Freude am Umgang mit Menschen
  •  Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausbildung zur Altenpflegerin oder zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d)
  • Idealerweise Berufserfahrung und evtl. fachbezogene Fortbildungen
  • PKW-Führerschein
  • Die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Diese Informationen möchten wir Ihnen noch geben:

  •  Eine Zulage von 300€ für Springer
  •  Geregelte Arbeitszeiten, feste*r Ansprechpartner*in
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Vorteile bei uns:

  •  Wir zahlen nach dem Tarifvertrag (AVR) mit sehr guten Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  •  Mit unserem Caritas-Flex-Konto können Sie ihr Leben flexibel planen
  • Wir haben durch das sogenannte Leistungsentgelt viele Sonderleistungen zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zur Gesundheitsförderung
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Einkaufsportal für Mitarbeitende (corporate benefits) mit exklusiven Vergünstigunge

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen am besten per E-Mail als PDF an silke.kleiboemer@caritas-gelsenkirchen.de oder nina.jaeger@caritas-gelsenkirchen.de

 Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gern unter Telefon 0209 / 93338 - 0

Download als PDF

 Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V

 Ambulante Pflege

 Goldbergstr. 11a

 45894 Gelsenkirchen

 

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) für das Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
für das Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift

35 Stunden pro Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Das Liebfrauenstift ist ein Alten- und Pflegeheim mit 82 Plätzen. Die Einrichtung wurde bis 2024 modernisiert, sodass ein neuer und äußerst moderner Arbeitsplatz auf Dich wartet.

Für diese Aufgaben brauchen wir Dich:

  •  Verantwortung für die Bereiche Küche, Wäscheservice und Hausreinigung und Reinigungsservice
  • Planung und Steuerung der Arbeitsabläufe
  • Umsetzung und Überwachung von HACCP, Hygiene- und weiteren gesetzlichen Bestimmungen
  • Planung des Bedarfs an Lebensmitteln und Steuerung des Einkaufs
  • Führen der Mitarbeitenden (inkl. Gespräche, Beurteilungen und Ermittlung des Fortbildungsbedarfes)
  • Ermittlung des Personalbedarfs sowie Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen
  • Sorge tragen für eine hohe Lebensqualität der Bewohnenden
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam

Was Du auf jeden Fall mitbringen solltest:

  •  eine abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft und mehrjährige Berufserfahrung
  • Führungserfahrung
  • eine Weiterbildung zum / zur Meister/in der Hauswirtschaft oder zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung (m/w/d) ist wünschenswert
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsfähigkeit
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • die Bereitschaft die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Diese Informationen möchten wir Dir noch geben:

  •  ein tolles Team, in dem alle "per Du" sind und sich auf Augenhöhe begegnen
  • einen verantwortungsvollen Arbeitsbereich, in den Du Deine Ideen einbringst
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Vorteile bei uns:

  • Wir zahlen nach dem Tarifvertrag (AVR) mit sehr guten Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Mit unserem Caritas-Flex-Konto kannst Du dein Leben flexibel planen
  • Wir haben durch das sogenannte Leistungsentgelt viele Sonderleistungen zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zur Gesundheitsförderung
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Einkaufsportal für Mitarbeitende (corporate benefits) mit exklusiven Vergünstigungen

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann schicke uns Deine Unterlagen am besten per E-Mail als PDF an 
birgit.skrzypczak@caritas-gelsenkirchen.de

Hast Du noch Fragen? 
Dann rufe einfach bei Birgit Skrzypczak unter 0209-9827992 an.

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift
Franz-Bielefeld-Straße 42
45881 Gelsenkirchen

Kollegen: Innen im Freiwilligen Sozialen Jahr (m/w/d) für das „Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift“

Kollegen: Innen im Freiwilligen Sozialen Jahr (m/w/d)
für das "Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift"

 In Teilzeit oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, den Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

 Das Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift gehört zum Fachbereich der Stationären Altenhilfe. 82 Bewohner: Innen werden hier in 4 Wohngruppen liebevoll und individuell versorgt und betreut.

 Für diese Aufgaben brauchen wir Dich:

  •  Hilfestellung beim Durchführen einer abwechslungsreichen, biographie- und bedürfnisorientierten Einzelbetreuung: 
  •  Begleitung der Bewohner: Innen im Haus, bei Gruppenaktivitäten, Spaziergängen, Ausflügen und Arztbesuchen

Was Du auf jeden Fall mitbringen solltest:

  •  Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  •  Sensibilität im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas

Diese Informationen möchten wir Dir noch geben:

  •  Durch den kürzlich abgeschlossenen Umbau erwartet Dich eine moderne Einrichtung mit familiärer Wohlfühlatmosphäre.
  •  Weitere Informationen finden Sie unter www.caritas-gelsenkirchen.de sowie in verschiedenen Sozialen Netzwerken.

Deine Vorteile bei uns:

  •  Eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
  •  Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima
  • Die Möglichkeit, Dich selbst weiterzuentwickeln
  • Viele Optionen, Deine eigenen Fähigkeiten und Interessen einzubringen

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann schicke uns Deine Unterlagen am besten per E-Mail als PDF an katja.tettenborn@caritas-gelsenkirchen.de

 Hast Du noch Fragen? Katja Tettenborn beantwortet sie Dir gern unter Telefon  0209. 982790

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift
Franz-Bielefeld-Str. 42
45881 Gelsenkirchen

Eine Betreuungskraft § 43b SGB XI (m/w/d) für das „Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift“

Eine Betreuungskraft § 43b SGB XI (m/w/d)
für das "Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift"

 Mit einem Stundenumfang von 19,5 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 
Das Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift gehört zum Fachbereich der Stationären Altenhilfe. 82 Bewohner: Innen werden in 4 Wohngruppen liebevoll und individuell versorgt und betreut.

Für diese Aufgaben brauchen wir Sie:

  •  Planen, Durchführen, Dokumentieren und Evaluieren einer abwechslungsreichen, biographie- und bedürfnisorientierten zusätzlichen Betreuung mit dem Schwerpunkt der körperlichen Aktivierung im Rahmen der Bewegungsförderung, bei Spaziergängen und Ausflügen

Was Sie auf jeden Fall mitbringen sollten:

  •   Die Qualifikation entsprechend der Betreuungskräfte-Richtlinie § 43b SGB XI
  • Empathie und Kundenorientierung
  • Sensibilität und Selbständigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas

Diese Informationen möchten wir Ihnen noch geben:

  • Durch den kürzlich abgeschlossenen Umbau erwartet Sie eine moderne Einrichtung mit familiärer Wohlfühlatmosphäre.
  • Weitere Informationen finden Sie unter www.caritas-gelsenkirchen.de sowie in verschiedenen Sozialen Netzwerken.

Ihre Vorteile bei uns:

  •  Eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
  •  Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wir zahlen nach dem Tarifvertrag (AVR) mit sehr guten Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Mit unserem Caritas-Flex-Konto können Sie ihr Leben flexibel planen
  • Wir haben durch das sogenannte Leistungsentgelt viele Sonderleistungen zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zur Gesundheitsförderung
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Einkaufsportal für Mitarbeitende (corporate benefits) mit exklusiven Vergünstigungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen am besten per E-Mail als PDF an katja.tettenborn@caritas-gelsenkirchen.de

Haben Sie noch Fragen? Katja Tettenborn beantwortet sie Ihnen
gern unter Telefon  0209. 982790

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Alten- und Pflegeheim Liebfrauenstift
Franz-Bielefeld-Str. 42
45881 Gelsenkirchen

Pflegeassistenz (m/w/d) für das Bruder-Jordan-Haus

Pflegeassistenz (m/w/d) für unser Bruder-Jordan-Haus

in Teilzeit für 19,5/ 25,0 oder 30,0 Stunden

Du möchtest im Pflegebereich arbeiten, Verantwortung übernehmen und mit deinem Einsatz den Alltag älterer Menschen verschönern? Dann komm zu uns!

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Für unseren Fachbereich stationäre Altenhilfe suchen wir Dich.

Das Bruder Jordan Haus besteht aus 3 Wohnbereichen mit insgesamt 100 Bewohnern. Unser Team besteht aus multiprofessionellen MitarbeiterInnen und sucht Dich, zur Unterstützung der qualitativ hochwertigen Arbeit.

Für diese Aufgaben brauchen wir Dich:

  •  Unterstützung bei der täglichen Versorgung und Betreuung der Bewohner/innen
  • Durchführung grundpflegerischer Tätigkeiten, wie Hilfe bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilität
  • Begleitung der Bewohner/innen im Alltag und Förderung ihrer Lebensqualität
  • Dokumentation der Pflegemaßnahmen

Was Du auf jeden Fall mitbringen solltest:

  •   Du bist bereit, an Fortbildungen teilzunehmen
  • Empathie, Teamfähigkeit und eine offene Kommunikation
  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative in der täglichen Arbeit
  • Du teilst unsere Werte der Caritas

Deine Vorteile bei uns:

  • Wir zahlen nach dem Tarifvertrag (AVR) mit sehr guten Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mit unserem Caritas-Flex-Konto kannst Du dein Leben flexibel planen
  • Wir haben viele Sonderleistungen zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zur Gesundheitsförderung
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Kollegiale Zusammenarbeit und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Einkaufsportal für Mitarbeitende (corporate benefits) mit exklusiven Vergünstigungen

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann schicke uns Deine Unterlagen am besten per E-Mail als PDF an 
michael.cujai@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Alten- und Pflegeheim Bruder-Jordan-Haus
Pfefferackerstraße 67
45894Gelsenkirchen 
Telefon:  0209-38665-29

Pflegefachassistenz (m/w/d) für das Bruder-Jordan-Haus

Pflegefachassistenz (m/w/d) für unser Bruder-Jordan-Haus

in Teilzeit für 19,5/ 25,0 oder 30,0 Stunden

 Du möchtest im Pflegebereich arbeiten, Verantwortung übernehmen und mit deinem Einsatz den Alltag älterer Menschen verschönern? Dann komm zu uns!

 Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Für unseren Fachbereich stationäre Altenhilfe suchen wir Dich.

Das Bruder Jordan Haus besteht aus 3 Wohnbereichen mit insgesamt 100 Bewohnern. Unser Team besteht aus multiprofessionellen MitarbeiternInnen und sucht Dich, zur Unterstützung der qualitativ hochwertigen Arbeit.

Für diese Aufgaben brauchen wir Dich:

  • Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der täglichen Versorgung und Betreuung der Bewohner/innen
  • Durchführung grundpflegerischer, sowie behandlungspflegerischer Tätigkeiten, wie Hilfe bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilität
  • Begleitung der Bewohner/innen im Alltag und Förderung ihrer Lebensqualität
  • Dokumentation der Pflegemaßnahmen

Was Du auf jeden Fall mitbringen solltest:

  •  Ausbildung zur Pflegefachassistenz oder gleichwertige Ausbildung
  • Du bist bereit, an Fortbildungen teilzunehmen
  • Empathie, Teamfähigkeit und eine offene Kommunikation
  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative in der täglichen Arbeit
  • Du teilst unsere Werte der Caritas

Deine Vorteile bei uns:

  •  Wir zahlen nach dem Tarifvertrag (AVR) mit sehr guten Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mit unserem Caritas-Flex-Konto kannst Du dein Leben flexibel planen
  • Wir haben viele Sonderleistungen zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zur Gesundheitsförderung
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Kollegiale Zusammenarbeit und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Einkaufsportal für Mitarbeitende (corporate benefits) mit exklusiven Vergünstigungen

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns Deine Unterlagen am besten per E-Mail als PDF an michael.cujai@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Alten- und Pflegeheim Bruder-Jordan-Haus
Pfefferackerstraße 67
45894Gelsenkirchen 
Telefon:  0209-38665-29

Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d) für das Haus St. Anna

 unbefristet / Vollzeit / Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Für unser Haus St. Anna suchen wir eine motivierte und engagierte Pflegefachkraft (m/w/d). 
Als Pflegefachkraft übernimmst du nicht nur Verantwortung für die Bewohner, sondern wirkst auch an der Pflegequalität mit. Das Team im Haus St. Anna, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Menschen sicher und geborgen fühlen können. Wenn du mit Herzblut dabei bist und gerne im Teams arbeitest, innovative Pflegekonzepte umsetzen möchtest und dabei den Menschen stets in den Mittelpunkt stellst, dann freuen wir uns auf dich! 

Für diese Aufgaben brauchen wir Dich:

  •  Förderung der Ressourcen und Prävention von Pflegebedürftigkeit
  • Auswahl und Anwendungen von Assessment- Instrumenten
  • Erhebung von biographischen Ereignissen, Werthaltung oder Bewältigungsstrategien
  • Auswahl und Festlegung der Pflegeziele und Maßnahmen von Aushandlungsprozessen 
  • Mitwirkung an der Steuerung und Gestaltung von Bewohnervisiten
  • Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen zur Gesunderhaltung des Bewohners
  • Förderung der Ressourcen und Umsetzung der Expertenstandards
  • Umsetzung von Angeboten zur Bewältigung akut eintretender Beeinträchtigungen
  • Pflegeprozessbezogener Beratung, Begleitung und Anleitung der Bewohner /- innen und deren nahestehenden Personen 

Was Du auf jeden Fall mitbringen solltest:

Fachliche Qualifikation:

  •  Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
  • Staatliche anerkannte Altenpfleger/ -in
  • Kranken- und Gesundheitspfleger/ in
  •  Pflegefachfrau / Mann
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas
  • Kommunikationsfreude und empathische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen und Interesse an ihrer Biografie

Diese Informationen möchten wir Dir noch geben:

  •  Das Haus St. Anna liegt in Bulmke-Hüllen und ist mit 120 Betten und 143 Mitarbeitenden unsere größte stationäre Altenhilfeeinrichtung 
  • Insgesamt betreibt der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. drei Einrichtungen der stationären Altenhilfe 

Deine Vorteile bei uns:

  •  Wir zahlen nach dem Tarifvertrag (AVR) mit sehr guten Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Mit unserem Caritas-Flex-Konto kannst Du dein Leben flexibel planen
  • Wir haben durch das sogenannte Leistungsentgelt viele Sonderleistungen zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zur Gesundheitsförderung
  •  Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Einkaufsportal für Mitarbeitende (corporate benefits) mit exklusiven Vergünstigungen
  • Jobrad

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann schicke uns Deine Unterlagen (hier könnte man noch eine Bewerbungsfrist einbauen) am besten per E-Mail als PDF an thomas.solinski@caritas-gelsenkirchen.de

Hast Du noch Fragen? Herr Solinski beantwortet sie Dir gern unter Telefon 0209 / 15806 - 26

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
 Haus St. Anna 
 Märkische Straße 19 
45888 Gelsenkirchen

Sozialarbeiter-/pädagogen (m/w/d)

Sozialarbeiter-/pädagogen (m/w/d)
für die Wohnungslosenhilfe im FB Gesundheit & Soziale

unbefristet / Teilzeit 19,5 Std. / zum 01.11.2025

Für die Beratungsstellen des Caritasverbandes für die Stadt Gelsenkirchen e.V. im Gelsenkirchener Süden und Norden der Wohnungslosenhilfe möchten wir zum 01.11.2025 eine unbefristete Teilzeitstelle besetzen. Wir sind eine wichtige Anlaufstelle zur Existenzsicherung für alle Menschen in Gelsenkirchen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder bereits betroffen sind. 

Für diese Aufgaben brauchen wir Sie:

  • Offene Einzelberatung der Klient*innen in ihren vielfältigen Notlagen 
  • Clearing zur Koordination individueller Hilfeangebote
  • Beratung, Anleitung und Unterstützung:
  • bei der Erhaltung oder Beschaffung einer Wohnung / bei akuter Obdachlosigkeit einer Unterkunft 
  • zur Sicherung regelmäßiger Einkünfte
  • mit dem Ziel der Herausführung aus der sozialen Isolation
  • bei sozialen Konflikte und der Förderung sozialer Beziehungen und Kompetenzen 
  • Sicherstellung der postalischen Erreichbarkeit unserer Klient*innen
  • Sicherstellung der täglichen Arbeitsabläufe der Beratungsstelle

Was Sie auf jeden Fall mitbringen sollten:

  •  abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik 
  • Respekt und Wertschätzung unseren Klient*innen gegenüber
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamkompetenzen
  • Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit zum Konfliktmanagement sowie eine eigenständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Kontaktfähigkeit sowie Engagement
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas
  • Erste Erfahrungen im Sozialrecht sind wünschenswert

Diese Informationen möchten wir Ihnen noch geben:

  •  Die Kernarbeitszeit der Beratung liegt im Zeitraum von montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr
  • Sie arbeiten in einem engagierten Team mit regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen

Ihre Vorteile bei uns:

  •  Wir zahlen nach dem Tarifvertrag (AVR) mit sehr guten Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Mit unserem Caritas-Flex-Konto können Sie ihr Leben flexibel planen
  • Wir haben durch das sogenannte Leistungsentgelt viele Sonderleistungen zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zur Gesundheitsförderung
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Einkaufsportal für Mitarbeitende (corporate benefits) mit exklusiven Vergünstigungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen am besten per E-Mail als PDF an 

bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Haben Sie noch Fragen? Herr Fuß beantwortet sie Ihnen
gern unter Telefon 0174 / 39 800 80

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales

Fachbereichsleitung Frau Eva Bittner-Geier
Bereich Wohnungslosenhilfe
Teamleitung Christoph Fuß
Kirchstraße 51
45879 Gelsenkirchen

Pflegefachkraft, 1-jährige Pflegekraft oder Pflegehelfer (m/w/d) mit LG1-/LG2-Nachweis für Wochenenddienste

Pflegefachkraft, 1-jährige Pflegekraft oder Pflegehelfer (m/w/d) mit LG1-/LG2-Nachweis für Wochenenddienste gesucht!

geringfügige Beschäftigung / ab sofort / Ambulante Pflege in Gelsenkirchen

Für unsere ambulanten Pflegedienste in Gelsenkirchen suchen wir empathische und zuverlässige Unterstützung für unser Team. Wenn Sie eine drei- bzw. einjährige Ausbildung als Pflegefachkraft abgeschlossen haben oder über einen LG1- und LG2-Nachweis verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 Für diese Aufgaben brauchen wir Sie:

Allgemeine Aufgaben

  • Durchführung grund- und behandlungspflegerischer Maßnahmen
  •  Betreuung und Unterstützung unserer Klient*innen im häuslichen Umfeld
  • Dokumentation der durchgeführten Leistungen
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und mit Angehörigen

Was Sie mitbringen sollten:

  •  Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger, 1-jährige Pflegekraft oder Pflegehelfer mit LG 1 + LG 2 Qualifikation (m/w/d)
  • Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • Führerschein Klasse B

Ihre Vorteile bei uns:

  •  Wir zahlen nach dem Tarifvertrag (AVR) mit einem attraktiven Gehalt, sehr guten Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen und Visionen aktiv umzusetzen
  • Ein motiviertes, wertschätzendes Team
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und Mitarbeitervergünstigungen

Download als PDF

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen am besten per E-Mail als PDF an silke.kleiboemer@caritas-gelsenkirchen.de

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen
gerne unter Telefon 0209 / 93338-0

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Ambulante Hilfen und Pflege Buer

Goldbergstr. 11a
45894 Gelsenkirchen

Pflegehilfskraft Liebfrauenstift

Pflegehilfskraft (m/w/d) 
für unser Liebfrauenstift

 unbefristet / in Teilzeit für 20 oder 30 Stunden / ab dem 01.02.2025

 Du möchtest dich beruflich neu orientieren und suchst eine erfüllende Tätigkeit, bei der du Menschen im Alltag unterstützen kannst?!

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. sucht für das Liebfrauenstift motivierte Pflegehilfskräfte (m/w/d), die mit einem großen Herzen und viel Engagement unser Team verstärken möchten. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, dich in einem sinnvollen Berufsfeld weiterzuentwickeln und dabei stets von erfahrenen Kolleg:innen begleitet zu werden.

Für diese Aufgaben brauchen wir Dich:

  •  Unterstützung der examinierten Pflegefachkräfte bei der täglichen Versorgung und Betreuung der Bewohner:innen
  • Durchführung grundpflegerischer Tätigkeiten, wie Hilfe bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilität
  • Begleitung der Bewohner:innen im Alltag und Förderung ihrer Lebensqualität
  • Dokumentation der Pflegemaßnahmen

Was Du auf jeden Fall mitbringen solltest:

  •  Freude am Umgang mit älteren Menschen und Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft, dich in ein neues Berufsfeld einzuarbeiten und dazuzulernen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
  • Du hast den Basiskurs über mindestens 6 Monate absolviert
  • Du teilst unsere Werte der Caritas

Diese Informationen möchten wir Dir noch geben:

  •  Das Liebfrauenstift befindet sich aktuell in den letzten Zügen des Umbaus, sodass ab Februar 2025 ein neuer und moderner Arbeitsplatz auf Dich wartet
  •  Dem Liebfrauenstift stehen 82 Plätze für Bewohner:innen zur Verfügung

Deine Vorteile bei uns:

  •  Wir zahlen nach dem Tarifvertrag (AVR) mit sehr guten Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  •  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mit unserem Caritas-Flex-Konto kannst Du dein Leben flexibel planen
  •  Wir haben viele Sonderleistungen zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zur Gesundheitsförderung
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Kollegiale Zusammenarbeit und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Einkaufsportal für Mitarbeitende (corporate benefits) mit exklusiven Vergünstigungen

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Download als PDF

Dann schicken Sie uns Deine Unterlagen am besten per E-Mail als PDF an 
birgit.skrzypczak@caritas-gelsenkirchen.de

Hast Du noch Fragen? Birgit Skrzypczak beantwortet sie
gerne unter Telefon 0209 / 98279-92.

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Liebfrauenstift
Ruhrstraße 27
45881 Gelsenkirchen

Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Springerpool

Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Springerpool

 unbefristet / in Teilzeit / zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Als Teil unseres neuen Springerpools bist Du der Joker! Deine Einsätze in unseren stationären Pflegeeinrichtungen bieten Abwechslung und die Möglichkeit, verschiedene Teams und Bewohner:innen kennenzulernen. Du unterstützt dort, wo Du gebraucht wirst und sorgst für reibungslose Abläufe. Dein Beitrag ist essenziell für die Dienstplansicherheit und die hohe Qualität unserer Pflege. In der Zeit, in der Du nicht "springst", gehörst Du zu einem festen Team in einer unserer stationären Pflegeeinrichtungen

Für diese Aufgaben brauchen wir Dich:

  •  Du führst die Pflege nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohner:innen durch, einschließlich der Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilisierung und Ernährung
  •  Du stellst die Medikamente bereit, verabreichst diese und dokumentierst die entsprechenden Vorgänge
  • Du dokumentierst sorgfältig die durchgeführten Pflege- und Behandlungsmaßnahmen und trägst so zur Qualitätssicherung bei
  •  Du bist Ansprechpartner:in für Bewohner:innen und Angehörige, gibst Hilfestellung und stehst beratend zur Seite

Was Du auf jeden Fall mitbringen solltest:

  •  Du bist Pflegefachkraft (m/w/d), staatlich anerkannte:r Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in und bringst idealerweise erste Berufserfahrung mit
  • Du bist bereit, in allen Einrichtungen und allen Schichten eingesetzt zu werden
  •  Du hast einen hohen Qualitätsanspruch an die Pflege
  • Du bist flexibel und magst es, mit verschiedenen Menschen und Teams zu arbeiten
  • Der Führerschein der Kl. B und ein eigener PKW sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlic
  • Du teilst unsere Werte der Caritas

Diese Informationen möchten wir Dir noch geben:

  •  Wir betreiben 3 Pflegeeinrichtungen der stationären Altenhilfe in Gelsenkirchen (Haus St. Anna in Bulmke-Hüllen, Bruder-Jordan-Haus in Buer und Liebfrauenstift in Schalke)
  • Du wirst in einem Regeldienstplan einer Einrichtung geführt und von der Pflegedienstleitung koordiniert. Deine Abordnung erfolgt über die Pflegedienstleitung. Somit hast Du eine:n festen Ansprechpartner:in bei Deiner Dienstplangestaltung.

Deine Vorteile bei uns:

  •  Wir zahlen nach dem Tarifvertrag (AVR) mit sehr guten Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  •  Durch Deinen Einsatz im Springerpool erhältst Du zusätzlich eine pauschale Vergütung von 300,00 € pro Monat
  • Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Einrichtungen und Teams zu arbeiten, während wir Dir dennoch die Stabilität des Caritasverbandes bieten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mit unserem Caritas-Flex-Konto kannst Du dein Leben flexibel planen
  • Zulage zum Deutschlandticket
  • Wir haben viele Sonderleistungen zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zur Gesundheitsförderung.
  • Einkaufsportal für Mitarbeitende (corporate benefits) mit exklusiven Vergünstigungen

Haben wir Dein Interesse geweckt?

 Dann schick uns bitte Deine Unterlagen am besten per E-Mail als PDF oder melde dich bei Rückfragen telefonisch. Bitte richte Deine Bewerbung an die Einrichtung, in der Du als festes Teammitglied geführt werden möchtest.

Download als PDF

Bruder-Jordan-Haus
Michael Cujai

Tel.: 0209 / 38665-0
E-Mail: michael.cujai@caritas-gelsenkirchen.de

Liebfrauenstift / Haus St. Anna
Birgit Skrzypczak

Tel.: 0209 / 98279-92
E-Mail: birgit.skrzypczak@caritas-gelsenkirchen.de

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Kirchstraße 51
45879 Gelsenkirchen

Und die Bezahlung?

Die Caritas zahlt vergleichsweise gut - das ergab eine Auswertung des Deutschen Caritasverbands. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Und die Bezahlung?'

  • Kontakt
Bettina Ralis
Bettina Ralis
+49 209 1580643
+49 209 1580643
karriere@(BITTE ENTFERNEN)caritas-gelsenkirchen.de
Kirchstr. 51
45879 Gelsenkirchen
alte Frau im Gespräch mit dem Pfleger
Ausbildung gesucht?
Für Infos zur Ausbildung in der stationären Altenhilfe und in der Ambulanten Pflege des Caritasverbands bitte auf das Bild klicken.
Ausbildung in der Pflege zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbildung in der Pflege'
Facebook caritas-gelsenkirchen.de YouTube caritas-gelsenkirchen.de Instagram caritas-gelsenkirchen.de
nach oben

Aktuelles

  • Jobs
  • Presse
  • Publikationen

Service

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis

Ihr Engagement

  • Ehrenamt

Über uns

  • Leitbild
  • Stationäre Altenhilfe
  • Ambulante Hilfen und Pflege
  • Behindertenhilfe
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinder, Jugend, Familie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gelsenkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gelsenkirchen.de/impressum
Copyright © CV Gelsenkirchen 2025