Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Stadt Gelsenkirchen e.V.
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Jugend und Familie
    • Beratung und Therapie
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Café ohne Grenzen
    • Elternschule
    • Erziehungshilfe
    • Familienlotsen
    • Jugendgerichtshilfe
    • Kinderhaus
    • Mediation
    • Schulbetreuung
    • Sozialdienst Schule
    • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Senioren
    • Altenheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Ambulante Pflege
    • Betreuungscafés
    • Fachstelle Demenz
    • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Rechtliche Betreuung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Beratungsstelle Treffpunkt
    • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
    • Rechtliche Betreuung
    • Sozius
    • TaHRa - die Tagesstätte
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderung
    • Menschen in Krisen
    • Arbeitsprojekte
    • Flüchtlinge
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
    • Integrationsagentur
    • Psychosoziale- und Suchtberatung
    • Kleiderstube Rotthausen
    • Palliative Betreuung
    • Wohnungslosenhilfe
    • [U25]: Online-Suizidprävention
    Close
  • Vor Ort
    • Anlaufstelle für Zuwanderer
    • Arbeitslosenzentrum / Job Café
    • in-petto
    • Integrationsagentur
    • Internationales Café
    • Kleiderstube
    • Migrationsberatung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Stadtteilladen NeST
    • Stromsparcheck
    • TAF
    • Treffpunkt
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
    Close
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Über uns
    • Der Verband
    • Vorstand und Leitungen
    • MAV - Mitarbeitervertretung
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaften
    • Arbeitsbereiche
    • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
    • Impressum
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild
    • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
    • Verhaltenskodex
    • Risikoanalyse
    • Verpflichtungserklärung
    • Verfahrensordnung
    • Das erweiterte Führungszeugnis
    • Zum Umgang mit Beschwerden
    • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Jugend und Familie
      • Beratung und Therapie
        • Arbeitsprojekte
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Fachstelle für Opfer von sexueller Gewalt
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Kurberatung für pflegende Angehörige
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stromspar-Check
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Café ohne Grenzen
      • Elternschule
      • Erziehungshilfe
      • Familienlotsen
      • Jugendgerichtshilfe
      • Kinderhaus
      • Mediation
      • Schulbetreuung
        • Offene Ganztagsschule
        • Verlässliche Schule
        • Weiterführende Schulen
      • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Senioren
      • Altenheime
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Liebfrauenstift
        • Haus St. Anna
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Ambulante Pflege
      • Betreuungscafés
      • Fachstelle Demenz
        • D_MENZ verstehen
          • Hintergrund und Überblick
          • Älter-werden ist nichts für Feiglinge
          • Fortbildung
          • Download/Veröffentlichungen/Newsletter
          • Aktuelles/Termine
          • Leichte Sprache
        • Schulung Demenz verstehen
        • Tanzcafé
        • Muskeltraining
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Beratungsstelle Treffpunkt
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Rechtliche Betreuung
      • Sozius
      • TaHRa - die Tagesstätte
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung
        • Leichte Sprache
    • Menschen in Krisen
      • Arbeitsprojekte
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • Arbeitsmarktprojekt für alleinerziehende Frauen
        • QuartiersService
      • Flüchtlinge
        • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Integrationsagentur
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Kleiderstube Rotthausen
      • Palliative Betreuung
      • Wohnungslosenhilfe
        • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
        • Weißes Haus
        • Wilhelm Sternemann Haus
      • [U25]: Online-Suizidprävention
  • Vor Ort
    • Anlaufstelle für Zuwanderer
    • Arbeitslosenzentrum / Job Café
    • in-petto
    • Integrationsagentur
    • Internationales Café
    • Kleiderstube
    • Migrationsberatung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Stadtteilladen NeST
    • Stromsparcheck
    • TAF
    • Treffpunkt
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Behindertenhilfe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Karriere
  • Jobs
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Jugend und Familie
      • Beratung und Therapie
        • Arbeitsprojekte
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Fachstelle für Opfer von sexueller Gewalt
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Kurberatung für pflegende Angehörige
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stromspar-Check
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Café ohne Grenzen
      • Elternschule
      • Erziehungshilfe
      • Familienlotsen
      • Jugendgerichtshilfe
      • Kinderhaus
      • Mediation
      • Schulbetreuung
        • Offene Ganztagsschule
        • Verlässliche Schule
        • Weiterführende Schulen
      • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Senioren
      • Altenheime
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Liebfrauenstift
        • Haus St. Anna
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Ambulante Pflege
      • Betreuungscafés
      • Fachstelle Demenz
        • D_MENZ verstehen
          • Hintergrund und Überblick
          • Älter-werden ist nichts für Feiglinge
          • Fortbildung
          • Download/Veröffentlichungen/Newsletter
          • Aktuelles/Termine
          • Leichte Sprache
        • Schulung Demenz verstehen
        • Tanzcafé
        • Muskeltraining
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Beratungsstelle Treffpunkt
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Rechtliche Betreuung
      • Sozius
      • TaHRa - die Tagesstätte
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung
        • Leichte Sprache
    • Menschen in Krisen
      • Arbeitsprojekte
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • Arbeitsmarktprojekt für alleinerziehende Frauen
        • QuartiersService
      • Flüchtlinge
        • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Integrationsagentur
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Kleiderstube Rotthausen
      • Palliative Betreuung
      • Wohnungslosenhilfe
        • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
        • Weißes Haus
        • Wilhelm Sternemann Haus
      • [U25]: Online-Suizidprävention
  • Vor Ort
    • Anlaufstelle für Zuwanderer
    • Arbeitslosenzentrum / Job Café
    • in-petto
    • Integrationsagentur
    • Internationales Café
    • Kleiderstube
    • Migrationsberatung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Stadtteilladen NeST
    • Stromsparcheck
    • TAF
    • Treffpunkt
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Behindertenhilfe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen

Aktuelle Stellenangebote

Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann sind Sie hier genau richtig. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Caritas Gelsenkirchen.

Stellenbörse

Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen und Stadtteilarbeit. Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen und insbesondere in unserem Team für Arbeitsmarktprojekte herzlich willkommen.
Für die Arbeit mit wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen suchen wir zum 01.07.2021, zunächst befristet bis zum 30.06.2022

 Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d)
- oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation -

Stellenumfang: 39 Std/Woche, Arbeitsort: Gelsenkirchen Mitte

Ihr Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit im Angebot für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen
  • Verhinderung des Wohnungsverlustes
  • Unterstützung der Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche
  • Sozialpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit
  • Beratung bei Alltagsproblemen, in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Aufbau einer Förderkette durch Stabilisierung und Nachbetreuung
  • Zusammenarbeit im Netzwerk vor Ort

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbar)
  • Professionelles und selbstständiges Arbeiten
  • Berufliche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit wohnungslosen Menschen
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Bedarfsorientierte Ansprache der Menschen
  • Kreativität und Entschlossenheit in der Umsetzung der Projektziele
  • Freude an der Zusammenarbeit im Hilfesystem

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf Verlängerung
  • Familienorientierte Unterstützungsleistungen aus dem Leistungsentgelt

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos.
Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF oder per Post bis zum 28.02.2021.

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales

Fachbereichsleitung Eva Bittner-Geier
Bereich Arbeitsmarktprojekte
Teamleitung Bernd Miny, Bahnhofsvorplatz 4,45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209. 957 146 20, bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Empfangmitarbeiter (m/w/d)

Für das Haus St. Anna suchen wir ab sofort

Empfangmitarbeiter (m/w/d)

​Stellenumfang: 7,80 Wochenstunden.

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales.

Für unseren Fachbereich der stationären Altenhilfe suchen wir Sie.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Telefonannahme und Beantwortung erster Kundenfragen
  • Begrüßung, Betreuung und Verabschiedung der Gäste
  • Vorbereitung von Aufnahmen
  • Administrative Tätigkeiten im Rahmen des Front Office-Bereichs
  • Weiterleitung komplexer Sachverhalte in die zuständigen Abteilungen
  • Korrespondenz sowie Postversand
  • Einkauf und Bestellwesen
  • Besetzung der Rezeption
  • Alarmplanmanagement
  • Überwachung der Brandmeldeanlage

Wir erwarten von Ihnen:

  • Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos.
Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum michael.lork@caritas-gelsenkirchen.de per E-Mail als PDF oder Post.  

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Haus St. Anna

Märkische Str. 19
45888 Gelsenkirchen
 0209. 38909 - 16
michael.lork@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Für ein Projekt mit Alleinerziehenden suchen wir

Eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Stellenumfang:19,5 Wochenstunden

Ziel des Projektes ist die Motivierung und Aktivierung der Teilnehmerinnen zur Entwicklung einer
beruflichen Perspektive und der sozialen Teilhabe.

Ihr Aufgabengebiet:

- Sozialpädagogische Arbeit mit Alleinerziehenden zur Stärkung der Persönlichkeit
- Case Management
- Durchführung von täglichen Gruppenangeboten
- Beratung bei Alltagsproblemen, in Krisen- und Konfliktsituationen
- Dokumentation und Außenvertretung des Projektes
- Zusammenarbeit mit dem IAG/Job Center

Wir erwarten von Ihnen:

- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbar)
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
- Selbstständiges und professionelles Arbeiten
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeiten
- die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

- einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsbereich
- Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
- Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf Verlängerung
- Familienorientierte Unterstützungsleistungen aus dem Leistungsentgelt

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.caritas-gelsenkirchen.de

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF oder per Post.

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Fachbereichsleitung Eva Bittner-Geier
Arbeitsmarktprojekte
Teamleitung Judith PrzygoddaBahnhofsvorplatz 4,45879 Gelsenkirchen,

Tel.: 0209-957 146 20

Mail: bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Examinierte Pflegefachkraft (ambulant)

Wir suchen ab 01.01.2021 oder später eine

Examinierte Pflegefachkraft

Stellenumfang: Vollzeit (39h/Woche)

Der Caritasverband Gelsenkirchen betreibt drei ambulante Pflegedienste. Unser Ziel ist es: Die Fähigkeiten der pflegebedürftigen Menschen zu fördern und damit Unabhängigkeit, Wohlbefinden und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten.
Der aktuelle Pflegenotstand in der Pflege ist auch am Caritasverband nicht vorbeigegangen, allerdings bieten wir den Pflegekräften ein attraktives Grundgehalt, Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Ambulante Pflege Buer besteht aus einem multiprofessionellen Team. Damit wir auch weiterhin eine qualitativ hochwertige Arbeit leisten können, suchen wir Sie als Unterstützung.

Wir wünschen uns:

  • Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • ​Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge, Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsvorsorge.
  • Geregelte Arbeitszeiten, festen Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Konto für familienfreundliche und flexible Lebensplanung

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Ambulante Pflege

Silke Kleibömer
Goldbergstraße 11a
45894 Gelsenkirchen

Tel: 0209/933380
E-Mail: silke.kleiboemer@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im
Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen,
Arbeitsmarktprojekten und Stadtteilarbeit.
Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann
heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen herzlich willkommen.

Für unsere Beratungsstelle Arbeit suchen wir zum 01.01.2021

Eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Stellenumfang: 19,5 bis 30 Std/Woche

Die Beratungsstelle Arbeit ist eine Anlaufstelle, die verständliche, neutrale und formlose Beratung
anbietet. Im Sinne von "empowerment" werden gemeinsam mit den Ratsuchenden Ressourcen und
Stärken im Rahmen von Erhaltung der Beschäftigungsfähigkeit und/oder Arbeitsmarktintegration
erarbeitet und Grundlagen für ein autonomes Handeln geschaffen.
Die Beratungsstelle informiert über Rechte und Pflichten innerhalb des umfassenden Bereiches einer
Arbeitsaufnahme. Sie unterstützt alle Personen, die von Arbeitsausbeutung betroffen sind und berät
niederschwellig.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Beratung und Unterstützung von arbeitslosen Menschen und von Arbeitsausbeutung betroffener
    Zielgruppen
  • Durchführung von offenen Sprechstunden und aufsuchender Beratungen
  • Durchführung von Infoveranstaltungen und Gruppentreffen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbar)
  • Kenntnisse der professionellen Gesprächsführung
  • Kenntnisse im Bereich SGB II, Arbeitsrecht und Freizügigkeitsrecht für EU Bürger*innen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf Verlängerung
  • Familienorientierte Unterstützungsleistungen aus dem Leistungsentgelt

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes
Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos.
Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF oder per Post.

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales

Fachbereichsleitung Eva Bittner-Geier
Bereich Arbeitsmarktprojekte
Teamleitung Judith Przygodda
Bahnhofsvorplatz 4
45879 Gelsenkirchen
Tel. 0209. 957 146 20
E-Mail: bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Examinierte Pflegefachkraft (ambulant, Teilzeit)

Wir suchen ab sofort oder später eine

Examinierte Pflegefachkraft

​Stellenumfang: Teilzeit (30h/Woche)

Der Caritasverband Gelsenkirchen betreibt drei ambulante Pflegedienste. Unser Ziel ist es: Die Fähigkeiten der pflegebedürftigen Menschen zu fördern und damit Unabhängigkeit, Wohlbefinden und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten.
Der aktuelle Pflegenotstand in der Pflege ist auch am Caritasverband nicht vorbeigegangen, allerdings bieten wir den Pflegekräften ein attraktives Grundgehalt, Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Ambulante Pflege Buer besteht aus einem multiprofessionellen Team. Damit wir auch weiterhin eine qualitativ hochwertige Arbeit leisten können, suchen wir Sie als Unterstützung.

Wir wünschen uns:

  • Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge, Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsvorsorge.
  • Geregelte Arbeitszeiten, festen Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Konto für familienfreundliche und flexible Lebensplanung

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Ambulante Pflege

Silke Kleibömer
Goldbergstraße 11a
45894 Gelsenkirchen

Tel: 0209/933380
E-Mail: silke.kleiboemer@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Examinierte Pflegefachkraft (ambulant, Teilzeit)

Wir suchen ab sofort oder später eine

Examinierte Pflegefachkraft

​Stellenumfang: 30 h/Woche

Der Caritasverband Gelsenkirchen betreibt drei ambulante Pflegedienste. Unser Ziel ist es: Die Fähigkeiten der pflegebedürftigen Menschen zu fördern und damit Unabhängigkeit, Wohlbefinden und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten.
Der aktuelle Pflegenotstand in der Pflege ist auch am Caritasverband nicht vorbeigegangen, allerdings bieten wir den Pflegekräften ein attraktives Grundgehalt, Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Ambulante Pflege Mitte besteht aus einem multiprofessionellen Team. Damit wir auch weiterhin eine qualitativ hochwertige Arbeit leisten können, suchen wir Sie als Unterstützung.

Wir wünschen uns:

  • Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Dienstbeginn auf Wunsch ab 8 Uhr
  • Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge, Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsvorsorge.
  • Geregelte Arbeitszeiten, festen Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Konto  für familienfreundliche und flexible Lebensplanung

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Ambulante Pflege

Peter Cebulski
Knappschaftsstr. 5
45886 Gelsenkirchen

Tel: 0209/157590-20
E-Mail: Peter.Cebulski@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Examinierte Pflegefachkraft (stationär)

Das Nachbarschaftszentrum Bruder Jordan Haus sucht für sofort oder später eine

Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)

​mit einem Stellenumfang von 20 - 30h/Woche in einer 5,5 Tage/Woche

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales.

Das Bruder Jordan Haus besteht aus 3 Wohnbereichen mit insgesamt 100 Bewohnern. Unser Team besteht aus multiprofessionellen Mitarbeitern Innen und sucht Sie, zur Unterstützung der qualitativ hochwertigen Arbeit.

Wir bieten Ihnen

  • Eine attraktive Vergütung und eine zusätzliche Altersvorsorge
    Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsfürsorge, siehe auch "Caritas als Arbeitgeber"
  • Geregelte Arbeitszeiten, feste Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungswünschen
  • Abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Konto für familienfreundlichere und flexiblere Lebensphasenplanung

und erwarten von Ihnen

  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen aller Art
  • Einarbeitung in das hausinterne Qualitätssystem (Checklisten, Verfahrensstandards etc.)
  • Verpflichtung zur Arbeit nach den im Haus geltenden Standards, wie etwa Pflegestandards
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

in Ihrem Aufgabengebiet

  • Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess
  • Mitarbeit und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen, wie z.B. Mitarbeit im Qualitätszirkel
  • Mitarbeit beim Fehler- und Beschwerdemanagement
  • Regelmäßiges informieren über Neuerungen im Qualitätsmanagementhandbuch

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos.
Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail oder Post.

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Andre Stuhlmacher
Pfefferackerstrasse 67
45894 Gelsenkirchen
E-Mail:    andre.stuhlmacher@caritas-gelsenkirchen.de
Tel-Nr.:    0209/38665-47

Download als PDF

Sozialarbeiter/Erzieher (m/w/d) oder eine Fachkraft mit vergleichbarer pädagogischer Qualifikation

Logo_SKFM

Der Sozialdienst kath. Frauen und Männer in Gelsenkirchen und Buer e. V. ist ein an-erkannter caritativer Fachverband und Mitglied im Caritasverband Gelsenkirchen.
Wir sind Anbieter von Diensten in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der gesetzlichen Betreuungsarbeit.
Für das Team der ambulanten Hilfe zur Erziehung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Sozialarbeiter/Erzieher (m/w/d) oder eine Fachkraft mit vergleichbarer
pädagogischer Qualifikation

Der Stellenumfang beträgt 39,0 Wochenstunden.

Ihr Aufgabengebiet:

  • aufsuchende Tätigkeit im Wohnumfeld und Sozialraum
  • Durchführung von Maßnahmen nach zielgerichteter Hilfeplanung
  • Vernetztes Arbeiten innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe
  • Dokumentation und Berichtswesen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Mindestens ein Jahr Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Interesse an der Begegnung und Auseinandersetzung mit Menschen
  • Netzwerkarbeit
  • Flexible Einsatzzeiten
  • Teamfähigkeit
  • Führerschein sowie die Bereitschaft der dienstlichen Nutzung des eigenen PKWs
  • Identifikation mit den Zielen eines katholischen Verbandes

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und selbständigen Aufgabenbereich
  • Arbeiten in Fachteams
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten/Supervision
  • Vergütung nach AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge

Sozialdienst katholischer Frauen und Männer
in Gelsenkirchen und Buer e.V.

Herr Wido Wendt
Kirchstr. 51
45879 Gelsenkirchen
Tel. 0209-9233040
E-Mail:  w.wendt@skfm-ge.de

Download als PDF

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen, Arbeitsmarktprojekten und Stadtteilarbeit. Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen herzlich willkommen. Für ein neues Projekt suchen wir zum 01.01.2021

Eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Stellenumfang: 30  Wochenstunden.

Ziel des Projektes ist die Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder und ihre Familien in der Gelsenkirchener Neustadt. Schwerpunkte in der Arbeit sind die Bereiche Gesunde Ernährung, Bewegung, körperliche und psychische Gesundheit. Durch die Umsetzung von verhaltensbezogenen Maßnahmen soll die Gesundheitsförderung im Quartier aktiv gestärkt werden.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführung einer Bestands- und Bedarfsanalyse zum Thema Familiengesundheit im Quartier
  • Durchführung von offenen Sprechstunden und aufsuchender Beratungen
  • Aufbau von Gruppenangeboten zum Thema Ernährung und Bewegung für Kinder und ihre Familien im Quartier
  • Sicherstellung niedrigschwelliger Zugänge und aktiver Beteiligung der Menschen im Quartier
  • Dokumentation und Außenvertretung des Projektes

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbar)
  • Fundierte Kenntnisse der professionellen Gesprächsführung
  • Sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeiten
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
  • Die Fähigkeit, Menschen im Quartier für die Angebote des Projektes zu begeistern
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • flexible Arbeitszeiten nach Absprache an unterschiedlichen Einsatzorten in der Neustadt
  • Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  • Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf Verlängerung
  • Familienorientierte Unterstützungsleistungen aus dem Leistungsentgelt

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.caritas-gelsenkirchen.de

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos.

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF oder per Post.

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.

Fachbereich Gesundheit und Soziales

Fachbereichsleitung Eva Bittner-Geier

Stadtteilprojekte Südost

Teamleitung Judith Przygodda, Bahnhofsvorplatz 4,45879 Gelsenkirchen

( 0209. 957 146 20, bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Sozialarbeiter/in (m/w/d) Amigonianer

Luis Amigo (1854-1934) ist der Gründer der Ordensgemeinschaft der Amigonianer.
Amigo heißt Freund: Wir reichen Kindern und Jugendlichen, deren Leben nicht ganz glatt läuft, die Ecken und Kanten haben und einen rauen Weg gehen, unsere Hand.
Unsere katholische Ordensgemeinschaft ist Träger von mehreren sozialen Einrichtungen der Jugendhilfe und Jugendarbeit in Gelsenkirchen und Gladbeck.
Ausgehend vom christlichen Menschenbild und in enger Vernetzung mit anderen Trägern engagieren wir uns für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, insbesondere in sozial schwachen Lebensräumen.
In Deutschland sind wir in Gelsenkirchen und Gladbeck zu Hause, weltweit in 20 Ländern auf vier Kontinenten.

In Gelsenkirchen und Gladbeck führen wir an vier Standorten Offene Kinder- und Jugendarbeit durch, in denen mehrere Fach- und Honorarkräfte beschäftigt sind. Zum 01.01.2021 oder früher suchen wir als Leitung für das Jugendhaus Eintracht im Stadtteil Gelsenkirchen-Schalke eine/n

SOZIALARBEITER/IN (M/W/D)
PÄDAGOGE/IN (M/W/D)

Die Stelle umfasst 30h und ist auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses bzw. eine anschließende Übernahme ist möglich.

IHRE AUFGABEN

  • Leitung Jugendhaus Eintracht (Konzeptionelle Arbeit, Projektentwicklung, Mitarbeiterführung und -entwicklung)
  • Mitarbeit allg. Standortverwaltung
  • Tätigkeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit am Standort Schalke
  • Projektarbeit
  • Eltern-/Familienarbeit
  • Kooperation und Netzwerkarbeit
  • Gewinnung, Anleitung und Begleitung von Ehrenamtlichen

UNSERE ERWARTUNGEN

  • ​Leitungskompetenz
  • Einsatzbereitschaft und Offenheit für alle Kinder und Jugendlichen
  • Freude an ganzheitlicher Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Offenheit für interkulturelles Arbeiten
  • Erfahrungen im Umgang mit PC und neuen Medien
  • Flexibler Umgang mit Arbeitszeiten
  • Positive Einstellung zur kirchlichen/caritativen Arbeit
  • Führerschein Klasse B

UNSER ANGEBOT

  • ​Abwechslungsreicher, innovativer und dynamischer Arbeitsplatz
  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Vergütung nach AVR des Caritasverbandes inklusive der entsprechenden Leistungen

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 25. Oktober 2020 per Mail an:
bewerbung@amigonianer.org

Amigonianer soziale Werke e.V.
Stallbergshof 1
45883 Gelsenkirchen
Tel. (02 09) 70 29 85 2
bewerbung@amigonianer.org
www.amigonianer.org

Download als PDF

Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/in oder Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Wir suchen ab sofort oder späte eine

Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/In (m/w/d) oder
Altenpflegehelfer/In (m/w/d) mit Zulassung für Behandlungspflege
LG 1 und 2 (nach dem 01.06.2018)

Stellenumfang: geringfügige Beschäftigung an den Wochenenden

Der Caritasverband Gelsenkirchen betreibt drei ambulante Pflegedienste. Unser Ziel ist es: Die Fähigkeiten der pflegebedürftigen Menschen zu fördern und damit Unabhängigkeit, Wohlbefinden und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten.

Der aktuellen Pflegenotstand  in der Pflege sind auch am Caritasverband  nicht vorbeigegangen, allerdings bieten wir den Pflegekräften ein attraktives Grundgehalt, Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Ambulante Pflege Resse und Ambulante Pflege Buer bestehen aus einem multiprofessionellen Team. Damit wir auch weiterhin eine qualitativ hochwertige Arbeit leisten können, suchen wir Sie als Unterstützung.

Wir wünschen uns:

  • Mitgestaltung des Pflegeprozesses
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Annehmen der Bewohner und deren Lebenssituation
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge, Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsvorsorge.
  • Geregelte Arbeitszeiten, festen Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Kontofür familienfreundliche und flexibleLebensplanung

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen
Ambulante Pflege Resse
Caroline Schaier
Middelicher Straße 247
45892 Gelsenkirchen

Tel: 0209/976180
E-Mail: Caroline.Schaier@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Und die Bezahlung?

Die Caritas zahlt vergleichsweise gut - das ergab eine Auswertung des Deutschen Caritasverbands. Mehr

Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen

Der Caritasverband Gelsenkirchen bietet seinen Mitarbeiter*innen verschiedene Leistungen an. Eine Übersicht zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die auch Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge enthält, finden Sie hier.
Was die Caritas ihren Mitarbeiter*innen im Bereich der Gesundheitsvorsorge anbietet, lesen Sie hier.

  • Kontakt
Frau Bettina Ralis
+49 209 1580643
+49 209 1580643
karriere@caritas-gelsenkirchen.de
Kirchstr. 51
45879 Gelsenkirchen
Ausbildung gesucht?
Für Infos zur Ausbildung in der stationären Altenhilfe und in der Ambulanten Pflege des Caritasverbands bitte auf das Bild klicken.
Ausbildung in der Pflege
nach oben

Aktuelles

  • Jobs
  • Presse
  • Publikationen

Service

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis

Ihr Engagement

  • Ehrenamt

Über uns

  • Leitbild
  • Stationäre Altenhilfe
  • Ambulante Hilfen und Pflege
  • Behindertenhilfe
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinder, Jugend, Familie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gelsenkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gelsenkirchen.de/impressum
Copyright © CV Gelsenkirchen 2021