Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Beratung Kinder, Jugend und Familie
    • Wohnangebote für Kinder
    • Schule und Offener Ganztag
    • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Beratung für Senior*innen
    • Wohnangebote für Senior*innen
    • Leben mit Behinderung
    • Beratung für Menschen mit Behinderung
    • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
    • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
    • Psychosoziale- und Suchtberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Hilfe bei Migration und Integration
    • Arbeit und Beratung
    • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
    • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Projekte Neustadt
    • QuartiersService
    • Sozialkaufhäuser in-petto
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
    Close
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Über uns
    • Der Verband
    • Vorstand und Leitungen
    • MAV - Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaften
    • Arbeitsbereiche
    • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
    • Impressum
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild
    • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
    • Präventionsschulungen
    • Verhaltenskodex
    • Risikoanalyse
    • Verpflichtungserklärung
    • Verfahrensordnung
    • Das erweiterte Führungszeugnis
    • Zum Umgang mit Beschwerden
    • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Beratung Kinder, Jugend und Familie
        • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Café ohne Grenzen
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Erziehungshilfe
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Familienlotsen
        • Mediation
        • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendgerichtshilfe
        • Hausaufgabenhilfe in GE-Neustadt
        • Gesundheitsprävention für Kinder
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Sternenkinder
      • Wohnangebote für Kinder
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kinderhaus
      • Schule und Offener Ganztag
        • Schulbetreuung
          • Offene Ganztagsschule
          • Verlässliche Schule
          • Weiterführende Schulen
          • Familienzentren an Grundschulen
        • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für Senior*innen
        • Betreuungscafés
        • Fachstelle Demenz
          • Projekte
          • Schulung Demenz verstehen
          • Angebote
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Rechtliche Betreuung
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • Wohnangebote für Senior*innen
        • Altenheime
          • Bruder-Jordan-Haus
          • Liebfrauenstift
          • Haus St. Anna
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Leben mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
        • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
        • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
          • Leichte Sprache
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kontaktstelle Treffpunkt
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Angebot für Jugendliche Sozius
        • TaHRa - die Tagesstätte
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Palliative Betreuung
        • Wohnungslosenhilfe
          • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
          • Weißes Haus
          • Wilhelm Sternemann Haus
          • Endlich ein Zuhause!
          • WoGe - Wohnen in Gelsenkirchen
        • Stromsparcheck
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Kur-Beratung
      • Hilfe bei Migration und Integration
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlingshilfe
          • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Arbeit und Beratung
      • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • Arbeitsmarktprojekt für alleinerziehende Frauen
        • QuartiersService
        • Stromsparcheck
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
      • Quartiersprojekt Scholven
      • Projekte Neustadt
        • Internationales Café
        • Beratungsstelle Arbeit
        • Stadtteilladen NeST
        • Anlaufstelle für Zuwanderer
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • QuartiersService
      • Sozialkaufhäuser in-petto
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Wohnen und Teilhabe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Präventionsschulungen
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Karriere
  • Jobs
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Beratung Kinder, Jugend und Familie
        • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Café ohne Grenzen
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Erziehungshilfe
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Familienlotsen
        • Mediation
        • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendgerichtshilfe
        • Hausaufgabenhilfe in GE-Neustadt
        • Gesundheitsprävention für Kinder
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Sternenkinder
      • Wohnangebote für Kinder
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kinderhaus
      • Schule und Offener Ganztag
        • Schulbetreuung
          • Offene Ganztagsschule
          • Verlässliche Schule
          • Weiterführende Schulen
          • Familienzentren an Grundschulen
        • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für Senior*innen
        • Betreuungscafés
        • Fachstelle Demenz
          • Projekte
          • Schulung Demenz verstehen
          • Angebote
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Rechtliche Betreuung
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • Wohnangebote für Senior*innen
        • Altenheime
          • Bruder-Jordan-Haus
          • Liebfrauenstift
          • Haus St. Anna
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Leben mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
        • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
        • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
          • Leichte Sprache
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kontaktstelle Treffpunkt
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Angebot für Jugendliche Sozius
        • TaHRa - die Tagesstätte
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Palliative Betreuung
        • Wohnungslosenhilfe
          • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
          • Weißes Haus
          • Wilhelm Sternemann Haus
          • Endlich ein Zuhause!
          • WoGe - Wohnen in Gelsenkirchen
        • Stromsparcheck
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Kur-Beratung
      • Hilfe bei Migration und Integration
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlingshilfe
          • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Arbeit und Beratung
      • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • Arbeitsmarktprojekt für alleinerziehende Frauen
        • QuartiersService
        • Stromsparcheck
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
      • Quartiersprojekt Scholven
      • Projekte Neustadt
        • Internationales Café
        • Beratungsstelle Arbeit
        • Stadtteilladen NeST
        • Anlaufstelle für Zuwanderer
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • QuartiersService
      • Sozialkaufhäuser in-petto
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Wohnen und Teilhabe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Präventionsschulungen
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum

Aktuelle Stellenangebote

Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann sind Sie hier genau richtig. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Caritas Gelsenkirchen.

Stellenbörse

SozialarbeiterIn/SozialpädagogIn im Bereich Streetwork

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen und Stadtteilarbeit.

Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen und insbesondere in unserem Team der Streetworker*innen, gemeinsam mit den Kolleg*innen vom Verein Arzt Mobil herzlich willkommen.

Für die Arbeit mit den Menschen in den verschiedenen Quartieren in Gelsenkirchen 
suchen wir zum 01. Mai 2023

 eine Diplom-Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in 
- oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation m/w/d

in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden, befristet für ein Jahr mit der Option auf Entfristung. 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Regelmäßiges Aufsuchen der Treffpunkte von Suchterkrankten und/oder wohnungslosen Menschen im öffentlichen Raum und der Hilfseinrichtungen 
  • Beziehungsaufbau und -pflege zu einer Zielgruppe, die am Rande der Gesellschaft lebt 
  • Vermittlung in ergänzend und fortführend arbeitende Einrichtungen oder Maßnahmen
  • Allgemeine Erstberatung, im Einzelfall intensive Betreuung
  • Vernetzung und Kooperation mit den Einrichtungen der Suchthilfe, Sozialpsychiatrischen Dienstes, Wohnungslosenhilfe und anderen sozialen Hilfsangeboten 
  • Förderung der Therapie- und Behandlungsbereitschaft bei den Menschen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium und möglichst einschlägige Berufserfahrung
  • Fähigkeit zum multiprofessionellen und selbständigen Handeln
  • Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit 
  • Keine Berührungsängste gegenüber der Klientel
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • Zusammenarbeit in einem motivierten, ideenreichen und offenen Team
  • Supervision und Fortbildung 
  • Vergütung nach AVR mit Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage
  • eine zusätzliche Altersvorsorge und ein Caritas Flex Konto 
  • attraktive Angebote aus dem Leistungsentgelt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsfürsorge

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28. Februar 2023.

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Fachbereichsleitung Frau Bittner-Geier 
Bahnhofsvorplatz 4
45879 Gelsenkirchen
T 0209. 957 146 24 / für weitere Informationen Fr. Müller 0176/83075398
bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Wohnbereichsleitung BJH (w/m/d)

Das Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus sucht für ab dem 01.05.2023 eine erfahrende

Wohnbereichsleitung (w/m/d)

In Vollzeit (39,0 Stunden wöchentliche Arbeitszeit)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Das Bruder-Jordan-Haus besteht aus 3 Wohnbereichen mit insgesamt 100 Bewohnern. Unser Team besteht aus multiprofessionellen MitarbeiternInnen und sucht Sie, zur Unterstützung der qualitativ hochwertigen Arbeit.

 Wir bieten Ihnen

  • Eine attraktive Vergütung und eine zusätzliche Altersvorsorge
    Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsfürsorge, siehe auch "Caritas als Arbeitgeber"
  • Geregelte Arbeitszeiten, feste Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungswünschen
  •  Abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Konto für familienfreundlichere und flexiblere Lebensphasenplanung

und erwarten von Ihnen

  • Fundiertes Fachwissen in der Pflege und die Fähigkeit dieses in die Praxis umzusetzen
  • Konzeptionelle und organisatorische Stärke sowie einen teamorientierten Führungsstil
  • Personaleinsatz- und Arbeitsablaufplanung
  • Fähigkeit auf die Bedürfnisse unserer Bewohner und deren Angehörigen einzugehen
  • Fähigkeit zur Personalführung und Mitarbeitermotivation
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Umsetzung den im Haus geltenden Standards, wie etwa Pflegestandards
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen aller Art
  • Einarbeitung in das hausinterne Qualitätssystem (Checklisten, Verfahrensstandards etc.)
  • Mitarbeit beim Fehler- und Beschwerdemanagement
  • Qualitätssicherung im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
  • Regelmäßiges informieren über Neuerungen im Qualitätsmanagementhandbuch
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

in Ihrem Aufgabengebiet

  • Leitung und Organisation des Wohnbereiches 
  • Sicherstellung und Kontrolle der Leistungserbringung,
  • Umsetzung des fachlichen Konzeptes 
  • Anleitung von Mitarbeitenden des Wohnbereiches
  • Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess
  • Mitarbeit und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen, wie z.B. Mitarbeit im Qualitätszirkel

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF oder Post.  

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Bruder-Jordan-Haus
Michael Cujai
Pfefferackerstraße 67
45894 Gelsenkirchen
E-Mail: michael.cujai@caritas-gelsenkirchen.de
Tel.-Nr.: 0209-38665-29

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen und Stadtteilarbeit. Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen und insbesondere in unserem Team Projekte in der Psychosozialen Fachberatungsstelle herzlich willkommen.

Die Psychosoziale Beratungsstelle sucht zum 01. April 2023 für die Beratung von Teilnehmern an einem Arbeitsmarktprojekt

eine/n Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

In Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (mehrere Modelle möglich). 
Die zu besetzende Stelle ist zunächst bis zum 30.06.2023 befristet, es besteht Aussicht und der Wunsch auf eine Verlängerung in einem schon seit einigen Jahren erfolgreich laufenden Projekt. 

Ihr Aufgabengebiet:

  •  Durchführung von Einzelberatungen
  •  Ggf. aufsuchende Betreuung unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes
  •  Dokumentation
  • Konzeptentwicklung

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium und einschlägige Berufserfahrung, 
  • Kenntnisse in systemischer Beratung wären Wünschenswert
  • Selbstständiges und professionelles Arbeiten
  • Bereitschaft zur Supervision
  • Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit 
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • Zusammenarbeit in einem motivierten, ideenreichen und offenen Team
  •  Supervision und Fortbildung 
  •  Vergütung nach AVR mit Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage
  •  eine zusätzliche Altersvorsorge 
  •  attraktive Angebote aus dem Leistungsentgelt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsfürsorge

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.03.2023

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Fachbereichsleitung Frau Eva Bittner-Geier
Bereich Arbeitsmarktprojekte
Teamleitung Ulrich Wester, Kirchstr. 51,45879 Gelsenkirchen
T 0209/15806-77, bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

 

Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/In (m/w/d) oder Altenpflegehelfer/In (m/w/d) mit Zulassung für Behandlungspflege LG1 und LG2

Für die Ambulante Pflege suchen wir ab sofort

Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/In (m/w/d) oder Altenpflegehelfer/In (m/w/d) mit Zulassung für Behandlungspflege LG1 und LG2

Stellenumfang: 20 Std/Woche

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Für unseren Fachbereich Ambulante Hilfen und Pflege suchen wir Sie. Die Ambulante Pflege Buer besteht aus einem multiprofessionellen Team. Damit wir auch weiterhin eine qualitativ hochwertige Arbeit leisten können, suchen wir Sie als Unterstützung.  

Ihr Aufgabengebiet:

  •  individuelle Grund- und Behandlungspflege nach den Wünschen unserer Klienten
  • Pflege nach SGB XI und SGB V
  •  Ausführung ärztlicher Vorordnungen
  • Betreuung und Aktivierung pflegebedürftiger Menschen
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
  •  Dokumentation der Pflegemaßnahmen
  •  Mitgestaltung des Pflegeprozesses
  •  Unterstützung des Qualitätsmanagements in der aktiven Pflege

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ausbildung als staatlich anerkannte/r Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in, Medizinische Fachangestellte (MFA) oder vergleichbare Ausbildung
  • PKW Führerschein
  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge, Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsvorsorge.
  • Geregelte Arbeitszeiten, festen Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Konto für eine familienfreundliche und flexible Lebensplanung  

Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/In m/w/d

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Ambulante Pflege
Silke Kleibömer
Goldbergstraße 11a                        
45894 Gelsenkirchen        T 0209. 933380   Email: silke.kleiboemer@caritas-gelsenkirchen.de

Pädagogische Teamleitung m/w/d

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen und Stadtteilarbeit.
Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen und insbesondere in unserem Team der Quartiersarbeit Süd herzlich willkommen.

Für die Arbeit mit den Menschen im Quartier im Gelsenkirchener Süden 
suchen wir zum 01. Juni 2023

eine pädagogische Teamleitung m/w/d

in Teilzeit oder Vollzeit

Ihr Aufgabengebiet:

  • Leitung des Teams und Sicherstellung einer qualifizierten Aufgabenerfüllung
  • Inhaltliche Weiterentwicklung der Einrichtung mit dem Team
  • Strukturierung und Koordinierung der Arbeitsabläufe im Team an verschiedenen Einsatzorten
  • Steuerung der Abwicklung von Projektförderungen sowie Antragstellung für neue Projekte in Zusammenarbeit mit den Zuschusswesen des Verbandes 
  • Vernetzung im Quartier und auf Stadtebene 
  • Präsentation der Einrichtung und der weiteren Caritas-Dienste in der Öffentlichkeit
  •  Mitarbeit im Leitungsteam des Fachbereiches Gesundheit und Soziales 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium und einschlägige Berufserfahrung, gerne auch mit Führungsverantwortung 
  • Bereitschaft zur selbstverantwortlichen Leitung  
  • Wirtschaftlich selbständiges Handeln
  • Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit und Führungsqualitäten 
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • Zusammenarbeit in einem motivierten, ideenreichen und offenen Team
  • Fortbildung in die Arbeit für Führungskräfte 
  • Vergütung nach AVR mit Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage
  • eine zusätzliche Altersvorsorge und ein Caritas Flex Konto 
  • attraktive Angebote aus dem Leistungsentgelt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsfürsorge
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag 

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Januar 2023.

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Frau Bittner-Geier
Bahnhofsvorplatz 4
45879 Gelsenkirchen
T. 0209. 957 146 24
bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Zuwanderung

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen, Arbeitsmarktprojekten und Stadtteilarbeit. 
Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen herzlich willkommen.
Für unsere Arbeit im Bereich der Zuwanderung suchen wir zum nächsten möglichen Termin

Eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation 

Stellenumfang: 19,5 bis 30 Std/Woche

Ihr Aufgabengebiet:

  • Beratung und Unterstützung von zugewanderten Menschen aus Südost Europa
  • Durchführung von offenen Sprechstunden und aufsuchender Beratung
  • Durchführung von Infoveranstaltungen und Gruppentreffen
  • Zusammenarbeit mit zugewanderten Menschen
  • Zusammenarbeit mit Akteuren verschiedener Dienste
  • Dokumentation der Arbeit am PC 
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfahrung in der Beratung und Arbeit mit zugewanderten Menschen
  • gute Kenntnisse der rumänischen Sprache 
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • selbständiges und professionelles Arbeiten
  • den sicheren Umgang mit dem PC
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsbereich
  • die Zusammenarbeit in einem kreativen und erfahrenen Team
  • Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf Verlängerung
  • familienorientierte Unterstützungsleistungen aus dem Leistungsentgelt

Gemäß unseres Leitbildes ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF oder per Post. 

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Fachbereichsleitung Eva Bittner-Geier 
Bereich Quartiersarbeit
Teamleitung Sabine Wiesweg, Bahnhofsvorplatz 4,45879 Gelsenkirchen
T. 0209. 957 146 20, bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Diplom-Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in-oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation(m/w/d)

Für die Unterstützung von jungen Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf / Kein Abschluss ohne Anschluss ( KAoA)-STAR ( Schule trifft Arbeitswelt)  suchen wir ab sofort

Diplom-Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in-oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation(m/w/d)

Stellenumfang: 29,25 Wochenstunden

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Für unseren Fachbereich Gesundheit und Soziales / Integrationsfachdienst suchen wir Sie. Die Stelle ist unbefristet und es besteht die Option die Teilzeitstelle auf eine Vollzeitstelle zu erhöhen.  

Ihr Aufgabengebiet:

  •  im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem LWL-Inklusionsamt Arbeit die Integration von Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen und/ oder sonderpädagogischen Förderbedarf im Rahmen einer vertieften Berufsorientierung individuell zu unterstützen 
  •  Kooperation mit allen am Berufsorientierungsprozess beteiligten Akteuren wie z.B. die Agentur für Arbeit, Eltern und Lehrer*innen
  • Anwendung einer auf Standardelementen aufgebauten festgelegten Berufsorientierung zum Zwecke einer individuellen Eingliederung
  • das Führen von Einzel und bei Bedarf Gruppengesprächen, in unterschiedlichen Settings wie z.B. Infoabend an der Schule, Elternsprechtage, Berufswegekonferenzen und Sprechstunden an den Schulen
  • Akquise von Praktikums- Ausbildungs- und Arbeitsstellen mit dem Ziel der Integration 

Wir erwarten von Ihnen:

  •  ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbare Qualifikation) 
  •  Selbständigkeit und professionelles Arbeiten 
  •  Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenzen
  •  Bereitschaft das private PKW dienstlich einzusetzen
  •  die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  •  einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  •  Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  •  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  •  Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.12.2022 per E-Mail als PDF oder Post.  

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales 
Fachbereichsleitung Eva Bittner-Geier
Integrationsfachdienst
Teamleitung Nicole Goralski
45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209. 95714619
nicole.goralski@caritas-gelsenkirchen.de

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter für das BJH geringfügig Beschäftigung (m/w/d)

Für das Alten- und Pflegeheim Bruder- Jordan Haus suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt 

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter für die Wohngruppe (m/w/d)

auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung/Minijob. 

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 
Für unseren Fachbereich stationäre Altenhilfe suchen wir Sie. Die Einrichtung Bruder- Jordan Haus verfügt derzeit über insgesamt 100 Pflegeplätze in 3 Wohnbereichen, aufgeteilt in 100 Einzelzimmern. Die Pflegeteams  bestehen aus qualifizierten, wertschätzenden Mitarbeitern, die motiviert und engagiert miteinander zum Wohle unserer Bewohner tätig sind.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Zubereitung der Speisen für die Wohngruppe (12 bis 18 Bewohner) unter Beachtung der Qualität und Hygienevorgaben
  • Planung der Mahlzeitenausgabe und des Serviceablaufes
  • Kontrolle beim Wareneinkauf und- eingang auf Qualität und Quantität
  • Kalkulation des täglichen/wöchentlichen Bedarfs an Lebensmitteln für die Wohngruppe
  • Verantwortung für sachgerechte Lagerhaltung im Wohnbereich
  • Überwachung und Umsetzung der Hygienevorschriften sowohl bei der Speisenzubereitung als auch Reinigung
  • Mit Sorge tragen für eine gute Lebensqualität der Bewohner

Wir erwarten von Ihnen:

  • Übernahme der Verantwortung für die Hauswirtschaft eines Wohnbereiches
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail oder per Post.  

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Alten- und Pflegeheim Bruder- Jordan Haus
Pfefferackerstr.67,45894Gelsenkirchen
T 0209 38665-34
brigitte.andrae@caritas-gelsenkirchen.de


Pflegehilfskraft (m/w/d) Bruder-Jordan-Haus

Für das Alten- und Pflegeheim Bruder-Jordan-Haus suchen wir ab 01.06.2022 oder später auf 450€-Basis

Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/In (m/w/d) oder Altenpflegehelfer/In (m/w/d)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Für unseren Fachbereich stationäre Altenhilfe suchen wir Sie. Das Bruder Jordan Haus besteht aus 3 Wohnbereichen mit insgesamt 100 Bewohnern. Unser Team besteht aus multiprofessionellen Mitarbeitern Innen und sucht Sie, zur Unterstützung der qualitativ hochwertigen Arbeit.

Ihr Aufgabengebiet:

  •  Durchführung der grundpflegerischen Tätigkeiten
  •  Teilnahme an Teamgesprächen
  •  Übernahme von Behandlungspflegen nach Delegationsschema
  •  Sicherer Umgang mit dem elektronischen Dokumentationssystem

Wir erwarten von Ihnen:

  •  Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess
  •  Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  •  Teamfähigkeit
  •  Freude am Umgang mit Menschen
  •  Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  •  die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  •  einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  •  Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  •  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  •  Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail oder per Post.  

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Alten- und Pflegeheim Bruder-Jordan-Haus

Pfefferackerstraße 67
45894Gelsenkirchen
T:  0209. 38665-47
andre.stuhlmacher@caritas-gelsenkirchen.de

 

Diplom-Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen, Arbeitsmarktprojekten und Stadtteilarbeit. Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen herzlich willkommen.

Für unsere Antidiskriminierungsstelle suchen wir zum 01.07.2022

eine Diplom-Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) 
- oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation -

Stellenumfang: 19,5 Std/Woche

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Menschen, die von rassistischer Diskriminierung betroffen sind
  • Beratung von Einrichtungen und Institutionen, die sich mit dem Thema Rassismus beschäftigen möchten
  • Planung, Organisation und Durchführung von Workshops, Seminaren, Veranstaltungen und Projektreihen zu den Themen Rassismus und Diskriminierung
  • Netzwerkarbeit und Gewinnung von Kooperationspartner:innen
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbare Qualifikation) 
  • Selbstständiges und professionelles Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen, Beratungskompetenz und Konfliktfähigkeit
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen
  • die Bereitschaft sich zum Thema fortzubilden

Es erwartet Sie:

  • ein verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsbereich
  • ein attraktiver Arbeitsplatz und nette Kolleg*innen
  • eine tarifliche Vergütung mit Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage
  • eine zusätzliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Angebote aus dem Leistungsentgelt
  • ein zunächst befristeter Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf Verlängerung

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF oder per Post. 

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales

Fachbereichsleitung Eva Bittner-Geier 
Bereich Flüchtlingshilfe
Teamleitung Michael Niehaus, Bahnhofsvorplatz 4,45879 Gelsenkirchen
T 0209. 957 146 510, 

michael.niehaus@caritas-gelsenkirchen.de

Examinierte Pflegefachkräfte im Tages- und Nachtdienst m/w/d

Für das Haus St. Anna suchen wir ab ab sofort!

Examinierte Pflegefachkräfte  im Tages- und Nachtdienst (m/w/d)
Stellenumfang: 19,50, 30,00 oder 39.00 Wochenstunden.

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Für unseren Fachbereich der stationären Altenhilfe suchen wir Sie. Wenn Sie ein Mensch sind, der voller Tatendrang ist, der sich für seine Mitmenschen einsetzt, der eine Tätigkeit sucht, die dem Leben einen Sinn gibt und der genau weiß, was er will? Wenn Sie diese Fragen mit einem Ja beantworten können, dann sind Sie bei uns richtig. Wagen Sie den Schritt, denn darauf können Sie sich freuen:

Ihr Aufgabengebiet:

  •  bestmögliche pflegerische und betreuerische Versorgung unserer Bewohner*innen 
  • Übernahme der aktivierenden Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen.
  • führen der Pflegedokumentation nach geltendem Recht
  • Steuerung der Versorgungs- und Arbeitsprozesse
  • Kooperation mit Bewohner*innen, Angehörigen, anderen Berufsgruppen sowie allen Bereichen der Einrichtung.
  • Mitwirkung an der Umsetzung und Weiterentwicklung vorhandener Qualitätsstandards des betreffenden Aufgabenfeldes.
  • Schaffung von angenehmes Wohn- und Lebensumfeld für unsere Bewohner*innen.
  • Anleitung der Pflegehilfskräfte und Auszubildenden        

Wir erwarten von Ihnen:

  •  Freude am Umgang mit Menschen
  •  Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  •  Teamfähigkeit
  •  eine Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in oder zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in 
  •  idealerweise Berufserfahrung sowie fachbezogene Fortbildungen.
  •  Problemlösungsfähigkeit in Bezug auf den eigenen Kompetenzbereich 
  •  motivierendes und überzeugendes, freundliches und kundenorientiertes Auftreten.
  •  integrative und fördernde Zusammenarbeit.
  •  EDV-Kenntnisse.
  •  die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  •  einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  •  Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  •  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  •  Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 
Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF oder Post.  

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Haus St. Anna

Märkische Str. 19
45888 Gelsenkirchen
T 0209. 38909 - 11
michael.lork@caritas-gelsenkirchen.de

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Für das Haus St. Anna suchen wir ab sofort oder später

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Stellenumfang: 39 Wochenstunden.

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Für unseren Fachbereich der stationären Altenhilfe suchen wir Sie. Das Haus St. Anna umfasst 120 Bewohner mit vier Wohnbereichen.  

Ihr Aufgabengebiet:

  • Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess    
  • Mitarbeit und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen, wie z.B. Mitarbeit im Qualitätszirkel 
  • Mitarbeit beim Fehler- und Beschwerdemanagement     
  • Regelmäßiges informieren über Neuerungen im Qualitätsmanagementhandbuch     

Wir erwarten von Ihnen:

  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen aller Art
  • Einarbeitung in das hausinterne Qualitätssystem (Checklisten, Verfahrensstandards etc.)
  • Verpflichtung zur Arbeit nach den im Haus geltenden Standards, wie etwa Pflegstandards
  • Ausbildung als staatlich anerkannte/r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail oder Post. 

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Haus St. Anna
Märkische Str. 19
45888 Gelsenkirchen
 0209. 38909 - 16
michael.lork@caritas-gelsenkirchen.de

Pflegepersonal Wochenende (m/w/d)

Für die Ambulante Pflege suchen wir ab sofort

Pflegepersonal Wochenende (m/w/d)

Stellenumfang: 450 Basis (GfB)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Für unseren Fachbereich Ambulante Hilfen und Pflege suchen wir Sie. Unsere drei ambulanten Pflegedienste Buer, Mitte und Resse bestehen aus einem multiprofessionellen Team. Damit wir auch weiterhin eine qualitativ hochwertige Arbeit leisten können, suchen wir Sie als Unterstützung.  

Ihr Aufgabengebiet:

  •  individuelle Grund- und Behandlungspflege nach den Wünschen unserer Klienten
  •  Pflege nach SGB XI und SGB V
  •  Ausführung ärztlicher Vorordnungen
  •  Betreuung und Aktivierung pflegebedürftiger Menschen
  •  Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
  •  Dokumentation der Pflegemaßnahmen
  •  Mitgestaltung des Pflegeprozesses
  •  Unterstützung des Qualitätsmanagements in der aktiven Pflege

Wir erwarten von Ihnen:

  •  Ausbildung als staatlich anerkannte/r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  •  Ausbildung als staatlich anerkannte/r Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
  •  Medizinische Fachangestellte (MFA) oder vergleichbare Ausbildung
  •  PKW Führerschein
  •  Teamfähigkeit
  •  Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  •  die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge, Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsvorsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten, festen Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  •  Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Konto für eine familienfreundliche und flexible Lebensplanung   

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Ambulante Pflege
Silke Kleibömer
Goldbergstraße 11a                        
45896 Gelsenkirchen       

T 0209. 933380   

Email: silke.kleiboemer@caritas-gelsenkirchen.de

Examinierte Pflegefachkraft (ambulant, Teilzeit)

Wir suchen ab sofort oder später eine

Examinierte Pflegefachkraft

​Stellenumfang: 30 h/Woche

Der Caritasverband Gelsenkirchen betreibt drei ambulante Pflegedienste. Unser Ziel ist es: Die Fähigkeiten der pflegebedürftigen Menschen zu fördern und damit Unabhängigkeit, Wohlbefinden und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten.
Der aktuelle Pflegenotstand in der Pflege ist auch am Caritasverband nicht vorbeigegangen, allerdings bieten wir den Pflegekräften ein attraktives Grundgehalt, Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Ambulante Pflege Mitte besteht aus einem multiprofessionellen Team. Damit wir auch weiterhin eine qualitativ hochwertige Arbeit leisten können, suchen wir Sie als Unterstützung.

Wir wünschen uns:

  • Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Dienstbeginn auf Wunsch ab 8 Uhr
  • Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge, Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsvorsorge.
  • Geregelte Arbeitszeiten, festen Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Konto  für familienfreundliche und flexible Lebensplanung

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Ambulante Pflege

Peter Cebulski
Knappschaftsstr. 5
45886 Gelsenkirchen

Tel: 0209/157590-20
E-Mail: Peter.Cebulski@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Fachkraft (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium im sozialen Bereich oder vergleichbares anzuerkennende Ausbildung

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen, Arbeitsmarktprojekten und Stadtteilarbeit.
Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen herzlich willkommen.
Für unser Team im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen suchen wir ab sofort:

eine Fachkraft (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium im sozialen Bereich oder vergleichbarer anzuerkennender Ausbildung

Stellenumfang: zunächst 19,5 Wochenstunden mit der Option auf mehr.

Ihr Aufgabengebiet:

  •  Aufsuchende Tätigkeit im Wohnumfeld und Sozialraum
  •  Durchführung von Maßnahmen gem. zielgerichteter Hilfeplanung
  •  Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  •  Begleitende Freizeitgestaltung
  •  Dokumentation

Wir erwarten von Ihnen:

  •  Einschlägige Erfahrung im Ambulant Betreuten Wohnen
  •  Sicherer Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  •  Teamfähigkeit
  •  Führerschein Kl. B, sowie die Bereitschaft der dienstlichen Nutzung des eigenen PKW
  •   die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  •  einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  •  flexible Arbeitszeiten
  •  Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  •  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  •  Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  •  Familienorientierte Unterstützungsleistungen aus dem Leistungsentgelt

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos.
Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen  per E-Mail als PDF oder Post.

Download als PDF

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Wohnen und Teilhabe
Ambulant Betreutes Wohnen
Teamleitung - Sebastian Kuhl
Bahnhofsvorplatz 4
45879 Gelsenkirchen
T: 0209/ 957 146-21
Mail: bw@caritas-gelsenkirchen.de

Und die Bezahlung?

Die Caritas zahlt vergleichsweise gut - das ergab eine Auswertung des Deutschen Caritasverbands. Mehr

Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen

Der Caritasverband Gelsenkirchen bietet seinen Mitarbeiter*innen verschiedene Leistungen an. Eine Übersicht zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die auch Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge enthält, finden Sie hier.
Was die Caritas ihren Mitarbeiter*innen im Bereich der Gesundheitsvorsorge anbietet, lesen Sie hier.

  • Kontakt
Frau Bettina Ralis
+49 209 1580643
+49 209 1580643
karriere@caritas-gelsenkirchen.de
Kirchstr. 51
45879 Gelsenkirchen
Ausbildung gesucht?
Für Infos zur Ausbildung in der stationären Altenhilfe und in der Ambulanten Pflege des Caritasverbands bitte auf das Bild klicken.
Ausbildung in der Pflege

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 559,2 KB

Zehn Zusagen für Mitarbeitende

nach oben

Aktuelles

  • Jobs
  • Presse
  • Publikationen

Service

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis

Ihr Engagement

  • Ehrenamt

Über uns

  • Leitbild
  • Stationäre Altenhilfe
  • Ambulante Hilfen und Pflege
  • Behindertenhilfe
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinder, Jugend, Familie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gelsenkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gelsenkirchen.de/impressum
Copyright © CV Gelsenkirchen 2023