Betreutes Wohnen bedeutet, dass das Leben in der eigenen Wohnung unterstützt und begleitet wird. Sei es bei Problemen im Haushalt oder mit Behörden, psychischen Krisen oder bei der Suche nach geeigneter Beschäftigung und Arbeit.
Mehr
Der TREFFPUNKT der Caritas Gelsenkirchen ist eine Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen. Montags bis freitags können sie dort Kontakte treffen und Freundschaften schließen und die Seele baumeln lassen oder an Gruppenangeboten und Ausflügen teilnehmen. Auch Einzelberatungen
sind möglich.
Mehr
Seit 2004 gibt es eine Tagesstätte (TaHRa) im Haus St. Rafael. Erwachsene Menschen mit Behinderungen, die über einen längeren Zeitraum täglich eine mehrstündige Hilfe benötigen, finden sie hier.
Mehr