Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Beratung Kinder, Jugend und Familie
    • Wohnangebote für Kinder
    • Schule und Offener Ganztag
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Beratung für Senior*innen
    • Wohnangebote für Senior*innen
    • Fachstelle Demenz
    • Leben mit Behinderung
    • Beratung für Menschen mit Behinderung
    • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
    • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
    • Psychosoziale- und Suchtberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Hilfe bei Migration und Integration
    • Arbeit und Beratung
    • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
    • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Quartiersarbeit Süd
    • QuartiersService
    • Sozialkaufhäuser in-petto
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
    Close
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Erzieher/in
    • Heilerziehungspfleger/in
    • Duales Pflegestudium
    • Vorteile
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    Close
  • Über uns
    • Der Verband
    • Vorstand und Leitungen
    • MAV - Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaften
    • Arbeitsbereiche
    • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
    • Impressum
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
    • Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
    • Präventionsschulungen
    • Verhaltenskodex
    • Risikoanalyse
    • Verpflichtungserklärung
    • Verfahrensordnung
    • Das erweiterte Führungszeugnis
    • Zum Umgang mit Beschwerden
    • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Vergütung
    • Interne Meldestelle
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Beratung Kinder, Jugend und Familie
        • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Café ohne Grenzen
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Erziehungshilfe
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Familienlotsen
        • Mediation
        • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendgerichtshilfe
        • Hausaufgabenhilfe in GE-Neustadt
        • Gesundheitsprävention für Kinder
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Lebenslicht: Suizidprävention
        • Sternenkinder
        • Jungen- und Männerberatung
      • Wohnangebote für Kinder
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kinderhaus
      • Schule und Offener Ganztag
        • Schulbetreuung
          • Offene Ganztagsschule
          • Verlässliche Schule
          • Weiterführende Schulen
          • Familienzentren an Grundschulen
        • Sozialdienst Schule
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für Senior*innen
        • Betreuungscafés
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Rechtliche Betreuung
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • Wohnangebote für Senior*innen
        • Altenheime
          • Bruder-Jordan-Haus
          • Liebfrauenstift
          • Haus St. Anna
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Fachstelle Demenz
        • Schulung Demenz verstehen
        • Fortbildungen
        • Tanzcafé
        • Projekte
    • Leben mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
        • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
        • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
          • Leichte Sprache
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kontaktstelle Treffpunkt
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Angebot für Jugendliche Sozius
        • TaHRa - die Tagesstätte
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Palliative Betreuung
        • Wohnungslosenhilfe
          • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
          • Weißes Haus
          • Wilhelm Sternemann Haus
          • Endlich ein Zuhause!
          • WoGe - Wohnen in Gelsenkirchen
        • Stromsparcheck
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Jungen- und Männerberatung
      • Hilfe bei Migration und Integration
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
        • GEmeinsam im Quartier
        • Regionale Beratung für Geflüchtete
        • Antidiskriminierungsarbeit
        • Kommunales Integrationsmanagement
    • Arbeit und Beratung
      • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • QuartiersService
        • Stromsparcheck
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
      • Quartiersprojekt Scholven
      • Quartiersarbeit Süd
        • Beratungsstelle Arbeit
        • Stadtteilladen NeST
        • Anlaufstelle für Zuwanderer
        • Gesundheitsförderprojekt Neustark
        • ElternChanceN: Elternbegleitung im Quartier Neustadt
      • QuartiersService
      • Sozialkaufhäuser in-petto
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Erzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Duales Pflegestudium
      • Vorteile
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Wohnen und Teilhabe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
      • Präventionsschulungen
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Vergütung
    • Interne Meldestelle
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Aktuelle Meldungen
Header Hilfe in fast allen Lebenslagen
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Beratung Kinder, Jugend und Familie
        • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Café ohne Grenzen
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Erziehungshilfe
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Familienlotsen
        • Mediation
        • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendgerichtshilfe
        • Hausaufgabenhilfe in GE-Neustadt
        • Gesundheitsprävention für Kinder
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Lebenslicht: Suizidprävention
        • Sternenkinder
        • Jungen- und Männerberatung
      • Wohnangebote für Kinder
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kinderhaus
      • Schule und Offener Ganztag
        • Schulbetreuung
          • Offene Ganztagsschule
          • Verlässliche Schule
          • Weiterführende Schulen
          • Familienzentren an Grundschulen
        • Sozialdienst Schule
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für Senior*innen
        • Betreuungscafés
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Rechtliche Betreuung
        • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
      • Wohnangebote für Senior*innen
        • Altenheime
          • Bruder-Jordan-Haus
          • Liebfrauenstift
          • Haus St. Anna
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Fachstelle Demenz
        • Schulung Demenz verstehen
        • Fortbildungen
        • Tanzcafé
        • Projekte
    • Leben mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
        • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
        • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
          • Leichte Sprache
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Kontaktstelle Treffpunkt
        • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
        • Angebot für Jugendliche Sozius
        • TaHRa - die Tagesstätte
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Palliative Betreuung
        • Wohnungslosenhilfe
          • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
          • Weißes Haus
          • Wilhelm Sternemann Haus
          • Endlich ein Zuhause!
          • WoGe - Wohnen in Gelsenkirchen
        • Stromsparcheck
        • [U25]: Online-Suizidprävention
        • Jungen- und Männerberatung
      • Hilfe bei Migration und Integration
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
        • GEmeinsam im Quartier
        • Regionale Beratung für Geflüchtete
        • Antidiskriminierungsarbeit
        • Kommunales Integrationsmanagement
    • Arbeit und Beratung
      • Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • QuartiersService
        • Stromsparcheck
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsunternehmen TAF
    • Stadtteil- und Quartiersarbeit
      • Quartiersprojekt Scholven
      • Quartiersarbeit Süd
        • Beratungsstelle Arbeit
        • Stadtteilladen NeST
        • Anlaufstelle für Zuwanderer
        • Gesundheitsförderprojekt Neustark
        • ElternChanceN: Elternbegleitung im Quartier Neustadt
      • QuartiersService
      • Sozialkaufhäuser in-petto
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
      • Pflegefachfrau/-mann
      • Erzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Duales Pflegestudium
      • Vorteile
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Wohnen und Teilhabe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
      • Präventionsschulungen
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Vergütung
    • Interne Meldestelle
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Ereignisse und Aktionen des Caritasverbandes.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Caritas-Broschüre „Kinder & Ernährung“ für Eltern und Fachkräfte'

Neue Caritas-Broschüre „Kinder & Ernährung“ für Eltern und Fachkräfte

Das Gesundheitsförderprojekt „NeuSTARK“ des Caritasverbandes Gelsenkirchen und des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) hat zum Abschluss seine Broschüre „Kinder & Ernährung“ vorgestellt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Caritas-Broschüre „Kinder & Ernährung“ für Eltern und Fachkräfte'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Fair Play“ – Training gegen Diskriminierung und Rassismus'

„Fair Play“ – Training gegen Diskriminierung und Rassismus

Im Rahmen eines Projektes zum Thema Partizipation und Demokratie hat sich das Quartiersprojekt Scholven mit der Antidiskriminierungsstelle ada.gelsenkirchen zusammengetan, um ein wichtiges Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Fair Play“ – Training gegen Diskriminierung und Rassismus'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest im Haus St. Rafael'
Pressemitteilung

Sommerfest im Haus St. Rafael

Interessierte sind am 29. Juni eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest im Haus St. Rafael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'RUHRDAX 2025 bringt Jung und Alt zusammen'

RUHRDAX 2025 bringt Jung und Alt zusammen

Im Rahmen der Aktion RUHRDAX 2025, die in diesem Jahr unter dem Motto Nachhaltigkeit steht, ist ein besonderes Projekt entstanden: Ein gelungenes Match zwischen der Stadtsparkasse Gelsenkirchen und der Senioreneinrichtung Liebfrauenstift. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'RUHRDAX 2025 bringt Jung und Alt zusammen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lieblingsmensch-Tag im Familiengrundschulzentrum'

Lieblingsmensch-Tag im Familiengrundschulzentrum

Kinder der Sternschule luden ihre wichtigsten Bezugspersonen zu einem besonderen Tag ins Familiengrundschulzentrum (FGZ) ein. Unter dem Motto: „Kinder laden ihre Lieblingsmenschen ein“ öffneten sich die Türen der Einrichtung für ein gemeinsames Erkunden und kreatives Entfalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lieblingsmensch-Tag im Familiengrundschulzentrum'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktion "Frauen in Fahrt" '

Aktion "Frauen in Fahrt"

Teilnehmerinnen der AGH des Caritasverbandes nahmen an einem spannenden Weiterbildungsangebot teil. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktion "Frauen in Fahrt" '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ferienfreizeit an der Ostsee – Scharbeutz 2025'

Ferienfreizeit an der Ostsee – Scharbeutz 2025

Mitte April waren 60 Kinder und 10 Betreuer*innen der OGS Albert-Schweitzer-Straße auf großer Reise – Ziel: die Ostsee! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ferienfreizeit an der Ostsee – Scharbeutz 2025'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Türen öffnen – Chancen schaffen: BAG IDA warnt vor Abbau sozialer Betriebe'
Pressemitteilung

Türen öffnen – Chancen schaffen: BAG IDA warnt vor Abbau sozialer Betriebe

Mit der Kampagne „Türen öffnen – Chancen schaffen“ fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (BAG IDA) gemeinsam mit der Caritas die neue Bundesregierung auf, noch in diesem Jahr ausreichend Mittel für die Arbeit der sozialen Betriebe bereitzustellen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Türen öffnen – Chancen schaffen: BAG IDA warnt vor Abbau sozialer Betriebe'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Beratung für Suizidprävention'
Pressemitteilung

Neue Beratung für Suizidprävention

Caritas-Angebot „Lebenslicht“ berät face-to-face Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Beratung für Suizidprävention'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen'
Pressemitteilung

Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen

Melden Sie sich jetzt an! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonderaktion beim Stromspar-Check'

Sonderaktion beim Stromspar-Check

Wer Energie spart, wird belohnt! Im März gibt es vom Stromspar-Check eine Sonderaktion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonderaktion beim Stromspar-Check'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gründungsversammlung des Fördervereins Suizidprävention Gelsenkirchen e.V.'

Gründungsversammlung des Fördervereins Suizidprävention Gelsenkirchen e.V.

Am 27. Februar 2025 fand die Gründungsversammlung des „Fördervereins Suizidprävention Gelsenkirchen e.V.“ statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gründungsversammlung des Fördervereins Suizidprävention Gelsenkirchen e.V.'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'

Caritas-Jahreskampagne 2025

„Da kann ja jeder kommen - Caritas öffnet Türen“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gottesdienste im Haus St. Rafael'
Pressemitteilung

Gottesdienste im Haus St. Rafael

Interessierte sind in der Fastenzeit für sechs Termine jeweils Freitagmorgen einge-laden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gottesdienste im Haus St. Rafael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Liebfrauenstift bietet nach Umbau Platz für 22 neue Bewohner*innen'
Pressemitteilung

Liebfrauenstift bietet nach Umbau Platz für 22 neue Bewohner*innen

Wir laden am 1. Februar 2025 zur Neubaubesichtigung in die Pflegeeinrichtung ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Liebfrauenstift bietet nach Umbau Platz für 22 neue Bewohner*innen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Demenzführerschein für Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Erle'

Demenzführerschein für Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Erle

Die Caritas Fachstelle Demenz und die Alzheimer Gesellschaft Gelsenkirchen e.V. boten von August bis Dezember 2024 ein innovatives Projekt an: den „Demenzführerschein“ für Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Erle. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Demenzführerschein für Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Erle'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jungen- und Männerberatung (JUMB) jetzt auch online'

Jungen- und Männerberatung (JUMB) jetzt auch online

Die Jungen- und Männerberatung (JUMB) des Caritasverband Gelsenkirchen bietet ab sofort auch eine Online-Beratung an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jungen- und Männerberatung (JUMB) jetzt auch online'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzwichtel-Aktion: Schüler*innen des Schalker Gymnasiums schenken Freude'

Herzwichtel-Aktion: Schüler*innen des Schalker Gymnasiums schenken Freude

Die Schüler*innen der Übermittagsbetreuung (ÜMB) des Schalker Gymnasiums hatten sich bei ihrer Kinderkonferenz etwas Besonderes vorgenommen: Sie wollten einsamen Senior*innen eine Freude bereiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzwichtel-Aktion: Schüler*innen des Schalker Gymnasiums schenken Freude'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe bei Kälte'

Hilfe bei Kälte

Wenn Sie selbst in Not sind oder die Not eines anderen Menschen mitbekommen, finden Sie bei den angegebenen Kontaktstellen in Gelsenkirchen Hilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe bei Kälte'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche Betreuer*innen gesucht'

Ehrenamtliche Betreuer*innen gesucht

Der Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer in Gelsenkirchen und Buer (SkFM) sucht ehrenamtliche Betreuer*innen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche Betreuer*innen gesucht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unser Jahresbericht'

Unser Jahresbericht

Berichtsjahr 2023/24 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unser Jahresbericht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'OGS-Kinder besuchten Senior*innen im Liebfrauenstift'

OGS-Kinder besuchten Senior*innen im Liebfrauenstift

Die Quartals-Arbeitsgemeinschaft „Groß und Klein“ der OGS Sternenschule gastierte im Liebfrauenstift. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'OGS-Kinder besuchten Senior*innen im Liebfrauenstift'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Graffiti-Künstler Beni Veltum verschönert Wilhelm-Sternemann-Haus'

Graffiti-Künstler Beni Veltum verschönert Wilhelm-Sternemann-Haus

Auf einer Wand in der Einrichtung sind nun Gelsenkirchener Bauwerke und Micky Maus zu sehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Graffiti-Künstler Beni Veltum verschönert Wilhelm-Sternemann-Haus'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zu den Frühschichten'

Einladung zu den Frühschichten

„Aufbrechen & Ankommen“ - Unter diesem Motto laden wir in der Adventszeit herzlich zu einer besonderen Gottesdienstreihe ins Haus St. Rafael ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zu den Frühschichten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Scholvener Adventsmarkt'

Scholvener Adventsmarkt

Das Quartiersprojekt Scholven lädt zum festlichen Nachmittag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Scholvener Adventsmarkt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortführung der erfolgreichen Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit und Integrationsagentur massiv gefährdet'
Pressemitteilung

Fortführung der erfolgreichen Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit und Integrationsagentur massiv gefährdet

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. sieht sich aktuell mit erheblichen politischen Herausforderungen konfrontiert, die die Fortführung seiner erfolgreichen Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit ada.gelsenkirchen am Bahnhofsvorplatz sowie die Arbeit der Integrationsagentur in der Neustadt massiv gefährden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortführung der erfolgreichen Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit und Integrationsagentur massiv gefährdet'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wunschbaum-Aktion lädt zum Schenken ein'

Wunschbaum-Aktion lädt zum Schenken ein

Es ist wieder soweit! Die Wunschbaum-Aktion des Gelsenkirchener Caritasverbandes läuft noch bis zum 15. Dezember. In Kooperation mit der WAZ werden in diesem Jahr vier Bäume aufgestellt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wunschbaum-Aktion lädt zum Schenken ein'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Freude schenken“ geht ganz leicht'
Pressemitteilung

„Freude schenken“ geht ganz leicht

Die Caritas Gelsenkirchen lädt mit ihrer Geschenkaktion zum Mitmachen ein. Die Aktion läuft bis zum 6. Dezember. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Freude schenken“ geht ganz leicht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stadtteilbüro an der Bochumer Straße hat eröffnet'

Stadtteilbüro an der Bochumer Straße hat eröffnet

Mitte Oktober 2024 öffnete das Stadtteilbüro Bochumer Straße seine Türen wieder für die Öffentlichkeit. Der Caritasverband ist nun neuer Mitbetreiber des Büros, nachdem die Anlaufstelle unter der alten Leitung im Dezember 2023 vorläufig geschlossen wurde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stadtteilbüro an der Bochumer Straße hat eröffnet'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jetzt abstimmen!'

Jetzt abstimmen!

Unser Quartiersprojekt Scholven ist für den Engagementpreis 2024 nominiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jetzt abstimmen!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lokalzeit Ruhr berichtet über Wohnungslosigkeit'

Lokalzeit Ruhr berichtet über Wohnungslosigkeit

Bernd Miny, der Leiter unserer Wohnungslosenhilfe, war zu Gast. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lokalzeit Ruhr berichtet über Wohnungslosigkeit'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schalke-Spieler zu Besuch'

Schalke-Spieler zu Besuch

Die Profis waren zu Gast in der OGS der Sternschule in Gelsenkirchen. Den Kids standen sie für Fragen, Autogramme und Fotos bereit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schalke-Spieler zu Besuch'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Frieden beginnt…“ - Poetry Slam und Fotoausstellung'
Pressemitteilung

„Frieden beginnt…“ - Poetry Slam und Fotoausstellung

Einladung zum Poetry Slam und zur Eröffnung der Fotoausstellung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Frieden beginnt…“ - Poetry Slam und Fotoausstellung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsdeko-Verkauf in unseren Sozialkaufhäusern'

Weihnachtsdeko-Verkauf in unseren Sozialkaufhäusern

Kommen Sie vorbei! Am Freitag, 18. Oktober, laden unsere Secondhand-Kaufhäuser „inpetto“ zur Eröffnung des Weihnachtsartikel-Verkaufs (10 bis 18 Uhr) ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsdeko-Verkauf in unseren Sozialkaufhäusern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Schulung „Demenz - verstehen und helfen“'
Pressemitteilung

Caritas-Schulung „Demenz - verstehen und helfen“

Interessierte können sich dafür anmelden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Schulung „Demenz - verstehen und helfen“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienlotsen suchen neue Ehrenamtliche'
Pressemitteilung

Familienlotsen suchen neue Ehrenamtliche

Aufgrund dessen fand eine Aktion in Gelsenkirchen-Buer statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienlotsen suchen neue Ehrenamtliche'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratungsstelle Arbeit beteiligt sich am Welttag für menschenwürdige Arbeit'
Pressemitteilung

Beratungsstelle Arbeit beteiligt sich am Welttag für menschenwürdige Arbeit

Zeichen setzen gegen prekäre Beschäftigung und für bessere Arbeitsbedingungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratungsstelle Arbeit beteiligt sich am Welttag für menschenwürdige Arbeit'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infostände zum Thema Rechtliche Betreuung'
Pressemitteilung

Infostände zum Thema Rechtliche Betreuung

SKFM berät in den Innenstädten Buer und Gelsenkirchen City. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infostände zum Thema Rechtliche Betreuung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'OGS besucht DLRG'

OGS besucht DLRG

Zum Abschluss der Sommerferien stand für die OGS Albert-Schweitzer-Straße ein besonderer Ausflug auf dem Programm: Es ging zur DLRG Gelsenkirchen! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'OGS besucht DLRG'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Männerarbeit als Prävention: Chancen, Herausforderungen, Perspektiven'

Männerarbeit als Prävention: Chancen, Herausforderungen, Perspektiven

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Männerarbeit als Prävention: Chancen, Herausforderungen, Perspektiven'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Richtfest für Tiny-Häuser'

Richtfest für Tiny-Häuser

Am Freitag, 20. September, fand das offizielle Richtfest der vier neugebauten Tiny-Häuser im Stadtteil Gelsenkirchen-Hassel statt. Die Veranstaltung war gut besucht. Es waren unter anderem Leute aus Politik und Stadtverwaltung vor Ort. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Richtfest für Tiny-Häuser'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum Neustadtfest'

Einladung zum Neustadtfest

Ein Angebot für die Nachbarschaft, Freunde und Verwandte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum Neustadtfest'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Entdeckerferienprogramm aus der Neustadt feiert seinen Abschluss'

Entdeckerferienprogramm aus der Neustadt feiert seinen Abschluss

Quartiersarbeit Süd: Das „Entdeckerferienprogramm“ für die Kinder aus der Gelsenkirchener Neustadt - organisiert und durchgeführt von Aysenur Sharif (Integrationsagentur) in Kooperation mit den Projekten „NeuSTARK“ und „ElternChancen“ sowie finanziert über den Quartierfond der Stadt Gelsenkirchen - wurde nun feierlich abgeschlossen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Entdeckerferienprogramm aus der Neustadt feiert seinen Abschluss'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas sucht Materialien für den Schulstart'
Pressemitteilung

Caritas sucht Materialien für den Schulstart

Das neue Schuljahr hat begonnen, und wir möchten den Kindern, die wir in der Ambulanten Erziehungshilfe, dem Sozialen Dienst, den Arbeitsmarktprojekten, der Flüchtlingshilfe und anderen Einrichtungen des Caritasverbandes Gelsenkirchen betreuen, einen guten Start ermöglichen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas sucht Materialien für den Schulstart'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung'
Pressemitteilung

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Kostenlose Infoveranstaltung vom SKFM. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre TaHRa - Tagesstätte im Haus St. Rafael'

20 Jahre TaHRa - Tagesstätte im Haus St. Rafael

Dies ist ein Grund zum Feiern! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre TaHRa - Tagesstätte im Haus St. Rafael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Schulung „Demenz - verstehen und helfen“ startet wieder'
Pressemitteilung

Caritas-Schulung „Demenz - verstehen und helfen“ startet wieder

Nur noch wenige Plätze frei. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Schulung „Demenz - verstehen und helfen“ startet wieder'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen'
Pressemitteilung

Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen

Thema „Vermögenssorge & Behördenangelegenheiten“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas bei Taylor Town'

Caritas bei Taylor Town

Im Rahmen der Konzerte der amerikanischen Sängerin Taylor Swift wurde „Taylor Town“ auf dem Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen veranstaltet. Die Suizidprävention [U25] und die Antidiskriminierungsstelle ada.gelsenkirchen waren vor Ort. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas bei Taylor Town'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Liebesgeschichte im Haus St. Rafael '

Liebesgeschichte im Haus St. Rafael

„Es ist, was es ist, sagt die Liebe“: Überschrieben mit diesem Wort von Erich Fried fand im Haus St. Rafael ein ganz besonderer Gottesdienst statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Liebesgeschichte im Haus St. Rafael '

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Ansprechpartnerinnen
Jana Walter
Referentin für Kommunikation
kommunikation@(BITTE ENTFERNEN)caritas-gelsenkirchen.de
Maria Eckardt
Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit
kommunikation@(BITTE ENTFERNEN)caritas-gelsenkirchen.de
Facebook caritas-gelsenkirchen.de YouTube caritas-gelsenkirchen.de Instagram caritas-gelsenkirchen.de
nach oben

Aktuelles

  • Jobs
  • Presse
  • Publikationen

Service

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis

Ihr Engagement

  • Ehrenamt

Über uns

  • Leitbild
  • Stationäre Altenhilfe
  • Ambulante Hilfen und Pflege
  • Behindertenhilfe
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinder, Jugend, Familie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gelsenkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gelsenkirchen.de/impressum
Copyright © CV Gelsenkirchen 2025