Wir alle erleben die derzeitige Situation durch Regeln und Beschränkungen als sehr belastend. Dennoch ist in dieser schwierigen Zeit nicht alles schlecht. Familie verbringen gemeinsam viel Zeit und es kommt vielleicht die ein oder andere kreative Idee.
Sandra Lücke, die Leitung des Familienzentrums, möchte Familien motivieren, die schönen Momente achtsam wahrzunehmen. Für die Aktion "Glücksmomente 2021" hat jede Familie ein Glas mit Schraubverschluss geschenkt bekommen. Die Aufgabe besteht darin, das Glas im Laufe des Jahres mit bunten Zetteln zu füllen, auf denen schöne Momente beschrieben oder gemalt sind. Dazu wird das Glas für alle Familienmitglieder zugänglich an einen festen Ort gestellt. Jeder darf nach Belieben Zettel hineinwerfen, die wahre Glücksmomente beschreiben. So füllt sich das Glas mit ganz vielen bunten Zetteln, die am Ende des Jahres gegenseitig in der Familie vorgelesen werden.
Beim Vorlesen lässt sich rückblickend feststellen, wie viele persönliche Glücksmomente (z.B. das erste Mal Fahrradfahren ohne Stützräder) es doch in diesem Jahr gab. Die Aktion soll zeigen, dass trotz der herausfordernden Zeit nicht alles schlecht ist.
Weitere Infos, Tipps und Anregungen zur Beschäftigung für Familien sind auf dem Padlet des Familienzentrums Im Brömm eingestellt. Die Inhalte werden wöchentlich aktualisiert bzw. erweitert: https://padlet.com/scholven/familienzentrum
Das "Familienzentrum in Grundschule" ist eine Initiative der Stadt Gelsenkirchen in Kooperation mit der Gemeinschaftsgrundschule Im Brömm und dem Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.