Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Haben Sie einen Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung?
- Sie machen sich Sorgen um ein Kind wegen einer Vernachlässigung oder Gefährdung?
- Sie haben Verletzungen bei einem Kind beobachtet, deren Ursache nicht geklärt werden konnte?
- Ein Kind hat Ihnen erzählt, dass es geschlagen wurde?
- Sie haben bei einem Kind Gefahrensignale wahrgenommen?
- Sie fragen sich, mit wem Sie darüber sprechen können?
Unsere Kinderschutzfachkräfte unterstützen Sie dabei, derartige Gefährdungsmerkmale zu erkennen, eine mögliche Kindeswohlgefährdung einzuschätzen und bei Bedarf passende Hilfe zu organisieren.
Das Kindeswohl wird anhand spezieller Kriterien definiert und überprüft. Eine Erklärung als Anhaltspunkt und Protokolle zur Überprüfung liegen als Gesamtkonzept in folgenden Dateien vor.
Unsere Kinderschutzfachkräfte unterstützen Sie gern!