Glimmstängel ade!
Noch Plätze frei im
Raucherentwöhnungskurs der Caritas in Gelsenkirchen
Mit dem „Rauchfrei Programm“ begleitet und unterstützt
die Caritas Gelsenkirchen Menschen auf dem Weg zu einem rauchfreien Leben. Es
handelt sich hier um ein qualifiziertes Gruppenprogramm, das vom Institut für
Therapieforschung in München entwickelt wurde. Dabei wird das Rauchen nicht pauschal
verdammt, sondern es werden die eigenen Gründe für das Rauchen gesucht, um eine
sichere Entscheidung für ein rauchfreies Leben treffen zu können.
Der nächste Kurs beginnt am 23. April und ist durch
die Krankenkassen als Maßnahme der Primärprävention (nach § 20 SGB V) anerkannt
und erstattungsfähig.
Unter der Leitung von Barbara Hölscher-Wiezorrek von
der Integrativen Fachberatungsstelle der Gelsenkirchener Caritas bereiten sich
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an acht Abenden auf ein Leben ohne Nikotin
vor. Ergänzt wird das Programm durch ansprechendes Arbeitsmaterial.
Beratung und Anmeldung bei Barbara Hölscher-Wiezorrek telefonisch unter
0209 / 957146-22 oder per E-Mail an
barbara.hoelscher-wiezorrek@caritas-gelsenkirchen.de
.
Kursort und -zeiten
Caritas-Integrative Fachberatungsstelle,
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Bahnhofsvorplatz 4 (3. Etage), 45879 Gelsenkirchen
1. Woche: Dienstag, 23. April und Donnerstag, 25. April 2013
2. Woche: Dienstag, 30. April und Donnerstag, 2. Mai 2013
3. Woche: Dienstag, 07. Mai 2013
4. Woche: Dienstag, 14. Mai 2013
5. Woche: Dienstag, 21. Mai 2013
6. Woche: Dienstag, 28. Mai 2013
jeweils 19:00-20:30 Uhr
Kosten: 150,00 € einschließlich Seminarunterlagen