Unter dem Leitwort "An der Seite der Armen" steht die diesjährige Adventssammlung der Caritas und der Diakonie in NRW vom 19. November bis 10. Dezember 2022. In den Pfarreien und Gemeinden in Gelsenkirchen gehen Ehrenamtliche der Pfarrcaritas wieder von Haus zu Haus, um Spenden zu sammeln oder um durch Überweisungsträger auf die Spenden hinzuweisen. Zudem liegen Letztere auch in den Kirchen aus. Handzettel verweisen auf die Möglichkeit zur Online-Spende.
"Not und Armut haben viele Gesichter. Nicht nur Menschen, die an der unteren Grenze des Existenzminimums leben, geraten in Not. Auch Menschen, die bisher einigermaßen über die Runden kamen, stehen jetzt vor neuen finanziellen Herausforderungen. Explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten treffen besonders die hart, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Diese Menschen benötigen unsere Solidarität. Als Caritas wollen wir konsequent an der Seite der Armen stehen", so Caritasdirektor Peter Spannenkrebs.
Die Hälfte der Erträge aus der Adventssammlung steht der Pfarrcaritas vor Ort zur Verfügung, um bei Notsituationen direkt helfen zu können. Die andere Hälfte erhalten die Ortscaritasverbände und der Diözesan-Caritasverband für ihre Hilfs- und Unterstützungsprojekte. Spenden an der Haustür werden direkt per Quittung bestätigt. Für das Finanzamt stellen die Pfarreien, die als Veranstalter der Adventssammlung auftreten, auf Wunsch der Spender eine anerkannte Zuwendungsbestätigung aus.
Die Sammlerinnen und Sammler können sich ausweisen!