Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ehe-, Familien- und Lebensberatung sowie der Erziehungsberatung des Caritasverbandes für die Stadt Gelsenkirchen starten ab sofort wieder mit persönlichen Einzelgesprächen.
Seit Montag, 4. Mai, sind Termine - natürlich unter strengen Hygienemaßnahmen und mit Abstand - wieder möglich. Klientinnen und Klienten dürfen nach vorheriger Terminabsprachen per Telefon in die Beratungsstellen an der Kirchstraße 51 kommen. Dort werden sie an der Eingangstür abgeholt. Das Tragen eines Mundschutzes ist dabei Pflicht. Mehrmals täglich werden Türgriffe, Stuhlgriffe, Toiletten etc. desinfiziert. Zwischen den einzelnen Beratungsterminen sind jeweils 30 Minuten Zeit eingeplant. Zudem werden die Besucherinnen und Besucher in einer Liste erfasst, um eventuelle Infektionskontakte nachverfolgen zu können.
Der Kontakt zur Ehe-, Familien- und Lebensberatung sowie zur Erziehungsberatung ist möglich über die zentrale Telefonnummer: 0209-158 06 10