„Sozius“ bei der Feuerwehr
High Light nach dem
Sommerferienprogramm
Eddi Marten und Volker
Möller von der Gelsenkirchener Feuerwache an der Seestraße sorgten bei den
Jugendlichen des Sozius-Projekts für viel Spaß. Schließlich kann man nicht
jeden Tag mit einem Einsatzwagen der Feuerwehr fahren, mit der hohen Leiter in
die Luft gehen und das Löschen ausprobieren. Dazu gab es noch jede Menge
Informationen über die Arbeit der Feuerwehr.
Vielen Dank sagen die
Jugendlichen des Sozius-Projekts.
Sozius ist ein Projekt für
Jugendliche mit geistigen Behinderungen.
Ein
Arbeitspädagoge und eine Sozialhelferin begleiten und betreuen im
Sozius-Projekt geistig behinderte Jugendliche in ihrer Freizeit. Hier ist immer
was los: Wanderungen, Spaß auf der Kegelbahn oder beim Kickern, Ausflüge,
Laubsägearbeiten und vieles mehr. So entfalten die Jugendlichen ihre geistigen
sowie motorischen Fähigkeiten und werden in ihrem Sozialverhalten gefördert und
unterstützt. Auch die vielen Ferienaktionen kommen gut an.
Sozius-Kooperationspartner sind das
DGB-Haus der Jugend, das Jugendzentrum Tossehof, das Erich-Kästner-Haus und der
Neustadttreff der Caritas.
Kontakt: Ulrich Borkowski, Telefon 0209 – 165 877 33