Das Sozial- und Gebrauchtwarenhaus "in-petto" hat im Juni einen zweiten Standort in Gelsenkirchen-Heßler eröffnet. Die Neueröffnung wurde durch eine Förderung der Caritas-Stiftung im Bistum ermöglicht, die die Renovierung und Ausstattung des neuen Ladenlokals mit rund 13.000 Euro gefördert hat. Zur offiziellen Spendenscheckübergabe sind die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen am
Freitag, 6. September 2019, um 11 Uhr, ins Sozialkaufhaus "in-petto: Das Zweite",
im Anbau an der Straße Fersenbruch 18a, 45883 Gelsenkirchen.
Diözesancaritasdirektorin Sabine Depew wird den Scheck an die beiden TAF-Geschäftsführenden Eva Bittner-Geier und Peter Spannenkrebs übergeben. Weitere Vertreter aus Politik und Gesellschaft werden erwartet.
Durch die Neueröffnung hat das Sozialkaufhaus, dessen erster Standort in Bismarck (Am Feldbusch 9) bestehen bleibt, endlich genug Platz, Möbel, Kleidung, Haushaltswaren, Deko, Spielwaren und Co. noch aufgeräumter und ansprechender zu präsentieren.
Die gemeinnützige Firma TAF - Team für alle Fälle gGmbh - ist in Trägerschaft des Caritasverbandes und bietet als anerkannter Ausbildungsbetrieb Dienstleistungen rund um Haus und Garten an. Die bei-den Sozialkaufhäuser "in-petto" gehören zu TAF. Da TAF ein Inklusionsunternehmen ist, werden hier unter anderem Menschen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und Langzeitarbeitslose beschäftigt. Durch TAF bekommen sie einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz. Weitere Infos unter: www.taf-ge.de