Das Treffen findet am Montag, 5. Oktober 2015, 16 bis 18 Uhr, in den Räumen der Caritas Ambulante Pflege Buer, Goldbergstraße 11 a, Gelsenkirchen, statt.
Demenzexpertin und Caritas-Mitarbeiterin Rita Arendt bietet die kostenlosen Treffen an. Sie arbeitet seit 25 Jahren in der Ambulanten Pflege und weiß, was die Angehörigen bewegt: "Die Diagnose Demenz macht die Angehörigen nicht einfach nur traurig. Viele gehen durch ein Wechselbad der Gefühle. Da ist es gut, wenn sich die betroffenen Angehörigen mit anderen austauschen können." Beim Treffen können sie über ihre Gefühle sprechen und belastende Situationen aufarbeiten und es gibt viele hilfreiche Tipps.
Anmeldung und Infos bei: Rita Arendt, Tel.: 0209/ 93338-0, ambulante-pflege-buer@caritas-gelsenkirchen.de.
Die Caritas Gelsenkirchen bietet die Angehörigen-Treffs zusammen mit dem Generationennetz und der Alzheimergesellschaft Gelsenkirchen an.