Graffiti-Künstler Beni Veltum verschönert Wilhelm-Sternemann-Haus
Im Rahmen der Umstrukturierung des Wilhelm-Sternemann-Hauses wurde eine neue Trockenbauwand errichtet. Dadurch hat die Einrichtung für obdach- und wohnungslose Menschen einen Beratungs- und Besprechungsraum hinzugewonnen. Zudem konnte die Größe der Kleiderkammer verdoppelt werden.
"Da wir die gesamten Räumlichkeiten offener, freundlicher und moderner gestalten wollen, war uns wichtig, die Wand nicht einfach nur weiß zu streichen", erklärt Diplom-Sozialarbeiterin Melanie Nowaczyk.
Ehrenamtliche Arbeit des Künstlers
Auf Anfrage erklärte sich Beni Veltum sehr unkompliziert dazu bereit, die Wand zu gestalten. Der Gelsenkirchener Graffiti-Künstler verzichtete dabei auf entstandene Material- sowie Arbeitskosten. Er ist unter anderem für das überdimensionale Taylor Swift Motiv in der Weberstraße und für das Porträt von Angela Merkel bekannt. Vielen Dank für dieses außerordentliche Engagement!