Kooperation mit der Emscher-Werkstatt / dem Sozialwerk St. Georg
Gruppenfoto (v. l. n. r.): Stefan Suer (Jobcoach), Horst Gruschinski (Jobcoach), Miriam Karlisch (Leitung Sozialer Dienst) und Eva Engemann (Mitarbeiterin im Betreuungsdienst). Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden aus Datenschutzgründen nicht namentlich erwähnt oder abgebildet.
Zunächst im Rahmen eines Praktikums eingesetzt, konnte in Zusammenarbeit mit der Emscher-Werkstatt für beide ein sogenannter betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp) geschaffen werden. Dabei wird der Arbeitsplatz individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Mitarbeitenden angepasst, um eine optimale Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Jobcoach begleitet das Projekt
Ein Jobcoach begleitet das Projekt kontinuierlich und steht im regelmäßigen Austausch mit den Mitarbeiterinnen sowie mit der zuständigen Ansprechperson unserer Senioreneinrichtung, Miriam Karlisch (Leitung Sozialer Dienst). "Meike und Eva sind nicht nur eine Bereicherung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für das gesamte Team", betont Miriam Karlisch.
Im Rahmen eines Besuchs der Emscher-Werkstatt in unserer Pflegeeinrichtung Mitte September 2025 berichtete Eva Engemann von ihrer täglichen Arbeit und ihren Eindrücken aus dem Haus.
V.l.n.r.: Meike Lewandowski (Betreuungsdienst), Jana Dudziak (Fachkraft, Sozialer Dienst) und Eva Engemann (Betreuungsdienst).
Jana Dudziak, Fachkraft im Sozialen Dienst: "Die Offenheit und Ehrlichkeit von Meike und Eva erinnern mich immer wieder daran, wie wichtig es ist, authentisch zu sein und Gefühle zu zeigen. Diese Eigenschaften sind in unserer täglichen Arbeit mit Menschen essenziell."