Gaumenfreuden beim Sommerbuffet
Das kam bei den rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner richtig gut an. Eine einmalige Angelegenheit? Nein, schon bei anderen Gelegenheiten konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner über ein reichhaltiges Buffet freuen, wie Katja Knoop vom Sozialen Dienst des Liebfrauenstifts weiß. Das nächste Buffet findet auf Wunsch des Bewohnerbeirats am Montag, 6. Oktober, statt. Motto dieses Mal: `Erntedank´. Ermöglicht werden solche Aktionen durch die enge Zusammenarbeit von Küche, Pflegepersonal und Sozialem Dienst.
Was sonst so "aufgetischt" wird
Zwei Menüs gibt es täglich zur Auswahl. Generell kann jeder, der im Liebfrauenstift lebt, Essenswünsche äußern. Einmal pro Woche gibt es ein von den Bewohnerinnen und Bewohnern ausgesuchtes Mittagsmenü. Außer der Reihe werde auch schon mal für den Einzelnen auf Wunsch ein individuell zubereitetes Mittagsmenü angeboten. Für Bewohner mit Schluckstörung kann das normale Essen auch als Schaumkost angeboten werden. Passierte Kost wird mit speziellen Verfahren in der hauseigenen Küche in optisch ansprechende Form gebracht wird. So zum Beispiel "Hähnchenschenkel, die echt aussehen, aber aus Hähnchenfleisch naturgetreu nachgebildet wurden", beschreibt Katja Knoop.