Tagesstätte feierte 10-jähriges Bestehen
Angehörige, gesetzliche Betreuer, Mitarbeiter und Freunde der Besucher kamen im Mai ins Haus St. Rafael, um gemeinsam zu feiern.
Der Jubeltag wurde mit einem Gottesdienst sowie Essen und Getränken gefeiert. Ralf Brockhaus, Leiter der Tagesstätte und Mitarbeiter in der Seelsorge, zog im Wortgottesdienst Bilanz und gab Einblicke in die Geschichte und den Alltag der Tagesstätte. Insbesondere der Erfahrungsaustausch sei heute wie damals Grundstock für den Tag: "Zeit für Gespräche gab und gibt es viel in der Tagesstätte, gerade bei der Kaffeerunde am Morgen, wo jeder erzählen kann, was er erlebt hat oder gerne mal machen möchte", so Brockhaus. Singen, kochen, einkaufen oder Ausflüge in der Gemeinschaft seien für alle Beteiligten immer ganz wichtig. Neben der individuellen Gestaltung des Tages gebe es auch wiederkehrende, verlässliche Tages- und Wochenabläufe, die den Besucherinnen und Besuchern Sicherheit gäben. "Es gibt hier vielfältige Möglichkeiten, den Tag sinnvoll zu gestalten und Gemeinschaft mit anderen Menschen zu erleben. Die Gemeinschaft gibt Nähe und Halt. Allerdings hat jeder auch genügend Raum für die Entfaltung persönlicher Lebensstile", resümiert Brockhaus.
Beginnend mit sechs Besuchern besuchen heute täglich 16 Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses die Tagesstätte.