Job-Café: Neue Öffnungszeiten,
Schachspieler gesucht
Im
Wiehagen
8-10 gibt es
zahlreiche Angebote
Das Job-Café der Caritas,
Wiehagen
8 -10
–hat
ab Februar neue Öffnungszeiten. Montag und Mittwoch ist es von 9.00 bis 18.00
Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis
13.00 Uhr geöffnet.
Im Treffpunkt für
arbeitslose und
arbeitssuchende
Menschen gibt es
selbstgebackenen Kuchen, Frühstück, einen Mittagssnack, Kaffee und andere nicht
alkoholische Getränke zu kleinen Preisen. Hier können sich erwerbslose Menschen
auch in Ruhe über das Beratungsangebot des Job-Cafés informieren. Unterstützung
gibt es bei Fragen zur Gesundheit, Sucht und Suchtprävention sowie bei
psychosozialen Problemen. Über die Arbeitslosenberatung hinaus werden Maßnahmen
zur Arbeits
Sich treffen, „klönen“,
Zeitung lesen – auch dazu lädt das Job-Café ein. Und ab Donnerstag, 4. Februar,
von 16.15 bis 18.15 Uhr auch zum Schachspielen. Auf regen Zuspruch hofft Jürgen
Madeia
. Der 44jährige, derzeit arbeitslose
Buchhalter, ist leidenschaftlicher Schachspieler und möchte eine Spielgemeinschaft
ins Leben rufen. „Schach
Das vom
Caritasverband getragene Job-Café ist ein Gemeinschaftsprojekt der Referate
Gesundheit und Soziales der Stadt Gelsenkirchen, des Stadtteilbüros Südost und
wird in seiner Arbeit vom Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen (IAG) sowie
der
GlücksSpirale
unterstützt. Die Förderung durch
die
GlücksSpirale
wurde möglich, weil die Lotterie
mit jedem verkauften Los unter anderem Projekte der Freien Wohlfahrtspflege
unterstützt.
Ansprechpartnerin für die Medien ist
Gabriele
Ravenstein-Klink
, Leiterin des Job-Cafés,
Telefon: 0209 / 40 23 96 23