Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Stadt Gelsenkirchen e.V.
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Jugend und Familie
    • Beratung und Therapie
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Café ohne Grenzen
    • Elternschule
    • Erziehungshilfe
    • Familienlotsen
    • Jugendgerichtshilfe
    • Kinderhaus
    • Mediation
    • Schulbetreuung
    • Sozialdienst Schule
    • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Senioren
    • Altenheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Ambulante Pflege
    • Betreuungscafés
    • Fachstelle Demenz
    • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Rechtliche Betreuung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Beratungsstelle Treffpunkt
    • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
    • Rechtliche Betreuung
    • Sozius
    • TaHRa - die Tagesstätte
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderung
    • Menschen in Krisen
    • Arbeitsprojekte
    • Flüchtlinge
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
    • Integrationsagentur
    • Psychosoziale- und Suchtberatung
    • Kleiderstube
    • Palliative Betreuung
    • Wohnungslosenhilfe
    • [U25]: Online-Suizidprävention
    Close
  • Vor Ort
    • Anlaufstelle für Zuwanderer
    • Beratungsstelle Arbeit
    • in-petto
    • Integrationsagentur
    • Internationales Café
    • Kleiderstube
    • Migrationsberatung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Stadtteilladen NeST
    • Stromsparcheck
    • TAF
    • Treffpunkt
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
    Close
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Über uns
    • Der Verband
    • Vorstand und Leitungen
    • MAV - Mitarbeitervertretung
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaften
    • Arbeitsbereiche
    • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
    • Impressum
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild
    • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
    • Verhaltenskodex
    • Risikoanalyse
    • Verpflichtungserklärung
    • Verfahrensordnung
    • Das erweiterte Führungszeugnis
    • Zum Umgang mit Beschwerden
    • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Jugend und Familie
      • Beratung und Therapie
        • Arbeitsprojekte
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Fachstelle für Opfer von sexueller Gewalt
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Kurberatung für pflegende Angehörige
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stromspar-Check
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Café ohne Grenzen
      • Elternschule
      • Erziehungshilfe
      • Familienlotsen
      • Jugendgerichtshilfe
      • Kinderhaus
      • Mediation
      • Schulbetreuung
        • Offene Ganztagsschule
        • Verlässliche Schule
        • Weiterführende Schulen
      • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Senioren
      • Altenheime
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Liebfrauenstift
        • Haus St. Anna
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Ambulante Pflege
      • Betreuungscafés
      • Fachstelle Demenz
        • Projekte
        • Schulung Demenz verstehen
        • Angebote
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Beratungsstelle Treffpunkt
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Rechtliche Betreuung
      • Sozius
      • TaHRa - die Tagesstätte
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung
        • Leichte Sprache
    • Menschen in Krisen
      • Arbeitsprojekte
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • Arbeitsmarktprojekt für alleinerziehende Frauen
        • QuartiersService
      • Flüchtlinge
        • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Integrationsagentur
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Kleiderstube
      • Palliative Betreuung
      • Wohnungslosenhilfe
        • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
        • Weißes Haus
        • Wilhelm Sternemann Haus
      • [U25]: Online-Suizidprävention
  • Vor Ort
    • Anlaufstelle für Zuwanderer
    • Beratungsstelle Arbeit
    • in-petto
    • Integrationsagentur
    • Internationales Café
    • Kleiderstube
    • Migrationsberatung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Stadtteilladen NeST
    • Stromsparcheck
    • TAF
    • Treffpunkt
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Behindertenhilfe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Corona. Aufgrund der aktuellen Situation gelten in den Caritas-Einrichtungen in Gelsenkirchen besondere Hygiene- und Besuchsregeln zum Schutz der Bewohner*innen und Mitarbeitenden.

Für Angehörige der Bewohner*innen stehen die Besuchs- und Hygienekonzepte der einzelnen Einrichtungen zum Downloaden zur Verfügung. Außerdem können das Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen Covid-19 und die Impfeinverständniserklärung hier heruntergeladen werden.

Der Caritasverband hat zudem ein Testkonzept erarbeitet. Dieses steht Ihnen ebenfalls zum Download bereit. Der Besuch einer Einrichtung der Altenhilfe ist nach Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) nur mit einem negativen COVID-Test möglich (nicht älter als 72 Stunden). Bitte unterstützen Sie uns dabei, die Bewohner*innen zu schützen.

Testungen, Impfungen und Infektionszahlen in den Einrichtungen

Folgend finden Sie aktuelle Informationen zu den Corona-Infektionszahlen, den Quarantäne-Maßnahmen, den Impfungen und den Test-Terminen für Besucher*innen und in den einzelnen Einrichtungen.

Bruder-Jordan-Haus:

Bitte beachten Sie das aktualisierte Hygiene- und Besuchskonzept, das Sie unten downloaden können.

Besucher*innen können sich weiterhin an einem der fünf offiziellen Teststellen des DRK unter www.schnelltest-GE.de (Coupon im BJH erhältlich) oder vor Ort zu folgenden Zeiten testen lassen:

Montag bis Freitag: 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr

Samstag und Sonntag: 10 - 12 Uhr und 12:30 - 17 Uhr

Gerne vereinbaren die Mitarbeiter*innen mit Ihnen Termine für die Testung und auch die Besuchstermine unter der Telefonnummer 0209- 38665-46 von Montag bis Donnerstag zwischen 9 -11:30 Uhr und 14 - 15:30 Uhr.

Im Bruder-Jordan-Haus  ist zurzeit kein/e Bewohner*in und kein/e Mitarbeiter*in positiv getestet.

Haus St. Anna:

PoC-Tests im Haus St. Anna werden durch die Bundeswehr durchgeführt:

Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr

Samstag und Sonntag: 11 - 17 Uhr für Besucher*inne und Mitarbeiter*innen.

Die Intervalle können wir voraussichtlich bis Mitte Mai stabil durchführen.

Im Haus St. Anna ist zurzeit kein/e Bewohner*in und kein/e Mitatbeiter*in positiv getestet.

Liebfrauenstift:

Bitte beachten Sie das aktualisierte Hygiene und Besuchskonzept im unteren Teil der Seite. Zur Erleichterung haben wir die Änderungen für Sie mit einem gelben Marker hinterlegt.

Besucher können sich weiterhin in unserem Haus zu folgenden Zeiten testen lassen:

Montag 12- 14 Uhr

Mittwoch 10-12 Uhr

Freitag 9-12 Uhr

Samstag 15-18 Uhr

Gerne vereinbaren die Mitarbeiter*innen mit Ihnen Termine für die Testung und auch die Besuchstermine unter der Telefonnummer 0209- 9827999

Im Liebfrauenstift ist momentan kein Bewohner und kein Mitarbeiter positiv getestet.

Haus St. Rafael:

Das Haus St. Rafael ist aktuell coronafrei.

Ambulante Wohngemeinschaft an der Pfefferackerstraße:

Besucher*innen der ambulanten Wohngemeinschaft des Nachbarschaftszentrum Löchterheide wird die Durchführung eines PoC-Schnelltests vor Ort angeboten. Pro Woche gibt es vier Termine, die nach vorheriger Anmeldung (spätestens einen Tag vor dem Termin) möglich sind.

Testungen finden statt:

Montag und Donnerstag, 11 - 13 Uhr (Anmeldung unter der Tel.: 0209/933380, Caritas Ambulante Pflege Buer)

Dienstag, 17 -19 Uhr, und Samstag, 11 -13  Uhr (Anmeldung unter der Tel.: 0209/591149, Ludgeri Apotheke)

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 161 KB

Hygiene- und Besuchskonzept Liebfrauenstift Stand 06.04.2021

PDF | 144,4 KB

Hygiene- und Besuchskonzept Haus St Anna Stand 06.04.2021

PDF | 80,8 KB

Hygiene- und Besuchskonzept Haus St. Rafael Stand 06.04.2021

PDF | 182 KB

Hygiene- und Besuchskonzept Bruder-Jordan-Haus Stand 06.04.2021

PDF | 81,2 KB

Hygiene- und Besuchskonzept der ambulanten Wohngemeinschaften Pfefferackerstraße Stand 21.01.2021

PDF | 122,1 KB

Corona-Testkonzept Stand 26.02.2021

PDF | 2 MB

Impfaufklärung und Impfeinwilligung für die zu impfende Person

PDF | 2,1 MB

Impfaufklärung und Impfeinwilligung KVWL

nach oben

Aktuelles

  • Jobs
  • Presse
  • Publikationen

Service

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis

Ihr Engagement

  • Ehrenamt

Über uns

  • Leitbild
  • Stationäre Altenhilfe
  • Ambulante Hilfen und Pflege
  • Behindertenhilfe
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinder, Jugend, Familie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gelsenkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gelsenkirchen.de/impressum
Copyright © CV Gelsenkirchen 2021