Aktiv für Gelsenkirchen
Bei der Veranstaltung, die von der Gelsenkirchener Ehrenamtsagentur veranstaltet wurde, trafen einige Vereine und Verbände aufeinander. Zudem erwartete die Besucher*innen ein buntes Bühnenprogramm.
Vor Ort wurden Flyer, Postkarten und Sticker mit dem Quartierslogo verteilt. "Es war eine schöne Gelegenheit, den Gelsenkirchenern Bürgerinnen und Bürger von der Stadtteilarbeit in Scholven zu berichten" sagte die Projektverantwortliche Sandra Lücke.
Die Kinder hatten jede Menge Spaß bei den Kreativangebot. Sie konnten Wimpel mit Textilstiften bemalen, die als bunte Girlande zusammengebunden wurden. "Ein weiteres Highlight für die Kinder waren die Heliumballons", freut sich Lücke.