Caritas bei Taylor Town
Viele Swifties pilgerten ins sogenannte "Swiftkirchen", um dabei zu sein. Mit viel Kreativität und Hingabe gestalteten die Fans am Stand Jutebeutel, bastelten Freundschaftsarmbänder oder ließen sich mit Schildern, auf denen antidiskriminierende Botschaften standen, fotografieren.
"Wir von [U25] fanden Taylor Town total großartig. Das Publikum war sehr bunt und es kam Freude darüber auf, dass man bei uns ‚last minute‘ Freundschaftsarmbänder mitnehmen oder selbst basteln konnte. Wir haben einige schöne Gespräche geführt", schildert eine Mitarbeiterin von der Suizidprävention [U25]. Auch ein Mitarbeiter der Antidiskriminierungsstelle zeigt sich begeistert. "Es war eine gelöste und friedliche Atmosphäre. Wir konnten gute, reflektierte Gespräche mit den Swifties über unsere Themen Diskriminierung und Rassismus führen."