Danke für die Spenden!
Julia Meya von Prünte und Marco Stauch
Marco Stauch von der Einrichtung freut sich über 250 Brote, die die Gelsenkirchener Großbäckerei Prünte kürzlich spendete. "Regelmäßig kaufen wir Brot für die Wohnungslosen zu. Zwischendurch bekommen wir zudem aufstockend Spenden von Prünte", so der Sozialarbeiter.
Der Gelsenkirchener CDU-Politiker Malte Stuckmann überreichte kürzlich 25 Paar Schuhe. Während der Pandemie hatte er schon einmal einen ganzen Schwung Schuhe an das Willhelm-Sternemann-Haus übergeben. Damals verabschiedete er sich mit den Worten "Wenn Ihr Bedarf für die Wohnungslosen habt, meldet euch gerne."
So fragte das Team des Wilhelm-Sternemann-Hauses kurz nach Ostern erneut bei ihm an, ob er Sommerschuhe organisieren würde. Er besorgte welche. "Da diese jetzt sehr knapp geworden sind und der Frühling vor der Tür steht, freuen wir uns sehr über die Schuhe", sagt Marco Stauch. Diese nahm er zusammen mit Melanie Nowaczyk dankend entgegen.
Malte Stuckmann (Anwalt und ehemaliger CDU Bürgermeisterkandidat) aus Gelsenkirchen sowie Marco Stauch und Melanie Nowaczyk vom Wilhelm-Sternemann-Haus in Gelsenkirchen
Eine weitere Spende kam von der Abihome GmbH. Das Unternehmen aus Essen hat sich auf eine App für Abiturient*innen, den Druck von Abizeitungen und -textilien spezialisiert. "Der Geschäftsführer Johannes Kautz sprach uns an, ob wir Pullover für die wohnungslosen Menschen gebrauchen können", so Stauch.
Anschließend spendete er rund 400 Pullover und Shirts in verschiedenen Größen. "Wenn beispielsweise neue Schnitte, Auflagen oder Stoffe genutzt werden, können diese nicht mehr verwendet werden. Allerdings sind die Pullover und Shirts wie neu und zu schade zum Wegwerfen", so Stauch. Kautz will auch weiterhin mit dem Team der Wohnungslosenhilfe in Kontakt bleiben und gegebenenfalls immer mal wieder Spenden in kleinerer Anzahl machen.
Marco Stauch mit Jörg Fries und Martin Schellberg freuen sich über die neuen Kleidungsstücke.
Das Team der Wohnungslosenhilfe und die wohnungslosen Menschen sind dankbar über die Hilfsbereitschaft gerade während der Pandemie und bedanken sich auch bei allen anderen Spender*innen.