Erfüllen Sie Senior*innen ihre Weihnachtswünsche
Wunschzettel warten auf Ihre Abholung am WAZ-Tannenbaum in der Ahstraße.Nina Jäger
Diese schmücken derzeit zwei Tannenbäume im WAZ-Leserladen an der Ahstraße 12 in der City und in der Ludgeri-Apotheke an der Düppelstraße 19 in Buer. Für die Wunschbaum-Aktion kooperieren der Caritasverband Gelsenkirchen mit der WAZ und der Ludgeri-Apotheke. "Den Seniorinnen und Senioren bedeutet es sehr viel, dass sie diese Aufmerksamkeit bekommen - in der Corona-Zeit ganz besonders", sagt Nina Jäger, die den Fachbereich Ambulante Pflege des Caritasverbands leitet.
Wie die Aktion funktioniert
Bürgerinnen und Bürger, die den Seniorinnen und Senioren eine Freude bereiten möchte, können sich einen Zettel abholen, das Geschenk besorgen und es da wieder abgeben, wo der Zettel am Baum abgenommen wurde. "Viele freuen sich über Schokolade, Gebäck, Körperpflegeprodukte und Weihnachtsdekoration. Ein außergewöhnlicher Wunsch, der geäußert wurde, ist eine Fahne des VFL Bochum", sagt Nina Jäger. Bei den Wünschen handelt es sich um kleine Aufmerksamkeiten, die einen maximalen Wert von 20 Euro nicht überschreiten sollten. Gebeten wird darum, die Geschenke vorab nicht in Papier einzupacken, sondern lieber eine Tüte, an die der Wunschzettel geheftet wird, zu nutzen.
Einen Artikel der WAZ Gelsenkirchen finden Sie unter: https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/wie-alten-menschen-weihnachtswuensche-erfuellt-werden-koennen-id231010070.html