Großes Engagement beim Nachholtermin von „GE-Putzt“
"Es hat sich gelohnt", sagt die Ehrenamtskoordinatorin in der Flüchtlingshilfe Anja Seibert. Nahezu 80 fleißige Hände von geflüchteten Frauen mit ihren Kindern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern samt Kindern aus dem Team der Flüchtlingshilfe sammelten innerhalb von zwei Stunden acht Säcke Müll rund um das Gemeindehaus St. Franziskus an der Theodorstraße in Gelsenkirchen-Bismarck.
Gleichzeitig lösten fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Paketservices UPS aus Herne das im Frühjahr vereinbarte Ruhrdax-Match ein. Beim Ruhrdax trafen Unternehmen, die sich engagieren wollten, auf gemeinnützige Institutionen wie eben auch auf den Caritas-Verband in Gelsenkirchen. "Uns geht es extrem gut", so Andrea Olschewski, kaufmännische Mitarbeiterin bei UPS, die das Match organisiert und begleitet hatte, "davon möchten wir etwas zurückgeben". Ein Ehrenamt auszuüben sei für die Mitarbeiter des Kurierdienstes eine Selbstverständlichkeit und zähle zur Firmenphilosophie. In dreistündiger mühevoller Arbeit brachten die UPS-Mitarbeitenden das Außengelände wieder in einen gepflegten Zustand, so dass die Caritasmitarbeiter und Mitarbeiterinnen insgesamt 14 Säcke Grünschnitt zum Wertstoffhof bringen konnten.