Kontaktaufnahme möglichst per Telefon oder E-Mail
Zudem entwickelt die Geschäftsleitung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Bürgerinnen und Bürger Wege, durch die sich persönliche Kontaktaufnahme vermeiden lassen. Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen bittet darum, die einzelnen Dienste und Einrichtungen, falls nötig, bei Fragen telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren, anstatt sie persönlich aufzusuchen.
Weitere Informationen rund um den Umgang mit dem Coronavirus gibt es auf der Webseite des Caritasverbands Deutschland unter: https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/corona/coronakrise