Kontaktloses Konzert im Liebfrauenstift
Die Bewohnerinnen und Bewohner lauschten dem Konzert von ihren Balkonen aus.Katja Knoop
Viele Bewohnerinnen und Bewohner beobachteten und lauschten dem Konzert von ihren Fenstern und Balkonen aus. Im Gepäck hatte der Musiker auch sein Saxophon, eine Klarinette sowie eine Gitarre. Gerade die alten Schlager zum Mitsingen kamen besonders gut an. Die Bewohnerinnen und Bewohner klatschten, sangen mit oder manch einer begann sogar zu tanzen. Auch die Nachbarn hatte man vorab durch einen Flyer und persönliche Ansprache informiert. Einige verfolgten das Konzert ebenfalls an ihren Fenstern. Das Fazit einer Bewohnerin: "Das war super. Das können wir gerne wiederholen."
Musiker Norbert Labatzki spielte ein Konzert im Liebfrauenstift.Katja Knoop
Ein herzliches Dank gilt auch der Nickel-Stiftung, die das Konzert finanziell unterstützte und auch die Kosten für weitere Konzerte in verschiedener Gelsenkirchener Einrichtungen, darunter auch die Caritas-Einrichtungen Haus St. Rafael, Haus St. Anna und Bruder-Jordan Haus, in Corona-Zeiten übernimmt.