Mit dem Rollstuhl auf der Kirmes
Zusammen mit ihren Betreuern haben sich die Bewohner des Caritas-Hauses die Kirmes angesehen und ganz nach Wunsch auch "Leckereien" an den verschiedenen Ständen erstanden. Katja Knoop, Sozialer Dienst: "Besonders begehrt war erstaunlicherweise noch immer der rote Paradiesapfel, als kleines Mitbringsel haben sich jedoch auch manche für ein Lebkuchenherzchen entschieden."
Im Festzelt gab es Kaffee und Kuchen gratis. Und auch die Unterhaltung konnte sich sehen bzw. hören lassen. "Vor allem Bauchredner Master Me hat die Bewohnerinnen und Bewohner richtig zum Lachen gebracht", so Knoop weiter. Vom Sänger Peter Petrel haben sich die Liebfrauenstiftler Autogrammkarten ausstellen lassen.
Der Besuch der Cranger Kirmes kam vor allem aufgrund des Wunsches einer Bewohnerin zustande: Frau Ziehn, die aus Wanne-Eickel stammt. Ihr Fazit: "SEHR schön, aber auch anstrengend."