Stromspar-Checker auf dem Weihnachtsmarkt
Das bundesweite Projekt "Stromspar-Check in einkommensschwachen Haushalten" hat gleich mehrere positive Aspekte: Strom und Geld werden gespart, Menschen erhalten die Chance auf eine Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, einkommensschwache Haushalte tragen zu Klimaschutzzielen bei und die CO2-Emissionen werden reduziert. Um über die Vorteile und ihre Arbeit zu informieren, war das Team mit einem Stand zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt.
Wie lässt sich Strom sparen? Wo verstecken sich Energiefresser? Diese und weitere Fragen wurden vor Ort beantwortet. Unsere kompetenten Stromsparhelfer*innen informierten über die Energiefresser zu Hause.
Wer mehr über das Projekt Stromspar-Check des Caritasverbandes erfahren möchte, findet Informationen unter folgendem Link: https://www.caritas-gelsenkirchen.de/vorort/stromsparcheck/stromsparcheck