Welt-Alzheimertag im Musiktheater
Die Tagung wird um 11 Uhr mit einem Grußwort von Bürgermeister Werner Wöll und einem Referat des Soziologen und Theologen Prof. Gronemeyer eingeleitet. Eine von Martina Mail moderierte Podiumsrunde wird sich damit beschäftigen, wie im öffentlichen Raum Menschen mit Demenz mehr Schutz und Aufmerksamkeit erfahren können. An dieser Diskussion beteiligen sich u.a. Rita Brandt-Matz (Vorstand Alzheimer-Gesellschaft, Selbsthilfe pflegender Angehöriger), Gudrun Wischnewski (Wohlfahrt), Luidger Wolterhoff (Sozialdezernent), Herr Ley (Kommunaler Ordnungsdienst).
Der Nachmittag dient der Begegnung und dem Tanz. Das sibirische Volksensemble Baikal wird auftreten und ein richtiges Orchester zum Tanz aufspielen: die Bandoneon-Freunde, Essen, mit Norbert Labatzki. Während des ganzen Tages werden die Freunde der Alzheimer Gesellschaft Gelsenkirchen an Ständen anzutreffen sein und für Rat und Tat zur Verfügung stehen. In der nahegelegenen VHS wird es ein Betreuungsangebot geben. Bei Bedarf kann auch die Fahrt zum Musiktheater organisiert werden.