Wilhelm-Sternemann-Haus bedankt sich für Spenden
Die Stadt Gelsenkirchen stellte der Einrichtung acht Euro pro Besucher zur Verfügung. "Wir hatten am zweiten Weihnachtstag Pizza und Lasagne von der nahe gelegenen Pizzeria Roma bestellt. Pizza ist eine Seltenheit im Wilhelm-Sternemann-Haus, da diese eher schlecht in Wärmebehältern aus dem Marienhospital geliefert werden kann", sagt Sozialarbeiter Marco Stauch und ergänzt: "Die Speisen waren eine gelungene, wenn auch weniger weihnachtliche Überraschung." 70 Personen konnten sich satt essen und nahmen teilweise auch noch ein Stück Pizza mit.
Die sportbegeisterte Kundschaft des Come back Prävention, Husemannstraße 52, spendete insgesamt 210 Euro in die aufgestellte Sammeldose zweckgebunden für die Anschaffung eines neuen Kühlschranks. Inhaber des Rehazentrums Thorsten Stopp und Initiator der Spendenaktion überreichte stellvertretend für seine Kundschaft die prallgefüllte Spendendose an Sozialarbeiterin Melanie Nowaczyk. "Ein großer und energiesparender Kühlschrank ist für unsere Einrichtung ein großer Gewinn, um die uns zur Verfügung stehenden Lebensmittel einwandfrei zu lagern und unseren Besuchern anbieten zu können", freut sie sich.
Der Caritasverband Gelsenkirchen und auch das Team der Wohnungslosenhilfe bedanken sich herzlich für die großzügige Spendenbereitschaft