Wunschbaum-Aktion: Caritas bedankt sich bei Unterstützer*innen
In der Ludgeri Apotheke an der Düppelstraße 19 und im TOOM Baumarkt an der Sperberstraße 21a wurden Weihnachtsbäume aufgestellt, die mit ausgefüllten Wunschzetteln behangen wurden. Kund*innen der Ambulanten Pflege des Caritasverbandes hatten darauf zuvor Wünsche im Wert von etwa 20 Euro vermerkt. Alle, die mochten, konnten einen Wunschzettel abnehmen, den Wunsch erfüllen und diesen als Geschenk wieder an einem der beiden Standorte abgeben. Einige Weihnachtstüten erreichten daraufhin die beiden Läden.
Ganz unterschiedlich waren die geäußerten Wünsche der Kund*innen. Vom Weihnachtsstern bis zum Körperpflegeprodukt oder zum Schlüsselanhänger war alles dabei. "Es ist erfreulich zu sehen, in welch schöner Erinnerung die letzte Wunschbaum-Aktion geblieben ist und wie wichtig es ist, gerade in der aktuell sehr angespannten Pandemie-Situation den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können. Dies gilt sowohl für Beschenkte als auch für die ‚Freudebringer*innen‘. Einige hatten wie bereits beim letzten Mal zusätzlich sehr schöne und persönliche Weihnachtsgrüße verfasst", freut sich Nina Jäger, die Fachbereichsleitung der Ambulanten Pflege. Wer die Wunschbaum-Aktion lieber finanziell unterstützen wollte, hatte auch in diesem Jahr die Gelegenheit. Das Geld soll für die Freizeitgestaltung der Senior*innen zum Einsatz kommen.
Der Caritasverband Gelsenkirchen bedankt sich ganz herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern!