Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Stadt Gelsenkirchen e.V.
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Jugend und Familie
    • Beratung und Therapie
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Café ohne Grenzen
    • Elternschule
    • Erziehungshilfe
    • Familienlotsen
    • Jugendgerichtshilfe
    • Kinderhaus
    • Mediation
    • Schulbetreuung
    • Sozialdienst Schule
    • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Senioren
    • Altenheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Ambulante Pflege
    • Betreuungscafés
    • Fachstelle Demenz
    • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Rechtliche Betreuung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Beratungsstelle Treffpunkt
    • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
    • Rechtliche Betreuung
    • Sozius
    • TaHRa - die Tagesstätte
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderung
    • Menschen in Krisen
    • Arbeitsprojekte
    • Flüchtlinge
    • Hilfe in fast allen Lebenslagen
    • Integrationsagentur
    • Psychosoziale- und Suchtberatung
    • Kleiderstube
    • Palliative Betreuung
    • Wohnungslosenhilfe
    • [U25]: Online-Suizidprävention
    Close
  • Vor Ort
    • Anlaufstelle für Zuwanderer
    • Beratungsstelle Arbeit
    • in-petto
    • Integrationsagentur
    • Internationales Café
    • Kleiderstube
    • Migrationsberatung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Stadtteilladen NeST
    • Stromsparcheck
    • TAF
    • Treffpunkt
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
    Close
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Über uns
    • Der Verband
    • Vorstand und Leitungen
    • MAV - Mitarbeitervertretung
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaften
    • Arbeitsbereiche
    • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
    • Impressum
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild
    • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
    • Verhaltenskodex
    • Risikoanalyse
    • Verpflichtungserklärung
    • Verfahrensordnung
    • Das erweiterte Führungszeugnis
    • Zum Umgang mit Beschwerden
    • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Jugend und Familie
      • Beratung und Therapie
        • Arbeitsprojekte
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Fachstelle für Opfer von sexueller Gewalt
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Kurberatung für pflegende Angehörige
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stromspar-Check
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Café ohne Grenzen
      • Elternschule
      • Erziehungshilfe
      • Familienlotsen
      • Jugendgerichtshilfe
      • Kinderhaus
      • Mediation
      • Schulbetreuung
        • Offene Ganztagsschule
        • Verlässliche Schule
        • Weiterführende Schulen
      • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Senioren
      • Altenheime
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Liebfrauenstift
        • Haus St. Anna
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Ambulante Pflege
      • Betreuungscafés
      • Fachstelle Demenz
        • Projekte
        • Schulung Demenz verstehen
        • Angebote
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Beratungsstelle Treffpunkt
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Rechtliche Betreuung
      • Sozius
      • TaHRa - die Tagesstätte
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung
        • Leichte Sprache
    • Menschen in Krisen
      • Arbeitsprojekte
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • Arbeitsmarktprojekt für alleinerziehende Frauen
        • QuartiersService
      • Flüchtlinge
        • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Integrationsagentur
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Kleiderstube
      • Palliative Betreuung
      • Wohnungslosenhilfe
        • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
        • Weißes Haus
        • Wilhelm Sternemann Haus
      • [U25]: Online-Suizidprävention
  • Vor Ort
    • Anlaufstelle für Zuwanderer
    • Beratungsstelle Arbeit
    • in-petto
    • Integrationsagentur
    • Internationales Café
    • Kleiderstube
    • Migrationsberatung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Stadtteilladen NeST
    • Stromsparcheck
    • TAF
    • Treffpunkt
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Behindertenhilfe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Karriere
  • Jobs
  • Startseite
  • Wir helfen
    • Jugend und Familie
      • Beratung und Therapie
        • Arbeitsprojekte
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Erziehungsberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Fachstelle für Opfer von sexueller Gewalt
        • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
        • Kurberatung für pflegende Angehörige
        • Psychosoziale Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stromspar-Check
        • Suchtberatung
        • [U25]: Online-Suizidprävention
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Café ohne Grenzen
      • Elternschule
      • Erziehungshilfe
      • Familienlotsen
      • Jugendgerichtshilfe
      • Kinderhaus
      • Mediation
      • Schulbetreuung
        • Offene Ganztagsschule
        • Verlässliche Schule
        • Weiterführende Schulen
      • Sozialdienst Schule
      • Kinderschutz & Kindeswohl
    • Senioren
      • Altenheime
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Liebfrauenstift
        • Haus St. Anna
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Ambulante Pflege
      • Betreuungscafés
      • Fachstelle Demenz
        • Projekte
        • Schulung Demenz verstehen
        • Angebote
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Beratungsstelle Treffpunkt
      • Häusliche Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung
      • Rechtliche Betreuung
      • Sozius
      • TaHRa - die Tagesstätte
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung
        • Leichte Sprache
    • Menschen in Krisen
      • Arbeitsprojekte
        • Chancen eröffnen - Wege aufzeigen
        • Selbst und sicher
        • Arbeitsmarktprojekt für alleinerziehende Frauen
        • QuartiersService
      • Flüchtlinge
        • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Hilfe in fast allen Lebenslagen
      • Integrationsagentur
      • Psychosoziale- und Suchtberatung
        • Psychosoziale Beratung
        • Suchtberatung
      • Kleiderstube
      • Palliative Betreuung
      • Wohnungslosenhilfe
        • Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose
        • Weißes Haus
        • Wilhelm Sternemann Haus
      • [U25]: Online-Suizidprävention
  • Vor Ort
    • Anlaufstelle für Zuwanderer
    • Beratungsstelle Arbeit
    • in-petto
    • Integrationsagentur
    • Internationales Café
    • Kleiderstube
    • Migrationsberatung
    • Seniorenbegleitung für bedürftige Menschen
    • Quartiersprojekt Scholven
    • Stadtteilladen NeST
    • Stromsparcheck
    • TAF
    • Treffpunkt
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuer
    • Spenden
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Vergütung
    • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
  • Über uns
    • Der Verband
      • Vorstand und Leitungen
      • MAV - Mitarbeitervertretung
      • Caritasrat
      • Mitgliedschaften
      • Arbeitsbereiche
        • Stationäre Altenhilfe
        • Ambulante Hilfen und Pflege
        • Behindertenhilfe
        • Gesundheit und Soziales
        • Kinder, Jugend, Familie
        • Zentrale Dienste
      • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer
      • Impressum
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • PubliCa und Jahresberichte
    • Unser Präventionskonzept
      • Verhaltenskodex
        • Gestaltung von Nähe und Distanz
        • Angemessenheit von Körperkontakten
        • Beachtung der Intimsphäre
        • Sprache und Wortwahl
        • Umgang mit Geschenken
        • Umgang und Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken
        • Disziplinarmaßnahmen
        • Verhalten auf Freizeiten und Reisen
      • Risikoanalyse
      • Verpflichtungserklärung
      • Verfahrensordnung
        • Vorwurf gegenüber Mitarbeiter
        • Beobachtung von Übergriffen durch Mitarbeiter
        • Übergriffe zwischen minderjährigen Betreuten
        • Vorgehen bei Mobbing/Übergriffen durch Kollegen
        • Übergriffe durch Klienten und Betreute
        • Vorgehen zur Rehabilitation
      • Das erweiterte Führungszeugnis
      • Zum Umgang mit Beschwerden
      • Kontaktadressen
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Vergütung
      • Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen
        • Beruf und Familie
        • Gesundheitsförderung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Publikationen
    • 100+04-jähriges Jubiläum

Aktuelle Stellenangebote

Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann sind Sie hier genau richtig. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Caritas Gelsenkirchen.

Stellenbörse

Projektmanager*in Digitalisierung (m/w/d)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e. V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen, Arbeitsmarktprojekten und Stadtteilarbeit. Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen herzlich willkommen.

Für die Digitalisierung der Angebote und Prozesse des Caritasverbands für die Stadt Gelsenkirchen suchen wir ab dem 01.06.2021:

Projektmanager*in Digitalisierung (m/w/d), 10-15 Stunden pro Woche für 12 Monate

Wir möchten unsere Angebote für Klient*innen durch digitale Lösungen optimieren und neu denken, um die Digitalisierung des Verbands voranzutreiben.

Ihre Aufgaben:

  • Projektmanagement: Planung und Koordination der Arbeitsschritte, Prozessbegleitung und -steuerung
  • Planung und Durchführung von Workshops und Projekttreffen zur Neugestaltung der Angebote
  • Beratung bei der inhaltlichen Ausgestaltung und Umsetzung der neuen Angebote in Zusammenarbeit mit den Teams
  • Beschaffung neuer Hardware und Einführung von Tools zur Unterstützung der digitalen Arbeitsweise in Zusammenarbeit mit unserer IT

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Affinität zu Fragestellungen der Digitalisierung 

  • Sehr gute Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit
  • Die Fähigkeit strategisch und strukturiert zu denken und zu arbeiten
  • Ihre Kreativität hilft Ihnen Prozesse neu zu denken und Ideen zu finden, um unsere Organisation für die anstehende Veränderungen zu begeistern
  • Begeisterung und Verständnis für das Sozialwesen und die soziale Arbeit
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement und Berührungspunkte zum Bereich IT von Vorteil

Was wir Ihnen bieten:

  • Einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Unterstützungsleistungen aus dem Leistungsentgelt

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.caritas-gelsenkirchen.de

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos.

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.05.2021 per E-Mail an karriere@caritas-gelsenkirchen.de

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e. V.

Projektleitung Christoph Grün

Telefon: 0209/15806-10

E-Mail: karriere@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Hauswirtschaftliche Hilfen / Alltagsbegleiter (m/w/d)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen und Stadtteilarbeit.
Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? 
Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen und insbesondere in unserem Team Ambulante Hilfen und Pflegen herzlich willkommen.

Für die ambulanten Dienste in Buer suchen wir ab dem 01.04.2021 oder später

Hauswirtschaftliche Hilfen / Alltagsbegleiter (m/w/d)  


Stundenumfang: geringfügige Beschäftigung

Ihr Aufgabengebiet:

  •  Durchführung von hauswirtschaftlichen Verrichtungen (Wohnungsreinigung) und Unterstützung bei Alltagshandlungen 
  •  Beschäftigungsangebote im Rahmen von Betreuungseinheiten
  •  Förderung der Kommunikations- und Orientierungsfähigkeit unserer Kunden
  •  Dokumentation der durchgeführten Leistungen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Fähigkeit, sich auf die Situation hilfebedürftiger und alter Menschen einzulassen
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Kooperationsfähigkeit mit anderen an der Versorgung beteiligten Personen und Institutionen
  • Flexibilität und Kreativität im Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Vorhandene Weiterbildung nach 45b SGB XI (40 Stunden) oder nach 53c SGB XI
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  • Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.caritas-gelsenkirchen.de

Gemäß unseres Leitbildes ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 
Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post.  

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Ambulante Pflege

Monika Miebach
Goldbergstraße 11a 
45894 Gelsenkirchen

Tel: 0209/933380
E-Mail: ambulante-pflege-buer@caritas-gelsenkirchen.de

Fachkraft (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium im sozialen Bereich

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von Diensten und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen, Arbeitsmarktprojekten und Stadtteilarbeit. Sie möchten mit Professionalität und Leidenschaft Menschen in Gelsenkirchen unterstützen? Dann heißen wir Sie bei der Caritas Gelsenkirchen herzlich willkommen.

Für unser Team im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen suchen wir ab sofort 

Fachkraft (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium im sozialen Bereich oder vergleichbare anzuerkennende Ausbildung 

Stellenumfang: zunächst 19,50 Wochenstunden.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Aufsuchende Tätigkeit im Wohnumfeld und Sozialraum
  • Durchführung von Maßnahmen gem. zielgerichteter Hilfeplanung
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen 
  • Begleitende Freizeitgestaltung
  • Dokumentation

Wir erwarten von Ihnen:

  •  Einschlägige Erfahrung im Ambulant Betreuten Wohnen
  •  Sicherer Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Führerschein Kl. B, sowie die Bereitschaft der dienstlichen Nutzung des eigenen PKW
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  •  einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  •  flexible Arbeitszeiten 
  • Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Familienorientierte Unterstützungsleistungen aus dem LeistungsentgeltGemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.02.2021 per E-Mail als PDF oder Post. 

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Fachbereichsleitung Eva Bittner-Geier 
Ambulant Betreutes Wohnen
Teamleitung André Bsdurrek 
Bahnhofsvorplatz 4
45879 Gelsenkirchen
Tel 0209. 957 146 20

bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

 

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter für die Wohngruppe (m/w/d)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales. 

Für unseren Fachbereich stationäre Altenhilfe suchen wir Sie. Die Einrichtung Bruder- Jordan Haus verfügt derzeit über insgesamt 100 Pflegeplätze in 3 Wohnbereichen, aufgeteilt in 100 Einzelzimmern. Die Pflegeteams  bestehen aus qualifizierten, wertschätzenden Mitarbeitern, die motiviert und engagiert miteinander zum Wohle unserer Bewohner tätig sind.

Für das Alten- und Pflegeheim Bruder- Jordan Haus suchen wir ab dem 01.05.2021 oder später

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter für die Wohngruppe (m/w/d)

 Stellenumfang 12 bis 15 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet:

  •  Zubereitung der Speisen für die Wohngruppe (12 bis 18 Bewohner) unter Beachtung der Qualität und Hygienevorgaben
  •  Planung der Mahlzeitenausgabe und des Serviceablaufes
  • Kontrolle beim Wareneinkauf und- eingang auf Qualität und Quantität
  • Kalkulation des täglichen/wöchentlichen Bedarfs an Lebensmitteln für die Wohngruppe
  •  Verantwortung für sachgerechte Lagerhaltung im Wohnbereich
  • Überwachung und Umsetzung der Hygienevorschriften sowohl bei der Speisenzubereitung als auch Reinigung
  •  Mit Sorge tragen für eine gute Lebensqualität der Bewohner

Wir erwarten von Ihnen:

  •  Übernahme der Verantwortung für die Hauswirtschaft eines Wohnbereiches
  •  Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
     Teamfähigkeit
  •  Freude am Umgang mit Menschen
  •  Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
     die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  •  einen verantwortungsvollen, vielseitigen und eigenständigen Arbeitsbereich
  •  Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  •  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  •  Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. 

Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail oder per Post.  

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Alten- und Pflegeheim Bruder- Jordan Haus

Pfefferackerstr.67,45894Gelsenkirchen
Tel. 0209 38665-34
brigitte.andrae@caritas-gelsenkirchen.de

 

Download als PDF

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Träger von drei Heimen der stationären Altenhilfe, dem Wohnheim St. Rafael für behinderte Menschen, dem Kinderhaus Gelsenkirchen, drei Sozialstationen und diverser Beratungsstellen mit insgesamt rd. 700 MitarbeiterInnen. Neben den genannten Einrichtungen und Diensten engagieren wir uns sehr stark in dem Bereich von Beschäftigungsmaßnahmen.
Für unsere stationäre Pflegeeinrichtung Bruder-Jordan-Haus suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit 30 - 39 Stunden

Ihr Aufgabengebiet:

  • Führung eines Wohnbereichs 
  •  Führung, Anleitung und Beratung der Mitarbeiter/-innen der Pflege 
  •  Überprüfung und Sicherung der Pflegequalität des Wohnbereichs
  •  Dienst-und Einsatzplanung mittels EDV
  •  Überprüfung und Sicherstellung einer professionellen Pflegedokumentation
  •  Umsetzung der Vorgaben des QM Systems
  •  Förderung einer positiven Teamentwicklung
  •  Moderation von regelmäßigen Teamgespräch
  •  Einarbeitung und Begleitung neuer Mitarbeiter/-innen
  •  Durchführung von Kurzfortbildungen zu pflegerischen Themen
  •  Beratungsgespräche mit Bewohnern und deren Angehörigen
  •  Pflege von Bewohnern des Wohnbereich

Wir erwarten von Ihnen:

  •  Qualifizierter Berufsabschluss der Alten- oder Krankenpflege
  •  gute pflegerische Fachkenntnisse auf aktuellem Stand des Wissens
  •  Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung 
  •  Organisationsfähigkeit
  •  wertschätzende und zielorientierte Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern 
  •  Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  •  PC-Kenntnisse, sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement

Wir bieten Ihnen:

  •  ein verantwortungsvolles, vielseitiges und eigenständiges Arbeitsfeld 
  •  Arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  •  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  •  Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen 
  •  Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  •  Familienfreundlicher Betrieb mit z.B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten in den Ferien
     Familienfreundliche Arbeitszeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich bitte bis zum 28.02.2021 an:

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Bruder Jordan Haus

Frau Schönenberg
Pfefferacker Str. 67 
45894 Gelsenkirchen
Tel.  0209/ 38 66 50 melanie.schoenenberg@caritas-gelsenkirchen.de 

Download als PDF

 

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Für unsere Arbeit im Bereich der Zuwanderung suchen wir zum nächsten möglichen Termin

Eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) oder vergleichbare
Qualifikation

Stellenumfang: 19,5 bis 30 Std/Woche

Ihr Aufgabengebiet:

- Beratung und Unterstützung von zugewanderten Menschen aus Südost Europa
- Durchführung von offenen Sprechstunden und aufsuchender Beratung
- Durchführung von Infoveranstaltungen und Gruppentreffen
- Zusammenarbeit mit zugewanderten Menschen
- Durchführung von Angeboten zur Gestaltung von interkultureller Nachbarschaft
- Aufsuchende Kontaktherstellung und Begleitung zur sprachlichen Unterstützung
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches
- Zusammenarbeit mit Akteuren verschiedener Dienste
- Dokumentation der Arbeit am PC

Wir erwarten von Ihnen:

- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbar)
- Kenntnisse der rumänischen Sprache werden vorausgesetzt
- Selbstständiges und professionelles Arbeiten
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Bedarfsorientierte Ansprache der Menschen
- den sicheren Umgang mit dem PC
- die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

- einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsbereich
- Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
- Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf Verlängerung
- Familienorientierte Unterstützungsleistungen aus dem Leistungsentgelt
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.caritas-gelsenkirchen.de
Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos.
Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF oder per Post.

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Fachbereichsleitung Eva Bittner-Geier
Bereich Arbeitsmarktprojekte
Teamleitung Judith Przygodda, Bahnhofsvorplatz 4,45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209-957 146 20, bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Für ein Projekt mit Alleinerziehenden suchen wir

Eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Stellenumfang:19,5 Wochenstunden

Ziel des Projektes ist die Motivierung und Aktivierung der Teilnehmerinnen zur Entwicklung einer
beruflichen Perspektive und der sozialen Teilhabe.

Ihr Aufgabengebiet:

- Sozialpädagogische Arbeit mit Alleinerziehenden zur Stärkung der Persönlichkeit
- Case Management
- Durchführung von täglichen Gruppenangeboten
- Beratung bei Alltagsproblemen, in Krisen- und Konfliktsituationen
- Dokumentation und Außenvertretung des Projektes
- Zusammenarbeit mit dem IAG/Job Center

Wir erwarten von Ihnen:

- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbar)
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
- Selbstständiges und professionelles Arbeiten
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeiten
- die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

- einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsbereich
- Vergütung nach den AVR mit den üblichen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge
- Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf Verlängerung
- Familienorientierte Unterstützungsleistungen aus dem Leistungsentgelt

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.caritas-gelsenkirchen.de

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos. Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF oder per Post.

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Fachbereichsleitung Eva Bittner-Geier
Arbeitsmarktprojekte
Teamleitung Judith PrzygoddaBahnhofsvorplatz 4,45879 Gelsenkirchen,

Tel.: 0209-957 146 20

Mail: bereich-gesundheit-soziales@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Examinierte Pflegefachkraft (ambulant, Teilzeit)

Wir suchen ab sofort oder später eine

Examinierte Pflegefachkraft

​Stellenumfang: 30 h/Woche

Der Caritasverband Gelsenkirchen betreibt drei ambulante Pflegedienste. Unser Ziel ist es: Die Fähigkeiten der pflegebedürftigen Menschen zu fördern und damit Unabhängigkeit, Wohlbefinden und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten.
Der aktuelle Pflegenotstand in der Pflege ist auch am Caritasverband nicht vorbeigegangen, allerdings bieten wir den Pflegekräften ein attraktives Grundgehalt, Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Ambulante Pflege Mitte besteht aus einem multiprofessionellen Team. Damit wir auch weiterhin eine qualitativ hochwertige Arbeit leisten können, suchen wir Sie als Unterstützung.

Wir wünschen uns:

  • Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Dienstbeginn auf Wunsch ab 8 Uhr
  • Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge, Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsvorsorge.
  • Geregelte Arbeitszeiten, festen Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Konto  für familienfreundliche und flexible Lebensplanung

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Ambulante Pflege

Peter Cebulski
Knappschaftsstr. 5
45886 Gelsenkirchen

Tel: 0209/157590-20
E-Mail: Peter.Cebulski@caritas-gelsenkirchen.de

Download als PDF

Examinierte Pflegefachkraft (stationär)

Das Nachbarschaftszentrum Bruder Jordan Haus sucht für sofort oder später eine

Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)

​mit einem Stellenumfang von 20 - 30h/Woche in einer 5,5 Tage/Woche

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. ist Anbieter von verschiedenen sozialen Dienstleistungen. Unsere Fachbereiche erstrecken sich von stationärer und ambulanter Altenhilfe über die Hilfe für Menschen mit Behinderung, dem Bereich Kinder, Jugend und Familie, bis zu den sozialen Diensten im Bereich Gesundheit und Soziales.

Das Bruder Jordan Haus besteht aus 3 Wohnbereichen mit insgesamt 100 Bewohnern. Unser Team besteht aus multiprofessionellen Mitarbeitern Innen und sucht Sie, zur Unterstützung der qualitativ hochwertigen Arbeit.

Wir bieten Ihnen

  • Eine attraktive Vergütung und eine zusätzliche Altersvorsorge
    Sonderleistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gesundheitsfürsorge, siehe auch "Caritas als Arbeitgeber"
  • Geregelte Arbeitszeiten, feste Ansprechpartner
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungswünschen
  • Abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeiten
  • Caritas-Flex-Konto für familienfreundlichere und flexiblere Lebensphasenplanung

und erwarten von Ihnen

  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Annehmen der zu betreuenden Menschen und deren Lebenssituation
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen aller Art
  • Einarbeitung in das hausinterne Qualitätssystem (Checklisten, Verfahrensstandards etc.)
  • Verpflichtung zur Arbeit nach den im Haus geltenden Standards, wie etwa Pflegestandards
  • die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen

in Ihrem Aufgabengebiet

  • Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess
  • Mitarbeit und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen, wie z.B. Mitarbeit im Qualitätszirkel
  • Mitarbeit beim Fehler- und Beschwerdemanagement
  • Regelmäßiges informieren über Neuerungen im Qualitätsmanagementhandbuch

Gemäß unserem Leitbild ist unser Ziel eine Dienstgemeinschaft, die auf die Stärken jeder und jedes Einzelnen setzt. Wir begegnen den Menschen respektvoll, annehmend und vorbehaltlos.
Möchten Sie sich mit Ihren Stärken einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail oder Post.

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Andre Stuhlmacher
Pfefferackerstrasse 67
45894 Gelsenkirchen
E-Mail:    andre.stuhlmacher@caritas-gelsenkirchen.de
Tel-Nr.:    0209/38665-47

Download als PDF

Und die Bezahlung?

Die Caritas zahlt vergleichsweise gut - das ergab eine Auswertung des Deutschen Caritasverbands. Mehr

Leistungen für unsere Mitarbeiter*innen

Der Caritasverband Gelsenkirchen bietet seinen Mitarbeiter*innen verschiedene Leistungen an. Eine Übersicht zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die auch Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge enthält, finden Sie hier.
Was die Caritas ihren Mitarbeiter*innen im Bereich der Gesundheitsvorsorge anbietet, lesen Sie hier.

  • Kontakt
Frau Bettina Ralis
+49 209 1580643
+49 209 1580643
karriere@caritas-gelsenkirchen.de
Kirchstr. 51
45879 Gelsenkirchen
Ausbildung gesucht?
Für Infos zur Ausbildung in der stationären Altenhilfe und in der Ambulanten Pflege des Caritasverbands bitte auf das Bild klicken.
Ausbildung in der Pflege
nach oben

Aktuelles

  • Jobs
  • Presse
  • Publikationen

Service

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis

Ihr Engagement

  • Ehrenamt

Über uns

  • Leitbild
  • Stationäre Altenhilfe
  • Ambulante Hilfen und Pflege
  • Behindertenhilfe
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinder, Jugend, Familie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gelsenkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gelsenkirchen.de/impressum
Copyright © CV Gelsenkirchen 2021