Coronabedingt müssen die geplanten Veranstaltungen zu St. Martin in diesem Jahr weitgehend ausfallen. Alternativ möchte sich die Katholi-sche Stadtkirche, der Caritasverband Gelsenkirchen mit weiteren Ko-operationspartnern in zwei Aktionen verstärkt auf die Menschen, die von Wohnungsnot betroffen sind, konzentrieren.
Die Idee: Unter dem Motto "GE-teilt" greifen wir den Ursprung der Le-gende um St. Martin auf. Wir laden Menschen in Gelsenkirchen ein, mit Menschen in Wohnungsnot zu teilen.
Um die Aktionen vorzustellen, lädt der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen Medienvertreter*innen zu einem Pressegespräch ein. Dieses findet statt:
am Freitag, 30. Oktober, 11 Uhr,
in der Geschäftsstelle, Kirchstraße 51,
45879 Gelsenkirchen
Die Ansprechpartner*innen vor Ort: Peter Spannenkrebs (Caritasdirek-tor), Propst Markus Pottbäcker, Markus Zingel und Bernd Miny (Cari-tas-Wohnungslosenhilfe)
Um eine Zusage bei Teilnahme unter der Tel.: 0209 15806-0 oder per E-Mail an sekretariat@caritas-gelsenkirchen.de wird gebeten.
Ziel der Aktionen: Zum einen geht es darum, ein Kleidungsstück mit Menschen in Wohnungsnot zu teilen. Dies sollte keine Kleidung sein, die nicht mehr gebraucht wird. Menschen, die auf Kleiderkammern an-gewiesen sind, freuen sich riesig, wenn sie auch mal Neuware tragen dürfen. Wir laden daher dazu ein, für Menschen in Wohnungsnot Klei-dungsstücke zu kaufen. Der Gedanke hinter der zweiten Aktion ist es, eine Begegnung zu schaffen. Menschen laden dabei einen oder zwei Menschen in Wohnungsnot zu einer gemeinsamen Mahlzeit ein. Dies kann zu Hause oder in einem Restaurant geschehen. In welcher Form ein gemeinsames Essen möglich ist, ist derzeit noch von der weiteren Corona-Entwicklung abhängig. Organisiert werden die Aktionen über den Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen.