„Auf die Straße - fertig los“
Der Neustadt-Service ist gestartet
Seit dem 01. Februar ist im Fußgängerbereich der
Bochumer Straße der Neustadt-Service unterwegs. An der roten Jacke mit dem
Schriftzug Caritas-Gelsenkirchen ist Oliver Adam, der Mann vom Neustadt-Service,
leicht zu erkennen. Er hält Augen und Ohren offen, sieht, wo etwas beschädigt
oder schmutzig ist, und er ist Ansprechpartner bei Problemen. Bei kleineren
Dingen packt er selbst an, wenn es schwieriger wird, sorgt er dank eines kurzen
Drahts zur Stadtverwaltung schnell und unkompliziert für Hilfen. „Herr Adam
unterstützt die Pflege der öffentlichen Grünanlagen, repariert kleinere Schäden
an Bänken oder Müllbehältern, sorgt für Sauberkeit und hilft Älteren oder
Menschen mit Behinderungen auf Wunsch beim Tragen der Einkäufe“, skizziert
Oliviera Kuhl, Leiterin des Neustadttreffs, die vielfältigen Aufgaben des
Neustadt-Service. Der neue Service ist Teil des Stadtteilerneuerungsprogramms
Gelsenkirchen Südost in Trägerschaft des Caritasverbandes.
Insbesondere im Rahmen des bevorstehenden Umbaus der
Fußgängerzone Bochumer Straße soll Herr Adam auch als Ansprechpartner für die
Bewohner vor Ort fungieren und über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen
informieren können.
Oliver Adam ist gern in „seinem Viertel“ unterwegs
und freut sich, dass sein Service schon nach kurzer Zeit recht gut angenommen
wird. „In Kürze werde ich Flugblätter verteilen, um mich hier bekannter zu
machen“, kündigt er an. Der 39-Jährige ist gelernter Bäcker und technischer Zeichner.
Beim Neustadt-Service ist er zunächst für zwei Jahre eingestellt. Die Stelle
wird anteilig mit Mitteln des Integrationscenters für Arbeit Gelsenkirchen
gefördert.
Seit vielen Jahren ist die Caritas im Bereich
Gelsenkirchen Südost mit verschiedenen Angeboten vertreten. „Mit dem Neustadttreff
und dem in Kürze im Wiehagen wieder eröffneten Job-Café leisten wir eine
integrative und offene Stadtteilarbeit. Nun kommt der Neustadt-Service als
weitere Dienstleistung vor Ort hinzu“, sagt Judith Przygodda,
Projektentwicklerin im Bereich Gesundheit und Soziales der Caritas.
Der Neustadt-Service ist von Montag bis Freitag von 8
Uhr bis 16 Uhr unter der Rufnummer 0163 - 37 291 71 oder unter der
E-Mail-Adresse
neustadtservice@caritas-gelsenkirchen.de
zu erreichen. Die Anlaufstelle ist im NeuStadttreff in
der
Bochumer Straße 11.