Zahnarzthelferin und Mitarbeiterin im Gesundheitsamt Birgit Karioth
"Die Zähne sind nicht nur zum Essen wichtig", sagte Birgit Karioth zu Beginn ihres Vortrags. Und weiter: Sprechen, singen, pfeifen, all das funktioniere nicht richtig, wenn zum Beispiel die vorderen Zähne fehlten. "Und ohne Sprache gelingt die Integration nicht", gab Caritasmitarbeiterin Ayse Ünal den anwesenden Müttern zu bedenken.
Bedeutend besonders für Schulkinder: "Zähne sind auch wichtig fürs Selbstbewusstsein und Dazugehören in der Gruppe", so Zahnarzthelferin Karioth weiter. Ihre Infos und Hinweise wurden bei der Veranstaltung auch ins Rumänische und Türkische (Bulgaren verstehen in der Regel auch Türkisch) übersetzt.
Tipps gab es unter anderem dazu, ab wann die Babyflasche dem Trinkbecher weichen sollte, und wie die Zähne richtig geputzt werden.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Stadtteilarbeit und der durch den Europäischen Hilfsfonds` für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP) geförderten Anlaufstelle für Zuwanderer statt.