Neues Angebot für Mieter:
Caritas und Deutsche Annington
eröffnen Beratungsstützpunkt
Die Caritas Gelsenkirchen hat mit Unterstützung der
Deutschen Annington Immobilien Gruppe (DAIG) einen behindertengerechten
Beratungsstützpunkt mit einem Nachbarschaftstreff für die Bewohner des
Gelsenkirchener Stadtteils Hassel eröffnet. Die Deutsche Annington stellt der
Caritas die speziell ausgebauten Räume an der Wiebringhausstraße 37 für
zunächst zwei Jahre mietfrei zur Verfügung. Die notwendige Einrichtung einer Küche
und eines Wohncafés im Wert von 15.000 Euro wurde von der Deutschen Annington
Stiftung gespendet.
„Gemeinsam mit den älteren Menschen in Hassel Wege zu
entwickeln, dass ein gutes Leben in der vertrauten Wohnung in der gewohnten
Nachbarschaft möglichst lange möglich wird, ist uns als Caritas das besondere
Anliegen, was wir mit dem Beratungsstützpunkt verfolgen,“ so Peter
Spannenkrebs, Caritasdirektor in Gelsenkirchen.
Die Schirmherrschaft für das gemeinsame Projekt hat
Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt
Gelsenkirchen, übernommen: „In Zeiten virtueller und anonymer Netzwerke
sind Nachbarschaftstreffs wichtiger denn je zuvor. Ich bin daher sehr froh,
dass die Mieterinnen und Mieter der Deutschen Annington in Hassel in
Zusammenarbeit mit der Caritas seit heute einen Nachbarschaftstreff und
Beratungsstützpunkt nutzen können. Ich wünsche mir, dass dort starke
Gemeinschaften entstehen, die ihr Wohnumfeld aktiv gestalten und immer einen
Ansprechpartner vorfinden.“
„Wir sind stolz darauf, dass wir dazu beitragen
konnten, dass die Menschen in Hassel nun dieses Angebot wahrnehmen können. Es
hilft, ihren Alltag zu erleichtern und abwechslungsreicher zu gestalten. Rund
7.000 Menschen, die hier leben, sind unsere Mieter“, so Caspar Nonnenmühlen,
Geschäftsführer der Deutschen Annington Ruhr GmbH.
Ernst-Georg Tiefenbacher, Vorsitzender des
Mietervereins Gelsenkirchen: „Der Mieterverein begrüßt das Projekt ausdrücklich
und bietet den Parteien eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bei
Wohnungsangelegenheiten an.“
Bewohner der „Eppmanns-Siedlung“ sowie ihre
Angehörigen können ab sofort ganztägig Beratungsund Betreuungsangebote in dem
Wohnquartier wahrnehmen. Ebenso besteht die Möglichkeit, mittags eine
preisgünstige warme Mahlzeit einzunehmen. Das Wohncafé bietet ganztägig eine
Anlaufstelle.
Auch bei haushaltsnahen Dienstleistungen wie der
Wechsel einer Glühbirne oder Gartenarbeit unterstützen die Mitarbeiter des
Beratungsstützpunktes. In den ersten Monaten sollen Erfahrungen gesammelt
werden, damit das Angebot den ständig wechselnden Bedürfnissen der Anwohner
angepasst und gegebenenfalls erweitert werden kann.
Ansprechpartner:
Deutsche Annington Immobilien Gruppe
Katja Weisker
Telefon 0234 314 – 1901
Mobil 0174 9224995
Treff-AmiCa
Corinna Kalinasch
Wiebringhausstr. 37
45896 Gelsenkirchen
Tel. 0209/ 507880- 11 Fax -19
Treff-amica@caritas-gelsenkirchen.de