Für einen ersten Eindruck lädt die Caritas alle Interessierten zu Gesprächen und Hausführungen ins Bruder-Jordan-Haus ein am Dienstag, 24. Januar 2016, 14 bis 17 Uhr.
Mit dem Umbau wird im Bruder-Jordan-Haus auch ein neues Konzept Einzug halten, das großen Raum für die Beteiligung der Betroffenen und ihrer Angehörigen bietet und die Seniorinnen und Senioren aus dem Wohnquartier mit einschließt. Gelebt, gekocht und gefeiert wird direkt in den Wohnbereichen. Bewohner können sich beteiligen, müssen es aber nicht. Weitere Neuerungen werden vor Ort vorgestellt.
Einladung zur Berichterstattung
Für geladene Gäste veranstaltet das Bruder-Jordan-Haus an dem Tag ein kleines Eröffnungsprogramm. Es startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst durch Weihbischof Wilhelm Zimmermann in der Kapelle des Hauses. Um 11 Uhr wird Dr. Wolfgang Nolte, Vorsitzender des Caritasrates, die Gäste begrüßen. Dem schließen sich ein Grußwort von Luidger Wolterhoff, Sozialdezernent der Stadt Gelsenkirchen (etwa 11.15 Uhr), und eine musikalische Darbietung des Schulchors der Pfefferackerschule (11:45 Uhr) an. Abschließend stellt sich die neue Hausleitung Melanie Schönenberg vor und lädt zu Hausführungen.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Gegen 12.15 Uhr kann ein Fototermin mit den Haus- und Bauherren organisiert werden. Fachbereichsleiter Ulrich Kuhlmann steht danach für die Medienvertreter für eine Hausführung bereit.