Brot-Hersteller unterstützt Caritas-Wohnungslosenhilfe
Lieferung ins Wilhelm-Sternemann-Haus: Melanie Nowaczyk (Wilhelm-Sternemann-Haus) und Michael Niehaus (Flüchtlingshilfe)Gerd Kämper
Die Wohnungslosenhilfen im Weißen Haus in Buer und im Wilhelm-Sternemann-Haus in der Gelsenkirchener Altstadt mussten aufgrund der aktuellen Situation vom warmen Mittagstisch auf die Ausgabe von Lunchpaketen umstellen.
Die große Schwierigkeit war zunächst, das Brot in ausreichender Stückzahl zu bekommen. Doch es gab eine schnelle Lösung: Durch bereits in der Vergangenheit geknüpfte Kontakte zwischen Michael Niehaus von der Caritas-Flüchtlingshilfe und Marius Rupieper von B. just bread, eine Marke der Gelsenkirchener Großbäckerei Prünte, konnte eine schnelle und unkomplizierte Unterstützung gewährleistet werden.
Daniel Niehaus, Julia Meya (B. just bread), Michael Niehaus und Marius Rupieper (B. just bread).Gerd Kämper
Wöchentlich 100 Brote
Für die Zeit der Corona-Krise erhalten die beiden Wohnungsloseneinrichtungen nun wöchentlich 100 verpackte Brote (50 pro Einrichtung) mit einem Rabatt von 50 Prozent auf den regulären Preis, die die Mitarbeiterinnen und MItarbeiter der Wohnungslosenhilfen direkt bei Prünte in Gelsenkirchen-Heßler abholen können.