Caritas-Jahreskampagne 2025
Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere deutschlandweite Jahreskampagne 2025. Sie steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen und Kriegen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas für viele Menschen dringlicher denn je.
Das Thema beinhaltet zwei Ebenen, die sich inhaltlich unterschiedlich umsetzen lassen:
- Erstens die gesellschaftliche Ebene: Die Türen der Caritas sind offen für alle -unabhängig von Herkunft, Religion und Situation. Unsere Angebote richtet sich an alle Menschen im In- und Ausland und sind eine sehr wichtige Hilfe. Nicht nur für die einzelnen Menschen, sondern auch für unsere Gesellschaft insgesamt.
- Zweitens die politische Ebene: Die Türen der Caritas müssen offen bleiben. Dafür benötigt es auch die entsprechende Unterstützung, Anerkennung und Finanzierung seitens der Politik.
"Da kann ja jeder kommen" - so sagt man oft, um berechtigte Anliegen von Menschen abzuweisen. Wir als Caritas stehen für das genaue Gegenteil. Wir meinen "da kann ja jeder kommen" wortwörtlich. Zu uns kann jede Person kommen und wir helfen jedem Menschen in der Not. Das ist unser Auftrag seit unserer Gründung. Wir helfen bedingungslos. Damit wir diese Arbeit weiterhin tun können, muss sichergestellt sein, dass die Politik keine Türen zuschlägt, die wir bisher offen halten.
Die Jahreskampagne soll auch im Gelsenkirchener Caritasverband sichtbar sein. Verschiedene Aktionen sind bereits in Planung.