Mike Büskens spendet an Caritas-Flüchtlingshilfe
v. l. n. r.: Mike Büskens, Michael Niehaus und Olivier KruschinskiDaniel Niehaus
Dem Ex-Schalke-Profi und Hobbyläufer kam die Idee, dass sich durch Bewegung etwas Gutes tun lässt. Er rief die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich zu bewegen (mindestens 04 Kilometer), das Laufergebnis in den sozialen Netzwerken zu posten und anschließend 04 Euro (gerne auch mehr) auf das Spendenkonto von "Mike macht Meter" zu überweisen. Die eingehenden Spenden werden zu 100% dazu genutzt, Menschen in Gelsenkirchen (über diverse Organisationen und Einrichtungen) zu helfen. Kürzlich ging daraus ein Scheck mit einem Betrag von 504 Euro an die Caritas-Flüchtlingshilfe.
Michael Niehaus, der Teamleiter der Flüchtlingshilfe des Caritasverbandes ist begeistert von der Aktion und freut sich über den Geldsegen: "Der Spendenbetrag fließt in unsere Integrationsarbeit in den Stadtteilen Ückendorf, Neustadt und Bismarck. Gerade Projekte der Begegnung von Menschen im Stadtteil sind uns dabei wichtig, um voneinander zu lernen und Vorurteile abzubauen. Sobald es die Corona-Situation ermöglicht, werden auch Treffen wieder möglich sein."
Mit Gelsenkirchenern für Gelsenkirchen in Gelsenkirchen ist das Motto der Aktion. Für das Projekt kooperiert der Eurofighter Maik Büskens mit dem #401-Kampagnengründer Olivier Kruschinski, der sich ebenfalls gerne in seine Laufschuhe schwingt und der Stiftung Schalker Markt. Mike Büskens legte vorab selbst ein Startkapital von 1904 Euro in den Spendentopf von "Mike macht Meter".
Für die Aktion wurde folgendes Spendenkonto eingerichtet auf das per PayPal oder Banküberweisung überwiesen werden kann: mike.macht.meter, K-Nr. DE22422600010116335402