Schalke-Fanclub-Sitzung im Haus St. Anna
Das Treffen des eingetragenen Fanclubs "Hüller Caritas-Knappen" fand auf dem Stan-Libuda-Platz statt. Vornehmlich Männer hatten den Weg zur Veranstaltung gefunden, aber auch zwei Frauen gehörten zu der blau-weißen Runde. Schnell merkte man, dass hier Experten am Start sind. So wurde über die aktuelle Tabellensituation, die Spieler, den Vorstand und vieles mehr diskutiert. Ein jeder hatte etwas zu den Themen zu sagen.
Bei der Zahl 1958 begann ein gemeinsames Schwärmen. Die Mitglieder erinnerten sich an die deutsche Meisterschaft. "Irgendwann werden wir wieder deutscher Meister und dann feiern wir nicht ein Wochenende, nein, dann feiern wir ein ganzes Jahr", erklärt Bewohner Peter und alle in der Runde lachten laut. Die Stimmung unter den Fans ist einmalig und alle hoffen, dass die Schalker wieder an den Sieg glauben und nicht einfach aufgeben. Bewohnerin Hannelore meint: "Wir geben ja auch nicht auf, also sollen sich die Spieler mal anstrengen, ein Spiel geht 90 Minuten. Für das viele Geld sollen die ruhig mal rennen." Klaus hat da so seine eigene Meinung: "Und ich würde das sogar für die Hälfte machen." Wieder hallt ein gemeinsames Lachen durch den Raum.
Der Fanclub wird in Zukunft einiges unternehmen. So stehen Besichtigungen der Arena und des Schalke Museums in naher Zukunft an. Außerdem werden Spieler der ersten Mannschaft am Sommerfest teilnehmen und Autogramme überreichen.
Schalke ist im Hause St. Anna wieder auferstanden! Jetzt muss der Verein die Tabelle hinaufklettern. Wenn es nach den Fans des Hauses geht, wird dies schnell gelingen.