Seniorenwohngemeinschaft
Nach einer umfangreichen Renovierung sucht die Wohngemeinschaft (WG) nun neue Bewohnerinnen und Bewohner.Die Erdgeschosswohnung in der Vandalenstraße 46 bietet Platz für fünf Senioren und Seniorinnen sein. Auf knapp 290 Quadratmetern werden die älteren und hilfebedürftigen Bewohner sich ein Wohn- und Esszimmer sowie eine offene Küche teilen. Für eine angemessene Balance zwischen Privatsphäre und Gemeinschaft sorgt ein eigener Wohn- und Schlafbereich mit behindertengerechtem Bad. Rund 30 Quadratmeter eigener Wohnraum steht den Bewohnern im Durchschnitt zur Verfügung. Die eigenen Räume können sie zusammen mit ihren Angehörigen mit eigenen Möbeln und Bildern gestalten. Die Wohnräume sind barrierefrei und fördern das eigenständige Leben. So ist zum Beispiel die Küche rollstuhlgerecht und mit höhenverstellbaren Arbeitsflächen sowie absenkbaren Oberschränken ausgestattet. Außerdem gibt es einen direkten Zugang zu Terrasse und Garten.
Damit die Seniorinnen und Senioren ihr gewohntes Leben weiterführen können, werden sie neuerdings von einer Mitarbeiterin, die stundenweise vor Ort in der WG ist, betreut und unterstützt. So strukturiert sie zum Beispiel das gemeinschaftliche Leben und bereitet mit den Bewohnern Mahlzeiten vor- und zu.
Die Kaltmiete beträgt 5 Euro pro Quadratmeter (berechnet wird die Größe des Appartements und anteilig die Gemeinschaftsfläche). Die Kosten für die Betreuung liegen bei 200 Euro pro Monat. Dank Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz erhalten Pflegebedürftige in Wohngruppen seit diesem Jahr eine Pauschale von 200 Euro monatlich zur Finanzierung einer Präsenzkraft. Benötigte Pflegeleistungen werden separat von der ambulanten Pflege angeboten.
Weitere Informationen gibt es bei der Ambulanten Pflege Mitte: Tel.: 0209 / 15 75 90 -20.