Wunschbaum-Aktion startet in 2022 mit drei Bäumen
In der Ludgeri Apotheke an der Düppelstraße 19 und im TOOM Baumarkt an der Sperberstraße 21a dürfen die Bäume mit ausgefüllten Wunschzetteln abgenommen werden. In diesem Jahr erstmals dabei ist der Caritas-Stadtteilladen NeSt (Neustadttreff) an der Bochumer Straße 11.
Alle, die möchten, können einen Wunschzettel abnehmen, den Wunsch erfüllen und diesen als Geschenk wieder an einem der drei Standorte abgeben. "Viele freuen sich über Schokolade, Gebäck, Körperpflegeprodukte und Weihnachtsdekoration. Aber auch über kleine, persönlich gestaltete Überraschungen", so Nina Jäger, die Fachbereichsleitung der Ambulanten Pflege.
Kleine Aufmerksamkeiten
Bei den Wünschen handelt es sich um kleine Aufmerksamkeiten, die einen maximalen Wert von 20 Euro nicht überschreiten sollten. Beschenkt werden damit Kinder und Senior*innen, die durch den Caritasverband unterstützt werden. Gebeten wird darum, die Geschenke vorab nicht in Papier einzupacken, sondern lieber eine Tüte, an die der Wunschzettel geheftet wird, zu nutzen. Aufgestellt sind Bäume bis zum 12. Dezember 2022.
Weitere Aktion bei Beckmann und Grösser
Übrigens unabhängig von der Aktion steht ein weiterer Wunschbaum bei Beckmann und Grösser an der Hochstraße 5. Von den insgesamt 60 Wunschzetteln sind nicht mehr viele übrig. Bis zum 12. Dezember können die Geschenke dort vorbeigebracht werden.
Auch Geldspenden sind erwünscht an:
Stichwort: "Kinder-Wunschbaum" oder "Senioren-Wunschbaum", Caritasverband Gelsenkirchen, Sparkasse Gelsenkirchen, Konto 101 167 776, IBAN DE53 4205 0001 0101 1677 76