Prävention von sexualisierter Gewalt
«Unser Ziel ist das Wohlergehen der Menschen in materieller, körperlicher, geistiger und seelischer Hinsicht.» Das ist einer unserer sechs Leitsätze, die unser Handeln prägen und leiten. Denn im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die uns anvertrauten Menschen und deren Wohlergehen - Kinder und Jugendliche genauso wie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene.
Um für unser Miteinander einen Rahmen zu schaffen, der Grenzverletzungen, sexuelle Übergriffe und Missbrauch verhindert, haben wir das Schutzkonzept entwickelt. Es bietet allen bei der Caritas Tätigen - haupt-, nebenberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - eine Orientierung für ein angemessenes Verhalten und klare spezifische Regeln für ihre jeweiligen Arbeitsbereiche.
Der Caritasverband Gelsenkirchen hat die Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes für den Umgang mit sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch Beschäftigte in den Diensten und Einrichtungen, seiner Gliederungen und Mitgliedsorganisationen übernommen.
Die einzelnen Bausteine des Caritas-Schutzkonzeptes sehen Sie in dieser Übersicht -
inklusive Download-Links zu Formblättern zum Ausfüllen: